Guten Morgen,
es ist ja immer die Frage, wo das Büro ist.
Da kann es durchaus Unterschiede geben zwischen dem Notariat im Westend und dem Impfzelt in der Festhalle.
Ich persönlich habe es eigentlich immer geschafft, halbwegs unfallfrei mit meinem Schreibkram klar zu kommen.
Tatsächlich hatte ich bei dem ein oder anderen Auswärts-Job nicht das Teuerste dabei, aber immerhin das, womit
ich zuhause auch schreibe oder schreiben würde.
Geklaut ist mir nur einmal ein Kuli, im eigenen Büro von der lieben Kundschaft.
Grundsätzlich gilt: was ist ersetzbar und was nicht?
Alles, was noch käuflich zu erwerben ist und der Kaufpreis leistbar ist, gilt als Arbeitspferd.
Konkret:
meine billigsten Füller in Bürotätigkeiten außerhalb waren aus dem Bereich Lamy Safari.
Aber auch mit Pelikan M 100 (weiß!) bis 250 (Goldfeder!) war ich durchaus unterwegs.
Unterhalb von 10 € gibt es nichts, mit was ich gerne arbeiten würde.
Grüße
Jürgen
Alltagsschreiber - Arbeitspferde bis 10,-- €. Was nutzt ihr im Büro?
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2