Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von stefan-w- »

Liebes Penexchange Forum,

vor einigen Wochen habe ich das erste mal seit einem Jahr meinen Level L5 gold aus der Schublade geholt und musste entsetzt feststellen, dass besonders die Kappe aber auch das Griffstück und der Tintenroller begonnen haben, einen undefinierbaren Belag anzusetzen. Dieser sieht aus, als wenn die Kappe zu korrodieren anfangen würde.

Mit mehreren Mitteln bin ich den Schäden schon zu Leibe gerückt, leider kein Erfolg =((

Kennt jemand von Euch dieses Problem bzw die Ursache? (Fehlerhafte Lagerung ist ausgeschlossen).

Ich bin ziemlich ratlos und auch enttäuscht, denn so günstig war er dann ja auch nicht =((

Vielleicht liest ja jemand von Pelikan mit, der mir hier weiterhelfen kann.

Servus aus Wien!

Zum Beleg anbei zwei Fotos...
DSCN1885.JPG
DSCN1885.JPG (90.45 KiB) 8704 mal betrachtet
DSCN1886.JPG
DSCN1886.JPG (93.09 KiB) 8694 mal betrachtet
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von Tenryu »

:shock: Das sieht ja gruselig aus!

Ich habe gerade meine beiden kontrolliert (Füller und Roller). Die sehen noch wie neu aus. (Sind sie auch, weil ich sie nie benutzt habe.) Mein silberner, den ich sehr oft benutzt habe (ca. 10 Jahre alt), hat zwar einige Kratzer und Abnutzungen, aber keine Korrosion.

Kann es sein, daß die Stifte in der Schublade irgendwelchen schädlichen Ausdünstungen ausgesetzt waren? Bewahrst du darinnen irgendwelche Flaschen mit Säure oder Lösemitteln oder Farbe, Klebstoff oder dgl. auf? Oder hohe Luftfeuchtigkeit? Oder hast du da eine exotische Tinte eingefüllt?

Für mich sieht das sehr danach aus, als wäre das Metall unter der Vergoldung korrodiert. Das deutet auf eine unzureichende (ggf. zu dünne) Vergoldung hin und/oder eine sehr aggressive Substanz (Säure, Salz.)
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von 14all41 »

Ein Anlaufen beim Rotring 600 silber, Pelikan Edition Expo 2000 und diversen anderen Füllern konnte ich bei mir schon feststellen, aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen.

Allerdings ist mir bei meinem Pelikan L5 gold auch aufgefallen, dass er um den Tintenleiter und der Feder am Rand Korrosionstellen aufweist und dies obwohl ich bisher nur die Originaltinte eingesetzt hatte. Dies ist auch bei meinem Pelikan 800 der Fall, aber hier werden die unterschiedlichsten Tinten befüllt.

Ich würde Pelikan um Hilfestellung bitten.

Ich hoffe auf eine zufriedenstellende Lösung für dich.

Herzliche Grüße
Peter
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von werner »

Tenryu hat geschrieben: Kann es sein, daß die Stifte in der Schublade irgendwelchen schädlichen Ausdünstungen ausgesetzt waren? Bewahrst du darinnen irgendwelche Flaschen mit Säure oder Lösemitteln oder Farbe, Klebstoff oder dgl. auf? Oder hohe Luftfeuchtigkeit? Oder hast du da eine exotische Tinte eingefüllt?
Hallo,

habe gerade meinen Level L5 herausgesucht. Er ist nicht permanent im Einsatz, aber gehört zu den Füllern die gefüllt von Zeit zu Zeit benutzt werden. Ich konnte - Gott sei Dank - keine Veränderungen an der Kappe und am Griffstück feststellen. Deshalb neige ich dazu, mich den Ausführungen von Tenryu anzuschließen.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von Tombstone »

14all41 hat geschrieben:Ein Anlaufen beim Rotring 600 silber (...) konnte ich bei mir schon feststellen, aber so etwas ist mir noch nicht untergekommen.
Bei mir war es der schwarze - beim silbernen konnte ich das noch nicht festestellen.

Hier ist der Grund in meinem Falle aber sehr einfach: ich habe relativen scharfen Schweiß.

Dies zeigt sich bei mir auch z.B.

- in verfärbten Lampengehäusen, da ich seinerzeit bei der Montage ohne Handschuhe gearbeitet habe...
- in der Vergangenheit zerfressenen (sic!) Uhrengehäusen, wenn diese nur beschichtet waren - jetzt nur noch Edelstahl / Titan, dadurch keine Probleme mehr...
- beim schwarzen Rotring 600 kam nach einiger Zeit das Messing am Griffstück durch...

usw.

Ich könnte die Liste noch recht lange fortführen, zusammengefasst bin ich aber selber schuld. Naja, wobei, immer noch besser als eine Nickelallergie... so reagiert das Nickel eben allergisch auf mich... :mrgreen:

Ciao - Peter
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von 14all41 »

Rotring 600 silber und Pelikan L5 gold sind bei mir in einem alten Holzkästchen ausgelegt mit Samt gelegen.

Der Pelikan Edition Expo 2000 war im Originalbehältnis.

Die Teile selbst werden bei mir gereinigt und mit Baumwollhandschuhen abgelegt, meine Ätzfinger sind daher auszuschließen :-).

Schönes Wochenende
Peter
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von Tombstone »

14all41 hat geschrieben: Die Teile selbst werden bei mir gereinigt und mit Baumwollhandschuhen abgelegt, meine Ätzfinger sind daher auszuschließen :-).
Speziell bei den Lampen habe ich das im Nachhinein auch gemacht - hätte ich auch gleich bleiben lassen können. Mit ein Grund dafür, dass ich nie eine Straftat begehen würde - die bräuchten bei mir gar kein Graphitpulver oder ähnliches zu nutzen... :roll:

Insofern würde ich das nicht zu 100% ausschliessen.

Oh, und bei mir wird es weniger, wenn ich mich eine Weile vegetarisch ernähre... mach ich aber quasi nie... :mrgreen:
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von 14all41 »

@ Tombstone

Zu viel Fleisch macht den Körper sauer .. macht zu viel Zucker auch und dies ist mein Problem, aber ich habe mich schon recht gut unter Kontrolle.

Wenn unsere Vorsichtsmaßnahmen (Bauwollhandschuhe) das Problem nicht auf Null bringen, dann ist es meine Meinung, dass die Hersteller etwas besser arbeiten sollten. Wir kaufen keine Billigprodukte und haben ein Recht auf qualitativ hochwertige Artikel. Die Werbung argumentiert damit und wir zahlen auch dafür, da habe ich kein Verständnis für irgendwelche Argumente und damit stehe ich sicher nicht alleine. (Damit meine ich jetzt nicht deine geschätzte Antwort.)

Wenn ich mir alle großen Hersteller ansehe, dann sehe ich keinen Inhaber mehr der mit Herz und Seele bei den Produkten ist, sondern nur mehr Firmen für die Cashcow zählt. Das Produkt und mit ihm auch der Konsument sind ein notwendiges Übel. Wünsche werden überhört und Verbesserungen nur mehr dann durchgeführt, wenn es auch lukrativ ist.

Ist OT, sorry, aber mir wird der Hals bei solchen Dingen etwas eng.

Herzliche Grüße
Peter
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von stefan-w- »

ich möchte mich bei euch allen für die hinweise und tipps bedanken =)

an der lagerung kann es nicht liegen, es befinden sich in der lade nur schreibgeräte und tinten, keinerlei lösungsmittel oder ähnliches.

aber es stimmt, die level gold serie war kein schnäppchen und bei dem preis erwarte ich mir qualität!! und da kann es nicht zu solchen schäden kommen.

ich werde morgen ein kleines packerl zur post bringen und mit einem begleitbrief die level schreibgeräte zu pelikan schicken, mal schauen, was die sagen bzw mir vorschlagen.

wenn ich mehr weiss, lasse ich es euch wissen!

danke und lg, stefan.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von stefan-w- »

Heute hab ich es endlich geschafft, die beiden Levels an Pelikan zu senden (selbstverständlich in einem gepolsterten, versicherten Paket - die Post bringt ja nicht immer allen was...).

Ich bin gespannt wie eine Klaviersaite, was die wohl dazu sagen werden... :roll:

schönen abend,

stefan
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von stift »

Hallo Stefan!
Habe Dir eine PN gesendet.
Nicht bekommen??
Lieben Gruß aus dem 9.Bezirk
Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von stefan-w- »

liebes forum,

es gibt news was meine beiden "korrodierten" level´s angeht:

nachdem ich vier wochen von pelikan nichts gehört habe, habe ich heute mal per mail nachgefragt, wie denn der stand der dinge sei, und ich habe folgende antwort erhalten:

"Wir haben Ihre Schreibgeräte zur Ansicht in unsere Reparaturwerkstätte nach 8010Graz, Radetzkystrasse 4, Firma Störtz Hr. Lang gesendet. Leider handelt es sich hier um ältere nicht mehr im Sortiment befindliche Schreibgeräte.

Herr Lang kann hier leider keine Besserung herbeifüren aus diesen Gründen hat der die Geräte zur weiteren Abklärung nach Deutschland in unser Hochwertiges Schreibgeräte Labor eingesendet."

also offensichtlich ist pelikan dran, hier eine lösung herbeizuführen. ich bin mal gespannt, wie die dann wirklich aussehen wird.

aber "hochwertiges schreibgeräte labor" find ich super. das klingt nach einem supergeheimen geheimlabor in einem untergeschoss ;o)

servus aus wien,

pelikanwien
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von 14all41 »

Zur Information an alle Schreiberlingfreaks:

Die Firma Störtz, Herr Lang ist der Inhaber, ist meines Wissens das einzige Füllfederhaus in dieser "Ausführung" in ganz Österrreich. Es ist eine Institution. Im Verkaufsraum ist die Zeit stehengeblieben und ich bleibe bei Herrn Lang auch gerne zu einem Tratscherl stehen. Na klar, blieben da schon manche Schreiberlinge an meinen Fingern kleben :-)

Herzliche Grüße
Peter
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von stefan-w- »

servus peter!

danke für die information.....bei meinem nächsten graz besuch werde ich dieser institution mal einen besuch abstatten, da wird sich sicher was finden lassen =)

lg

pelikanwien
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan Level L5 gold - korrodiert?! =((

Beitrag von stefan-w- »

liebes forum,

ich kann nun endlich neues von meinen beiden korrodierten schreibgeräten berichten.

nach nunmehr 8 wochen kam heute ein unscheinbares kuvert per paketdienst bei mir an. absender (fast unleserlich): pelikan service störtz.

das pakerl wurde natürlich sofort geöffnet. drinnen befanden sich meine beiden level schreibgeräte und der brief im original, den ich gesendet hatte, mit einer handschriftlichen (schwer lesbaren) zweizeiligen anmerkung auf der rückseite.

kulanzhalber wurde mir beim füllhalter die kappe getauscht, für den twinpen sei keine kappe verfügbar.

natürlich freue mich über über die neue kappe, wenngleich das griffstück nicht getauscht wurde und mit keinem wort über die ursache oder gründe für den schaden gesprochen wurde.

somit endet die odysee meiner beiden levels....

für eure beiträge und eure zeit möchte ich mich bedanken!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“