Kaufempfehlungen gesucht

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Skribenion
Beiträge: 404
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Skribenion »

In dem Preisbereich gibt es für mich nur einen echten Treffer (wie sich bei mir erst mach und nach herausstellte);

• Lamy 2000
Unverwüstlich, tolle Feder, Tintenfenster. Man muss sich etwas an ihn und seine Feder gewöhnen, aber dann ist er gut.

Einen Pelikan M600 habe ich auch. Mit der Feder bin ich (trotz Pelikan-Service) nie so ganz zufrieden gewesen und man muss schon wirklich einiges tun um den Tintenstand noch erkennen zu können. Nachdem er mal in einem Meeting mal trocken lief, musste er das Büro verlassen und kommt nur noch Zuhause zum Einsatz.

Alle anderen Federn die ich habe, die so gut wie die des Lamy 2000 oder besser sind, sind Stahlfedern.
Insbesondere die von Diplomat und Narwhal (heute Nahvalur) und die B-Federn von TWSBI.

Und da ich ihn heute bei Moranga erst in der Hand hatte; der Pilot (Capless) Decimo könnte auch noch passen. Ich entschied mich heute gegen ihn, aber es war eine knappe Kiste.
Mit besten Grüßen

René
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 665
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Reorx »

Hallo liebe fragende Person,

da es erfahrungsgemäß eh nie bei einem Füllfederhalter bleibt und Du schon geschrieben hast, dass er Die gefällt, würde ich doch dem Waterman Carene eine Chance geben. Die Feder ist Traumhaft und was mit "Auslaufproblemen" gemeint ist, kann ich nicht nachvollziehen, sonst hätte ich nicht sieben Stück davon ;).
Die Feder ist auf jedenfall traumhaft und optisch einfach ebenfalls mal etwas anderes.

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
:::Doppelpunkt:::
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2024 9:30
Wohnort: Austria

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von :::Doppelpunkt::: »

Auch ein Angebot hierforums:
Sheaffer Imperial 444 Set
viewtopic.php?f=51&t=40122

[. . . ich würde zugreifen, wenn ich dieses Sheaffer-Modell nicht bereits in mehreren Ausführungen hätte . . .]
“Be seeing you!”
Sascha
Der Zeitreisende
Beiträge: 911
Registriert: 10.12.2017 16:56
Wohnort: in der Galaxis

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Der Zeitreisende »

Sehr herzlich kann ich empfehlen den Cleo Skribent Classic als nicht allzu teuren, besonders guten Füller mit Goldfeder. Einer der allerkomfortabelsten Füller in meiner Sammlung. Am Preiswertesten scheint er erhältlich bei https://albora-pens.de. (Es gibt ihn auch mit sehr, sehr guter Stahlfeder, und dann ist der Preis deutlich weniger.)
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Superburschi
Beiträge: 586
Registriert: 01.09.2017 19:32
Wohnort: Im Enzkreis

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Superburschi »

Bitte auch mal in den Postkorb schauen.
Souvenir
Beiträge: 4
Registriert: 31.08.2024 10:32

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Souvenir »

Reorx hat geschrieben:
31.08.2024 21:32
Hallo liebe fragende Person,

da es erfahrungsgemäß eh nie bei einem Füllfederhalter bleibt und Du schon geschrieben hast, dass er Die gefällt, würde ich doch dem Waterman Carene eine Chance geben. Die Feder ist Traumhaft und was mit "Auslaufproblemen" gemeint ist, kann ich nicht nachvollziehen, sonst hätte ich nicht sieben Stück davon ;).
Die Feder ist auf jedenfall traumhaft und optisch einfach ebenfalls mal etwas anderes.

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Harald
Ich hatte den schon länger mal in der engeren Auswahl, aber in einem amerikanischen Forum gab es Diskussionen von Nutzern, die sich über Tinte in der Kappe beschwert haben. Das lag wohl meist an Konvertern, die nicht von Waterman waren. Aber als ich diese Beiträge zufällig gefunden hatte, war ich dann doch etwas verunsichert.
SteamDevil

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von SteamDevil »

Alternativ und für den relativ günstigen Einstieg würde ich sogar diesen WingSung 698 mit 14K Goldfeder für knapp 70,-€ (inkl. Versand) empfehlen.
Allerdings gibt es den nur mit "F" Feder in 14K.

Ein sehr zuverlässiger und gut schreibender Kolbenfüller.
Ich durfte ihn mal ausgiebig testen und er hat mich sehr angesprochen.
Leider ist auch der momentan weit über meinem mir zugestandenen Budget, sonst hätte ich mir den schon längst zugelegt.

Affiliate Link entfernt
Der Zeitreisende
Beiträge: 911
Registriert: 10.12.2017 16:56
Wohnort: in der Galaxis

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Der Zeitreisende »

Souvenir hat geschrieben:
01.09.2024 14:33
Reorx hat geschrieben:
31.08.2024 21:32
[…] dem Waterman Carene eine Chance geben. Die Feder ist Traumhaft und was mit "Auslaufproblemen" gemeint ist, kann ich nicht nachvollziehen, sonst hätte ich nicht sieben Stück davon ;).
[…]
Ich hatte den schon länger mal in der engeren Auswahl, aber in einem amerikanischen Forum gab es Diskussionen von Nutzern, die sich über Tinte in der Kappe beschwert haben. Das lag wohl meist an Konvertern, die nicht von Waterman waren. […]
Weil ich mir den Kauf überlegte, habe ich bei einer Kollegin, die ihren Carène ungeheuer liebt, nachgefragt; sie sagt, dass sie so was nie erlebt hat.

Vielleicht ein altes Problem, das in der neueren Produktion behoben ist?
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 425
Registriert: 01.10.2018 16:21
Wohnort: in Schleswig-Holstein

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Dany »

Hallo,

meinen Carène habe ich seit 2 Jahren und schreibe regelmäßig und sehr gern mit ihm. Ich hatte noch nie Probleme, allerdings nehme ich die Befüllung auch immer über den herausgenommenen Konverter vor, da ich auch Sorge wegen der oft beschriebenen Schmiererei hatte. Bisher hat er mir keine Tintenfinger beschert und er ist einfach klassisch schön. Ich mag ihn sehr.

Viele Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen 🎨 🖌 🍀
Benutzeravatar
Reorx
Beiträge: 665
Registriert: 17.01.2020 13:09
Wohnort: Königsbrunn

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Reorx »

Souvenir hat geschrieben:
01.09.2024 14:33
Reorx hat geschrieben:
31.08.2024 21:32
Hallo liebe fragende Person,

da es erfahrungsgemäß eh nie bei einem Füllfederhalter bleibt und Du schon geschrieben hast, dass er Die gefällt, würde ich doch dem Waterman Carene eine Chance geben. Die Feder ist Traumhaft und was mit "Auslaufproblemen" gemeint ist, kann ich nicht nachvollziehen, sonst hätte ich nicht sieben Stück davon ;).
Die Feder ist auf jedenfall traumhaft und optisch einfach ebenfalls mal etwas anderes.

Beste Grüße und viel Erfolg bei der Suche
Harald
Ich hatte den schon länger mal in der engeren Auswahl, aber in einem amerikanischen Forum gab es Diskussionen von Nutzern, die sich über Tinte in der Kappe beschwert haben. Das lag wohl meist an Konvertern, die nicht von Waterman waren. Aber als ich diese Beiträge zufällig gefunden hatte, war ich dann doch etwas verunsichert.
Dazu kann ich jetzt recht wenig sagen, gerade beim Carene ist in der Regel der Konverter dabei und sind bei Gebrauchtkäufen auch separat erhältlich. Gäbe es nicht den Edson, der Carene wäre mein liebster moderner Waterman :)
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Crovax
Beiträge: 742
Registriert: 11.05.2018 11:29
Wohnort: Aachen

Re: Kaufempfehlungen gesucht

Beitrag von Crovax »

Ich habe zwar nur einen Carène, aber den schon seit vielen Jahren. Probleme hatte ich nie.

Ich habe den Füller vor einiger Zeit hier vorgestellt
viewtopic.php?f=4&t=35585

Wichtiger als die Vorstellung selber sind die zahlreichen ergänzenden Kommentare

Was mich daran erinnert, dass ich noch einige Waterman-Füller habe, die auch noch vorgestellt werden wollen. Mal schauen, wann ich wieder Zeit habe, Fotos zu machen.
gruß
stephan

Let grammar, punctuation, and spelling into your life! Even the most energetic and wonderful mess has to be turned into sentences.” ― Terry Pratchett
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“