vor ein paar Jahren kam via Forum ein betagtes, aber exzellent funktionierendes (und auch äußerlich hervorragend erhaltenes) 142er Meisterstück zu mir. Der zierliche Füller liegt mir perfekt in der Hand. Und die Feder ist grandios: weich, flexibel, mit wunderschöner Linienvarianz.
Aber: Es ist eine OBB - und ich bin keine Oblique-Schreiberin; ihr Potenzial auszuschöpfen, ist für mich daher - äähhm - mühsam.
So rumort derzeit eine Idee in meinem Hirn: Gäbe es Italic-Federn fürs alte Zelluloid-Füllerchen, mit ähnlichen Eigenschaften, wie ich sie bei meiner Originalfeder kennengelernt habe, würde ich meine OBB gern gegen eine IB (oder auch IBB) tauschen. Ohne Eile, irgendwann mal. (Und nur die Feder! - den Füller geb' ich nicht her

Ich hab' freilich keine Ahnung, ob das sich verwirklichen ließe. Hat MB in den 50er Jahren überhaupt Italic-Federn hergestellt, und falls ja, auch für "kleine" Meisterstücke?
Sofern es so etwas gar nicht gibt, mühe ich mich halt weiter um die passende Schreibhaltung für die OBB
