Tinten für Meisterstück #149?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
James Longstreet
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2024 9:50

Tinten für Meisterstück #149?

Beitrag von James Longstreet »

Hallo zusammen.

Nein. Nicht wieder die Frage, ob man nur Montblanc Tinten verwenden darf :D

Ich mag die Pilot iroshizuku Tinten sehr gern und hab auch einen ganzen Schwung davon. Aber für bestimmte Füller sind sie etwas zu „feucht“, wie man es wohl beschreibt. Z.B. für meinen Pelikan M1000.

Welche Erfahrungen und Präferenzen habt Ihr mit Euren Meisterstücken und ganz besonders mit dem 149er? Eher trockenere Tinten? Oder eher die Feuchten, a la iroshizuki? Und zu welcher Gattung zählen dann die hauseigenen Montblanc Tinten?

Vielen Dank & Grüße,
Stefan
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 666
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Tinten für Meisterstück #149?

Beitrag von Reorx »

Hallo Stefan,

tatsächlich verwende ich in meinen 149ern sehr gerne die Tinten aus der blauen Collection von Montblanc sehr gerne sowie die wunderbare Violet Purple. Dies liegt aber nur daran, dass mir diese Tinten so gut gefallen.
Auch die Tinten von Waterman sind gern gesehene Gäste in den Montblancs wie auch in anderen Füllern.
In meinen Pelikanen verwende ich sehr gerne ebenfalls Diamine aber auch die Pelikan Edelstein Serie.
Iroshzuku sind in diveresen anderen füllern verstreut, die Murasaki-Shikibu ist beispielsweise auf meinen Visconti Homo Sapiens aboniert während die Fuyu-Syogun auf dem M1005 Stresemann festgelegt ist :).
Hab da gar keine scheu, einfach ausprobieren. Allgemein bevorzuge ich in Montblancs Tinten die auf der etwas feuchteren Seite sind und keine staubtrockenen.

Beste Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Tinten für Meisterstück #149?

Beitrag von bella »

Versuch macht klug.
Nicht jede Montblanc-Feder ist gleich.
Federbreite und Papier ebenfalls wichtige Faktoren.

Das ist ja Teil der Freude .. das Ausprobieren und Entdecken
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7192
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Tinten für Meisterstück #149?

Beitrag von vanni52 »

Der eher nasser schreibende 149 M kommt vor allem bei Anlässen wie etwa der Vorstellung einer Tinte zum Einsatz. Und hier insbesondere bei Tinten mit mittlerem Fluss wie zuletzt bei der Montblanc Olympic Red.
Vom 149 Calligraphy profitieren gerade trocknere Tinten wie die Pelikan 4001 Blau-Schwarz, aber auch die 4001 Königsblau zeigt hier ihr ganzes Potential, farbintensiv und mit einem dunkleren Mittelblau.
LG
Heinrich
James Longstreet
Beiträge: 68
Registriert: 13.02.2024 9:50

Re: Tinten für Meisterstück #149?

Beitrag von James Longstreet »

vanni52 hat geschrieben:
27.08.2024 18:09
Der eher nasser schreibende 149 M kommt vor allem bei Anlässen wie etwa der Vorstellung einer Tinte zum Einsatz. Und hier insbesondere bei Tinten mit mittlerem Fluss wie zuletzt bei der Montblanc Olympic Red.
Vom 149 Calligraphy profitieren gerade trocknere Tinten wie die Pelikan 4001 Blau-Schwarz, aber auch die 4001 Königsblau zeigt hier ihr ganzes Potential, farbintensiv und mit einem dunkleren Mittelblau.
Danke Heinrich.
Genau darauf zielte meine Frage ab!

Viele Grüße,
Stefan
Antworten

Zurück zu „Montblanc“