Yep, hält alles gut, bei unserem lebt auch der Feed noch. (Bei einigen war ja der Tintenleiter zerbrochen, weil es da einen Fertigungsfehler gab.) Mein Sohn verwendet den Curidas in der Schule vor allem für Klassenarbeiten und Test auf miesem Kopierpapier und mit wenig Platz, da sind der mäßige bis normale Tintenfluss und die feine Feder sehr von Vorteil. Und auch wenn er mal über Sommerferien oder so einige Wochen nicht benutzt wurde, war der Füller immer schreibbereit.
Curidas von Platinum
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- JulieParadise
- Beiträge: 5520
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Curidas von Platinum
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Curidas von Platinum
Den als Schulfüller einzusetzen, habe ich noch gar nicht in Erwägung gezogen, aber das ist vielleicht eine gute Idee.
- Entschleuniger
- Beiträge: 711
- Registriert: 11.03.2021 18:34
-
- Beiträge: 795
- Registriert: 11.02.2016 18:39
- Wohnort: Bayern
Re: Curidas von Platinum
Meinen hab ich vielleicht 3 Jahre, wobei ich in den ersten 2 davon ca 30 ml Tinte verschrieben und auch verzeichnet habe (mit EF Feder). Die Feder ist gefühlt unverändert, trotz teils rauher Benutzung auf teils zweifelhaften Papieren durch das Zeichnen. Die Mechanik funktioniert prinzipiell auch noch unverändert, allerdings ist sie etwas schwergängig geworden. Wenn ich ihn beim Schliessen nicht hart schnalzen lasse oder händisch nachhelfe schliesst die Klappe nicht richtig und er trocknet aus. Seit das so ist verwende ich ihn nur noch sporadisch, leider. Ich liebe die Feder. Vielleicht muss ich mir mal Zeit nehmen und den Guten gründlich reinigen und schmieren.