Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich plädiere eindeutig für grün. Darauf warte ich tatsächlich seit Jahren. Thom kann ein Lied davon singen.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
agathon, ich weiß 
Aber wenn Thom es damals nicht hinbekommen hat, dann wird das bei mir nix...

Aber wenn Thom es damals nicht hinbekommen hat, dann wird das bei mir nix...

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ganz so radikal würde ich es nicht formulieren, viewtopic.php?p=147733#p147733
aber wenn Du der Tinte soviel EG verpasst, wie es der Ehrenkodex gebietet, dann sind die Schriftzüge dunkelgrau. Und da weiß ich jetzt schon, dass die kaum jemand haben will (und der Zeitaufwand ist Dir ja mittlerweile sicherlich klar

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ja, das war etwas unglücklich formuliert. Ich hatte dunkel im Kopf, dass es mit Grün und Rot nicht so gut ging. Aber es ist etwas her, dass ich den Thread komplett gelesen habe (und damals hatte er glaube ich "nur" 160 Seiten).
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Das ist eine philosophische Frage nach dem Sinne des Unterfangens. Eine EG-Tinte so zu schwächen, nur um sie farbig zu machen,
ist wie der Ruf nach einem dürren Bodybuilder.

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich verstehe auf jeden Fall, was Du meinst. Ich denke, wenn man die EG so schwach macht, dann muss man sich als Schreibender auch im klaren darüber sein, dass das nicht unbedingt haltbarer ist als eine reine Farbstofftinte. Vermutlich minimal, aber sicher bin ich mir da nicht.
Aber der Effekt des Nachdunkelns ist dann wohl noch in verringerter Form gegeben.
Aber der Effekt des Nachdunkelns ist dann wohl noch in verringerter Form gegeben.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Das ist die Formulierung, die ich gern verwendet hätte, aber die kam mir nicht in den Sinn 

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Hier mal noch ein Bild der Tinte mit Weinsäure. Die Schrift konnte eine Woche ruhen, dann habe ich einen Wassertropfen darauf geträufelt. Man erkennt den Bereich, wo das Wasser war, an der rötlichen Schrift.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Als kleine Ergänzung: Die Tinte hat keinen Farbstoff. Dass die Schrift sich durch das Wasser verfärbt, lässt aber wohl darauf schließen, dass die Weinsäure einen Teil des Eisens im Komplex hält?
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Ich vermute, die Weinsäure hält auf alle Fälle einen Teil des Eisens in der flüssigen Tinte im Komplex; der Bodensatz hat sich bei mir bei Zugabe aufgelöst. Mich wundert aber die rötliche Farbe auf dem Papier, das ist bei mir nicht passiert.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Was mich auch irritiert, ist, dass die rötlichen Stellen in Natura auf mich dunkler wirken.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Das ist ja auch nur ein dürrer Bodybuilder im Glitterhemd, man sollte mal dringend die Prioritäten ordnen.

Weinsäure ist für die Allgemeinheit auf alle Fälle besser, als das Gruselzeug vom Baumarkt. Weinsäure gibt auf alle Fälle einen dicken Bodybuilder, man muss natürlich das Eisentannat hoch genug halten.
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Es dauert nur länger? Oder kann es sein, dass ein Teil des Eisens dauerhaft blockiert wird?
Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte
Möglich ist es. Ich weiß es aber auch nicht genau, weil ich den Test abgebrochen habe, nachdem ich gesehen hatte, wo die Schwierigkeiten liegen. Ich bin aber auch nicht die Allgemeinheit und trotzdem ist das immernoch eine brauchbare EG-Tinte, auch wenn ein Teil des Eisens dauerhaft blockiert bliebe. Ein Eisenüberschuss in den Schriftzügen ist unwahrscheinlicher, weil sich den die Weinsäure holen würde.