Mein Eindruck vom TWSBI Diamond 540 ist, dass es ein echt tolles Schreibgerät ist
Es ist mein erster Demonstrator (hab den Clear) und ich finde es echt faszinierend, genau zu sehen, was da im Inneren verbaut ist. Schon allein dafür lohnt sich ein Demo
Ich bin eigentlich gegenüber "günstigeren Füllern" ein bissl skeptisch. Ich habe -leider- noch keinen Füller erwischt, der mich da auf Dauer überzeugen konnte. Irgendwie haben sich für mich Goldfedern immer besser geschrieben. Auch die "besseren Füller mit Edelstahlfedern", wie Faber Castell Ambition und E-motion konnten mich nicht überzeugen, sie haben sich für ein paar Zeilen geeignet, aber nicht für ein Schreiben von mehreren Seiten - ich hatte Aussetzer usw. (Mag vielleicht an meiner kuriosen Schreibhaltung liegen?!).
Aber beim TWSBI ist es anders. Ich hab gerade mal 2 A5-Seiten geschrieben und komme gut damit zurecht - keine Aussetzer, ein gutes Schreibgefühl. Gefüllt ist er übrigens mit Sheaffer Blau.
Ich hatte ja bereits gelesen, dass die Federbreiten schon ziemlich dünn sind und da ich eigentlich zur Zeit eher breite Federn kaufe, hab ich einfach mal eine B-Feder genommen. Also für mich ist das -im Vergleich zu anderen Federbreiten- eine ganz klare "M". Dann aber noch nicht mal eine breite M-Feder. Eine B-Feder sieht für mich anders aus (ich hab schon kontrolliert, ob wirklich B drin ist

).
Trotzdem: sehr schönes Schreibgerät für nicht so viel Geld. Mal sehen, wie er sich auf Dauer schlägt!
Also um mal eine Stub zu testen, wäre das ein super Testobjekt zum guten Testpreis. Das werde ich gleich mal auf meine Liste kritzeln.