Neuer Pilot Custom Urushi kratzt

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Neuer Pilot Custom Urushi kratzt

Beitrag von laurooon »

Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Pilot Custom Urushi aus Japan kommen lassen. Bin sehr begeistert vom Look und auch wie er sich anfasst. Leider aber ist die viel gelobte "smoothe" Feder nicht so smooth.

Ich habe das Gefühl, dass die Feder minimal dejustiert ist. Beim schnellen Strichen von Links nach rechts kommt es zu Kratzen, was wohl bedeutet, dass der linke Federschenkel etwas zu tief ist. Damit verbunden sind auch schonmal Titenaussetzer beim schnellen Schreiben. Schade eigentlich, denn ansonsten ist der Füller klasse! Ich glaube nicht, dass etwas geschliffen werden muss. Die Feder zu richten sollte reichen.

Ich würde mir ein sanfteres Schreiben und einen besseren Tintenfluss wünschen. Kennt ihr einen guten deutschen Nibmeister, wo man das richten lassen könnte? Ich bin sicher, das ist für den eine Lapalie.

VG
laurooon
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4566
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Neuer Pilot Custom Urushi kratzt

Beitrag von bella »

Phillip …
https://www.l-fw.com/

Oder hier übers Forum im gewerblichen Bereich

Glückwunsch zu dem schönen Stück
Benutzeravatar
Pensilea
Beiträge: 530
Registriert: 02.01.2020 21:14
Wohnort: Norddeutschland

Re: Neuer Pilot Custom Urushi kratzt

Beitrag von Pensilea »

Bella war schnella😂

Phillip Landsiedel wäre auch meine erste Wahl
Herzliche Grüße, Angelika

"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
maggutefueller
Beiträge: 880
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Neuer Pilot Custom Urushi kratzt

Beitrag von maggutefueller »

rein interessehalber: Hersteller Pilot Deutschland ?
laurooon
Beiträge: 147
Registriert: 06.03.2015 7:20

Re: Neuer Pilot Custom Urushi kratzt

Beitrag von laurooon »

Es gibt keinen Service von Pilot in Deutschland. Ich habe versucht in Deutschland Support zu bekommen und man sagte mir, dass alles in Japan gemacht wird, Bearbeitungszeit wahrscheinlich zwischen 3 und 5 Monate.
Benutzeravatar
CMG
Beiträge: 64
Registriert: 25.12.2013 15:18
Wohnort: Eigentlich Hamburg, aber jetzt Haseldorf an der Elbe, gut außerhalb vom Hamburger Speckgürtel.

Re: Neuer Pilot Custom Urushi kratzt

Beitrag von CMG »

Ui. Klingt nach einem Produkt das man vielleicht eher nicht kaufen sollte, wenn man auf potentiellen Hersteller Support zugreifen können möchte.
Beste Grüße, Christian
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4193
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Neuer Pilot Custom Urushi kratzt

Beitrag von TomSch »

laurooon hat geschrieben:
29.08.2024 17:22
Es gibt keinen Service von Pilot in Deutschland. Ich habe versucht in Deutschland Support zu bekommen und man sagte mir, dass alles in Japan gemacht wird, Bearbeitungszeit wahrscheinlich zwischen 3 und 5 Monate.
Hallo.
Hast du in deiner Nähe einen Füllerstammtisch oder einen etwas handwerklich fitteren Foristen (m/w)? Das wäre mein erster Tipp. Mein zweiter ist ein Photo von vorn auf das Federkorn, auf die Federoberseite und -unterseite möglichst differenziert zu machen und hier einzustellen, dann können wir das Problem besser eingrenzen.
Sollte es sich lediglich um eine leichte Derangierung der Feder handeln, findest du hier bestimmt auch einen Fähigen, der das in die Hand nehmen kann. :idea:

Tüss, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Antworten

Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“