Penport in Hamburg, 3.10.2012

Füllerbücher und Materialien, Sammlertreffen, Börsen, Termine

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 468
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Sokko »

Hallo,

ich war dieses Jahr nicht dort; neugierig bin ich gleichwohl. Wems genauso geht, kann sich Miroslav Tischlers Videorundgang ansehen, um zumindest einen Eindruck zu bekommen. Entweder der ist vor der eigentlichen Eröffnung gefilmt worden oder es war dieses Jahr weniger los. Aber das können ja die Dabeigewesenen klarstellen. Hier der link zum Video
http://www.youtube.com/watch?v=N7wgc0534os&feature=plcp
Viele Grüße
Sokko
Papillon
Beiträge: 91
Registriert: 28.02.2012 11:46

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Papillon »

Wenn auch eine späte Antwort, so doch immerhin eine Antwort.
Kann momentan leider nicht mehr so regelmäßig hier sein wie ich möchte.

Da ich vorher noch nie auf der Penport war kann ich nichts im Vergleich zu den Vorjahren sagen. Ich hatte da aber mehr Leben in Erinnerung als auf dem Video zu sehen ist. Naja, verständlich, man wird sich für den Film sicher eine ruhige Minute rausgesucht haben. Sonst ist der Stand zur Hauptzeit ja unbesetzt. ;)
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Barbara HH »

Hallo,

danke Papillon, dass Du den Faden wieder hochgeholt hast, ich wußte doch, ich hatte was vergessen...

Also, ich fands sehr nett, auch wenn ich selber nichts gekauft habe. Ich hatte auch nicht vor gehabt, etwas zu kaufen. Da ich aber beim Veranstaltungsort mehr oder weniger um die Ecke wohne, gab's aber auch keinen Grund, nicht einfach trotzdem mal vorbei zu schauen. (Wenn man von den Sturmböen und dem Regen mal absieht, aber daran ist man als Hamburgerin ja gewohnt...)

Ich war erst spätnachmittags da, und es war ziemlich voll, ich würd mal sagen: kuschelig. Das Video, das Sokko oben verlinkt hat, ist wohl recht früh aufgenommen worden, als es noch leerer war.

Ja, was soll man sagen? Es waren alle da, und überall gab es Füllfederhalter soweit das Auge reicht. Ich hab mich eher oberflächlich an den Ständen umgeschaut, weil ich es unhöflich finde, mir reihenweise Füller zeigen zu lassen, obwohl ich gar nichts kaufen will. ("Unhöflich" ist noch die vorsichtige Formulierung!) Für reines Window-Shopping ist eigentlich das Internet die bessere Wahl, weil man da auch die Feder in Großaufnahme sieht. Aber solche Veranstaltungen sind ja auch für Leute, die was kaufen wollen, und nicht für komische Käuze wie mich, die einfach nur gucken.

Papillon und ich sind uns natürlich am Stand von Rolf Thiel über den Weg gelaufen, wie auch sonst? Als ich Rolf "beichtete", dass ich im Moment eigentlich mehr oder weniger enthaltsam lebe, was Füller- und Tintenkäufe betrifft, warf mir der Mann neben mir einen sooo entgeisterten Blick zu, dass klar war: das kann nur einer von uns Penexchange-Verrückten sein!

Und so war es dann auch. Wir haben uns dann noch einen netten Spätnachmittag bzw. frühen Abend im benachbarten T.R.U.D.E. Restaurant gemacht. (Übrigens ist das Restaurant nach dem Schneidrad des Bohrers benannt, der eingesetzt worden war, um die 4. Elbtunnelröhre zu bauen, und das vor dem Gelände ausgestellt ist.)

Wir haben uns natürlich auch allerlei mitgebrachtes Spielzeug gezeigt, und mit ziemlicher Sicherheit hat Papillon daran Schuld, dass ich irgendwann demnächst doch meine Füllerenthaltsamkeit durchbrechen werde - der Visconto Homo Sapiens mit 1,3mm Dreamtouch Nib, den er dabei hatte, hat mich doch ziemlich angefixt. Ich muss schon sagen, ein einzigartiges Schreibgefühl und ein sehr sauberes Schriftbild mit wunderbarer Linienvariation. Der Homo Sapiens in der großen Variante ist mir vielleicht für den Alltagsgebrauch zu wuchtig, aber es gibt die Feder ja auch noch in anderen Haltern von Visconti.

Unterm Strich also ein voller Erfolg, mir hat's gefallen. Ich freu mich auf's nächste Jahr! Wenn es für euch Auswärtige zu spät ist, wenn wir uns erst ab 17:00h treffen, könnten wir den Tisch ja evtl. etwas früher reservieren - das hätte Papillon diesmal wohl auch eine ganze Stange Geld gespart :lol: Auf jeden Fall finde ich, wir sollten ein post-penpörtliches Penexchange-Treffen durchaus zur Gewohnheit werden lassen!

Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Der Torben
Beiträge: 96
Registriert: 04.05.2012 9:29
Wohnort: Wolfsburg

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Der Torben »

Ich hoffe ich kann im nächsten Jahr dabei sein.
Viele Grüße
Torben
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Pennino »

Ciao Barbara,

was ist denn eine "Dreamtouch Nib" ?


Ciao Papillon,

könntest Du vielleicht bitte eine Schriftprobe mit o.g. Feder zeigen ?


Grüße,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Barbara HH »

Ciao Pennino,

gute Frage, ich weiss selbst auch nicht viel über diese Feder und ich finde, sie hat einen eigenen Faden verdient, deshalb habe ich mal einen eröffnet:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=6&t=6388


Viele Grüße,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 1039
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Pennino »

Barbara, vielen Dank für den neuen Faden !
Vielleicht stellt Papillon dort eine Schriftprobe ein.

Grüße und gute Nacht,
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Papillon
Beiträge: 91
Registriert: 28.02.2012 11:46

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Papillon »

Schriftprobe? Gerade bei meiner Schrift kommt die Linienvarianz nicht gut zur Geltung...
Ich versuche dennoch mal zu zeigen was die Feder kann... wenn mein Akku geladen ist.

Ansonsten: Ja, das Treffen danach war auch nett.

Wenn die Bedienung auch etwas... naja... wie soll man das formulieren...
wie auch immer: NUR WEIL DAS MEIN PROBLEMFÜLLER IST KANN DER NOCH LANGE NICHT WEG!
So. Ich glaube das ist deutlich. :D
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Juli407 »

Ich hoffe, dass es dann im nächsten Jahr bei mir klappt.
Würde mich freuen, mal ein penexchangler zu treffen. Und Rolf würde ich auch gern mal kennenlernen, wenn ich ihn schon immer zu per Mail nerve :oops:
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Barbara HH
Beiträge: 2027
Registriert: 12.03.2009 2:06

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Barbara HH »

Papillon hat geschrieben:Wenn die Bedienung auch etwas... naja... wie soll man das formulieren...
wie auch immer: NUR WEIL DAS MEIN PROBLEMFÜLLER IST KANN DER NOCH LANGE NICHT WEG!
So. Ich glaube das ist deutlich. :D
Ach, Du bist aber empfindlich... nur weil sie Dich gefragt hat, ob sie Deinen Füller wegwerfen soll... :wink:

LG,

Barbara
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Papillon
Beiträge: 91
Registriert: 28.02.2012 11:46

Re: Penport in Hamburg, 3.10.2012

Beitrag von Papillon »

Hättest ja einen Deiner Füller anbieten können. :P
Antworten

Zurück zu „Literatur und Infos (Fachbücher, Zeitungsartikel, Sammlertreffen, Börsen)“