Tierische Federn

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Meikeffm
Beiträge: 39
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Tierische Federn

Beitrag von Meikeffm »

TomSch hat geschrieben:
06.09.2024 22:48
Hallo.

Der Hahn war m.W. das Symbol der Firma Brause aus Iserlohn.

Tschö, Thomas
Hi Thomas, ja, an Brause hstte ich auch schon gedacht. Allerdings hatten die immer einen ganzen Hahn, nicht nur den Kopf. Andererseits war es bei Brause wohl üblich, Federn für Füllern anderer Firmen zuzuliefern, evtl. wurde das dann anders gehandhabt.
Was es auch ist, die Feder mit anhängendem Füller schreibt bombig. Manchmal hat man einfach Glück.

Sonniges Wochenende, Meike
Benutzeravatar
alt_genug
Beiträge: 1280
Registriert: 26.02.2020 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Tierische Federn

Beitrag von alt_genug »

Da die Feder mit dem Bären im ersten Beitrag (zumindest für mich) nicht mehr sichtbar ist, wollte ich hier noch eine der eher seltenen DDR-Goldfedern vom JoWo-Vorgänger VEB Schreibfedern Berlin zeigen.

Ostberliner Gold
Ostberliner Gold
IMG_2837.jpeg (553.22 KiB) 1100 mal betrachtet

Viele Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4623
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Tierische Federn

Beitrag von Zollinger »

Du verwöhnst uns mit Raritäten! Danke.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Antworten

Zurück zu „Rund um die Feder / Regarding nibs“