Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

BaumImGarten
Beiträge: 6
Registriert: 24.11.2024 14:10

Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von BaumImGarten »

Hallo an alle,

ich bin neu hier, nachdem ich schon einige Jahre immer mal wieder hier lese und viele gute Informationen bekommen konnte. Danke an das tolle Forum!
Nun habe ich eine konkrete Frage, für die ich keine direkte Antwort fand (vielleicht habe ich nur falsch gesucht? :oops: ).

Ich habe dieses Jahr aus Spaß begonnen, mit Füllern nicht nur zu schreiben, sondern auch etwas zu "zeichnen", krotzeln, krickeln, neudeutsch würde man wohl "doodeln" dazu sagen. Macht mir unerwartet sehr viel Freude und entspannt mich total (und anders als beim Schreiben habe ich da keinen Perfektionismusanspruch, was auch mal gut tut :) ).

Wegen teilweiser Weiterbearbeitung mit Aquarellfarben bin ich zum Zeichnen auf wasserfeste Tinte umgestiegen (Rohrer & Klinger) und habe mir dafür zwei Platinum Preppy (F, M) gekauft. Mit denen ich überhaupt nicht glücklich bin: der mit der M-Feder schreibt/zeichnet nicht gut und hakt und kratzt und trocknet dauernd aus, der mit der F-Feder ist okay, liegt mir aber nicht gut in der Hand. Und mich stört schon auch etwas, dass er sich so "schrottig"/billig-plastikmäßig anfühlt (okay, damit könnte ich leben, wenn es nichts anderes gibt, aber v.a. liegt er nicht solide in meiner Hand).
Meinen guten TWSBI, den ich zum Vielschreiben nutze, will ich nicht für die wasserfeste Tinte nehmen, und auch nicht wirklich zum Zeichnen.

Nun suche ich zwei andere GÜNSTIGE Füller zum Zeichnen, die ebenfalls nicht austrocknen, also luftdichte Kappen haben.
Ich dachte so an maximal 20/25€ pro Stück, da mein Budget beschränkt ist. Gerne signifikant günstiger :)
Sie sollten eher etwas dicker sein ("der Griff"), also nicht ganz schmal (wegen Daumenschmerzen/Arthrose) und leicht fließen.
F und M Feder.

Gut schreiben ohne Schmerzen kann ich relativ lange mit dem TWSBI Eco M-Feder und einem alten Pelikan 200 F-Feder.
Auf Schulfüllerniveau habe ich den Herlitz MyPen hier, mit dem ich im Büro gerne Noitzen machte und mit dem ich auch gut zeichnen kann, der aber nicht luftdicht ist, und den Pelikan Twist, mit dem ich vom Griff her nicht zurecht komme (weder zum schreiben noch zum zeichnen), aber der ist auch nicht luftdicht.

Ich will die Füller nicht nach jedem Gebrauch ausspülen müssen, daher müssen Alternativen mit luftdichten Kappen her (meine zwei "guten" Pelikan will ich dafür auch nicht nehmen, der uralte Parker ist auch nicht luftdicht).

Ich will keine Chinafüller (zumindest, wenn es Alternativen gibt, das hoffe ich), da sträubt sich alles in mir.

Platinum Preppy liegt finanziell nahe, aber die konnten mich qualitätsmäßig echt nicht überzeugen, auch das dünne Vollplastik sieht für mich nicht langlebig aus - die Füller kommen auch mal mit auf eine Reise und so, sollten auch mal ein paar Stürze vom Tisch überleben, nicht in der Tasche auslaufen etc.

Habt Ihr Ideen, Ratschläge, Erfahrungen?

Können gerne auch billige Schulfüller sein, Aussehen, Farbe etc. ist nicht wichtig.
Sie sollten luftdicht sein/Kappe, guten Tintenfluss, gut in der Hand liegen, gerne etwas "dicker" in der Hand.
Und bitte keine Fude-Feder (geht mit meiner Handergonomie nicht gut, suche was zum länger zeichnen können, eine M und eine F Feder, muss nicht superfein sein), keine Kalligraphiefeder.

Habt vielen Dank!
Und falls es genau so eine Frage schon gab, bitte entschuldigt, ich habe sie nicht gefunden.

Viele Grüße,
BaumImGarten
Meikeffm
Beiträge: 40
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von Meikeffm »

Ich weiß nicht, was für Eigenschaften deine Federn haben müssen. Aber vielleicht sind die Schulfüller von Schneider eine Idee? Ich mag den Ceod, die Feder hat allerdings keinerlei Flex.

https://schneiderpen.com/de_de/fueller/ ... PaEALw_wcB
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von V-Li »

Mit den Nanopigmenttinten habe ich gute Erfahrung mit Faber Castell essentio gemacht. Aber mehrere Wochen ohne Benutzung darf der auch nicht rumstehen.
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von SpurAufPapier »

BaumImGarten hat geschrieben:
24.11.2024 14:37
sollten auch mal ein paar Stürze vom Tisch überleben, nicht in der Tasche auslaufen etc

Sie sollten luftdicht sein/Kappe, guten Tintenfluss, gut in der Hand liegen, gerne etwas "dicker" in der Hand.
Das alles erfüllt der Faber-Castell Loom, aber ob es ihn für 20 Euro gibt? Vielleicht gebraucht mit viel Glück.

Bei Kleinanzeigen gibt es ein paar, aber so 20-25 Euro, also an der Obergrenze.
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
moniaqua

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von moniaqua »

BaumImGarten hat geschrieben:
24.11.2024 14:37
Ich will keine Chinafüller (zumindest, wenn es Alternativen gibt, das hoffe ich), da sträubt sich alles in mir.
Tja, schade, dann bin ich raus bei der Kombi, die Du gerne hättest. Sonst wären mir ein paar eingefallen, für teilweise deutlich unter 10 €.

TWSBI ist übrigens soweit ich weiß auch zumindest teilweise chinesisch (s. ihre Kontaktseite) und bei Online trau ich mich wetten, dass die in China produzieren lassen. Von denen könntest Du trotzdem z.B. den Bachelor Ice ausprobieren, der ist bei mir (mit Stub) recht zuverlässig. Ach ja, der Air Writer Best tut auch ganz gut (auch mit Stubs). Die Firma an sich sitzt ja in Deutschland...

Übrigens weiß ich ja nicht, welche wasserfeste Tinte Du verwendest, aber bei der Rohrer&Klingner Documentus blau, hellblau, magenta und braun bin ich mir sicher, dass die nicht problematisch sind. Ebenso tun die Neons und die dokumentenechte Rot von Octopus wunderbar. Da geht eigentlich jeder Füller, den man notfalls (wenn man mal ein halbes Jahr oder Jahr nicht malt) auseinandernehmen kann.
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von JulieParadise »

Falls es etwas ungewöhnlicher sein darf: Der Sailor Fude De Mannen bzw. der etwas anders geformte Bamboo Pen haben eine Fude-Feder (eine "geknickte" Feder), mit der man je nach Haltung sehr unterschiedlich breite Striche erzielen kann. Das macht jedenfalls mir sehr viel Spaß beim Schreiben und Zeichnen. Da ich meine kleine Handvoll Fude De Mannen oft mit der Platinum Carbon Black, Sailor Kiwa Guro oder Sou-Boku oder auch Rohrer & Klingner Sketch Inks verwende, kann ich auch besten Gewissens zumindest von meinen Exemplaren sagen, dass sie definitiv dich genug für wasserfeste Tinten sind.

Ein anderer Tipp wäre ein Platinum Preppy; die gibt es in den Stärken 02, 03 und 05, was in etwa EF, F und M entspricht. Diese Füller sind zwar reichlich, finde ich persönlich jedenfalls, aber sie schreiben zuverlässig und auch nach längerem Nichtgebrauch prima an. Durch die federnd gelagerte Innenkappe trocknet da nichts aus, weswegen sie neben dem wirklich sehr verträglichen Preis von meist um/unter 10 € eine sehr gute Wahl sind.
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von SpurAufPapier »

Wenn ich richtig verstanden habe, hat der Fragesteller Fude ausgeschlossen, und Preppy schon ausprobiert, und war sehr unzufrieden…
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2707
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von Edelweissine »

Ich schlage einen Pelikano Junior vor: Er ist etwas dicker, schließt mit seiner Steckkappe zuverlässig und schreibt erstaunlich gut. Bei Bedarf lässt sich das Triple herausziehen und reinigen.
Und er kostet nicht die Welt.
https://www.google.com/search?ie=UTF-8& ... ano+junior
Gruß,
Heike
Benutzeravatar
sommer
Beiträge: 769
Registriert: 23.09.2017 14:58
Wohnort: Flensburg

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von sommer »

Ich werfe den Faber-Castell Grip ins Rennen, von dem es auslaufende Farbvarianten ab 9 € gibt: https://www.faber-castell.de/produkte/grip/fueller

Mit einer GvFC Cobalt Blue Patrone bestückt schrieb er nach 8 Wochen ohne Nutzung problemlos an; längere Liegezeit habe ich nicht getestet.
Axel
Freizeitsportler

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von Freizeitsportler »

sommer hat geschrieben:
24.11.2024 15:57
Ich werfe den Faber-Castell Grip ins Rennen
Diese Empfehlung gebe ich ebenfalls. Der FC Grip ist ein super abgedichteter Füller. Er lässt sich zudem sehr gut reinigen. Die Feder und der Tintenleiter sind einfach gesteckt. Deshalb können Federn schnell gewechselt werden. Verschiedene Federstärken werden angeboten (inkl. Stub) und die Federn sind gleichfalls kompatibel zu FC Hexo Füllern. Ich kenne keinen anderen Füller in diesem Segment, indem die Tinte so lange total frisch bleibt!
Antilope
Beiträge: 34
Registriert: 06.07.2024 15:18

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von Antilope »

Warum müssen Füller mit wasserfester Tinte luftdicht sein? *doofbin*
Was, wenn nicht?
SpurAufPapier
Beiträge: 3924
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von SpurAufPapier »

Antilope hat geschrieben:
24.11.2024 17:47
Was, wenn nicht?
Wenn der Füller mit wasserlöslicher Tinte durch die Verdunstung über die undichte Kappe eintrocknet, kann man ihn durch Einweichen in Wasser reinigen. Aber wenn die Tinte wasserfest ist, schlimmstenfalls nur noch wegwerfen, weil man die eingetrockneten Reste nicht mehr lösen kann. Je nach Füller kann es schon nach einigen Tagen der Fall sein.

(Der Faber-Castell Ondoro ist mir auch schon - mit löslicher Tinte - über Nacht so eingetrocknet, dass er schlecht anschrieb.)

Wenn man täglich zeichnet und den Füller danach reinigt, ist es wohl egal, aber wer will den Aufwand schon?
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Antilope
Beiträge: 34
Registriert: 06.07.2024 15:18

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von Antilope »

Aber dafür gibts doch speziellen Reiniger.. ?
V-Li
Beiträge: 2122
Registriert: 17.01.2018 10:40

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von V-Li »

Antilope hat geschrieben:
24.11.2024 18:04
Aber dafür gibts doch speziellen Reiniger.. ?
Aber du möchtest nicht dauernd Stifte reinigen: viewtopic.php?p=331113#p331113
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Suche: günstigen luftdichten Füller zum Zeichnen mit wasserfester Tinte

Beitrag von JulieParadise »

Antilope hat geschrieben:
24.11.2024 18:04
Aber dafür gibts doch speziellen Reiniger.. ?
Klar, man kann ja auch Geschirr ewig antrocknen lassen und dann mit dem Schrubbelschwamm anrücken, aber das muss ja nicht sein, wenn es sich vermeiden lässt.
SpurAufPapier hat geschrieben:
24.11.2024 15:45
Wenn ich richtig verstanden habe, hat der Fragesteller Fude ausgeschlossen, und Preppy schon ausprobiert, und war sehr unzufrieden…
Ja, habe ich gesehen, finde das aber sehr schade und wollte die einfach nochmal in den Ring werfen.

Faber-Castell würde ich übrigens überhaupt nicht als luftdicht empfinden oder empfehlen, aber offenbar haben andere da andere Erfahrungen gemacht.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“