Neue Barock-Tinten aus Dresden (Fa.Octopus)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
estilográfica&tinta
Beiträge: 21
Registriert: 02.12.2024 10:30

Neue Barock-Tinten aus Dresden (Fa.Octopus)

Beitrag von estilográfica&tinta »

Hallo zusammen,

in den letzten Monaten bzw. im letzten Jahr wurden wohl die Barock-Tinten durch die Firma Octopus neu aufgelegt. Bereits zwei Serien á 6 Farben sind wohl erschienen, Serie 1910 und Serie 1920.
Barock ist ja auch durchaus ein traditionsreicher Markenname, und die Farben finde ich von der Beschreibung her auch recht schick. Klingt für mich sehr interessant, und ich habe mich gewundert, weshalb man diese Tinte noch nirgends hier auf Penexchange sieht, bzw. es noch keine Besprechungen zu ihr gibt.

Kann jemand von Euch von Erfahrungen mit dieser neuen Tinte berichten, und bestenfalls ein paar Bilder einstellen ?

Ansonsten werde ich mir wohl mal die Ein oder Andere "ins Blaue hinein" bestellen "müssen"...

LG und Danke im Voraus.
Skribenion
Beiträge: 404
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Re: Neue Barock-Tinten aus Dresden (Fa.Octopus)

Beitrag von Skribenion »

Also ich habe vier dieser Tinten.
Ich bin allerdings sicher, dass es dazu hier schon Posts gab.
Kurz; die Tinten gefallen mir nach wie vor. Sie sind allesamt unkompliziert und fließen gut.
Die Marine kommt optisch der Diamine Oxford Blue nahe. Meine Tinte für die Arbeit.
Umbra mochte ich erst gar nicht, aus dem Kaweco Piston Sport mit B-Feder finde ich sie aber sehr schön.

Im Übrigen gibt es, zumindest zu der älteren Serie (aus der meine Tinten stammen), eine Review (Video) im Netz.

https://youtu.be/WdB_pPYS9Mc?si=4DSUDW-N_uQ4VGgh

Mit den Tinten macht man definitiv nichts falsch.
Mit besten Grüßen

René
Fritziii
Beiträge: 139
Registriert: 20.08.2022 16:01

Re: Neue Barock-Tinten aus Dresden (Fa.Octopus)

Beitrag von Fritziii »

Die "1920"er Serie ist ganz neu, soweit ich weiß, mir sind sie zumindest erst jetzt begegnet. Der YouTube-Kanal "Federstiel und Tintenklecks" hat sie hier vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=hPOqvNEMpVg

Ich habe die Barock Marine, solide und verlässlich würde ich sagen.
estilográfica&tinta
Beiträge: 21
Registriert: 02.12.2024 10:30

Re: Neue Barock-Tinten aus Dresden (Fa.Octopus)

Beitrag von estilográfica&tinta »

Danke für Eure schnellen Antworten ! Wahnsinn !

Den bestehenden Thread habe ich wohl übersehen…

Die 1920er Serie scheint wohl wirklich brandneu zu sein, das verlinkte Video ist ja erst ein paar Stunden alt…

Ich glaube, ich werde mir mal die Marine bestellen, gerade ein seriöses dunkleres Blau klingt wirklich gut…


LG und Danke
Salvador
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2025 10:58

Re: Neue Barock-Tinten aus Dresden (Fa.Octopus)

Beitrag von Salvador »

Ich habe die neuen Barock-Tinten von Octopus vor kurzem ausprobiert. Die Farben sind wirklich schön satt und passen gut zum altmodischen Design der Flaschen. Die Tinten schreiben angenehm flüssig und haben eine gute Deckkraft. Allerdings trocknen sie bei mir etwas langsam, also eher für Tintenliebhaber als für Schnellschreiber geeignet. Fotos findest du auf Instagram unter #BarockTinte, da teilen einige Nutzer ihre Eindrücke. Wenn du bunt experimentieren möchtest, lohnt sich die Bestellung auf jeden Fall!
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“