Wie und wo bewahrt ihr eure Tinten auf?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Wie und wo bewahrt ihr eure Tinten auf?

Beitrag von Andi36 »

Hallo zusammen,

was die Lagerung der Tinten anbelangt, so sehe ich das sehr entspannt. In diesem Versuch hier konnte ich nach einem halben Jahr unter sehr hellen Bedingungen auch mit direkter Sonnenbestrahlung keine Veränderung der Tinte festgestellen.

Meine Tinten stehen alle im Regal, teils in der Umverpackung, teils ohne - normale Wohnraumtemperatur. Manchmal stehen Tintegläser hier auf meinem Schreibtisch, da fällt auch mal der Sonnenschein drauf, auf das Regal fällt kein direktes Sonnenlicht.

Kaputt gegangen ist mir noch nichts.

Andreas
Don't feed the troll.
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: Wie und wo bewahrt ihr eure Tinten auf?

Beitrag von Zoppelan »

Vielen Dank für diesen schönen Versuch, Andreas! Das klingt doch sehr beruhigend! Ich brauch mir also keine Blumenvase für meinen Tisch zu kaufen. :)

Freundliche Grüße,

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Wie und wo bewahrt ihr eure Tinten auf?

Beitrag von Cepasaccus »

Die lichtempfindlichste Farbe ist normalerweise rot und die lichtunempfindlichste blau. Das liegt daran, dass rot die energiereichen Farben (blau, violett und danach gleich UV; vgl. Sonnenbrand) absorbieren muss, waehrend blau die energiearmen Farben (rot und darunter auch IR) absorbieren muss. Im Licht/in der Sonne wuerde ich also, wenn es sein muss, eher blau stehen lassen und rot gut wegpacken.

Cepasaccus
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Wie und wo bewahrt ihr eure Tinten auf?

Beitrag von Tenryu »

Das mag in der Theorie stimmen. Tatsächlich aber sind die blauen (königsblauen) Tinten alles andere als lichtbeständig.

Insgesamt kann man sagen, daß die schwarzen Tinten noch am beständigsten sind; sowohl was die Licht- als auch Wasserfestigkeit anbelangt.
Bei den Tinten in Gläsern oder Patronen kommt es vermutlich auch auf die optischen Eigenschaften des Behältnisses an. Glas oder Kunststoff absorbiert ja auch gewisse Wellenlängen unterschiedlich.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Wie und wo bewahrt ihr eure Tinten auf?

Beitrag von Andi36 »

8) hier seht ihr ein paar Schriftproben, die ich dem Sonnenlicht ausgesetzt habe (links), rechts jeweils die Referenzprobe.
sonne.jpg
sonne.jpg (197.06 KiB) 1953 mal betrachtet
Sieht nicht so aus, als würden die Blauen mehr aushalten :wink:

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“