Tintentaugliche Karteikarten?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 711
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von Entschleuniger »

Leider habe ich die Verpackung seinerzeit entsorgt .
Vielleicht ist gar nicht so unüblich verschiedene Zulieferer zu nutzen...

Hier war es vielleicht ähnlich
viewtopic.php?f=15&t=40233

LG Martin
1607_martin bei Instagram.
Deepdeepblue
Beiträge: 41
Registriert: 13.08.2022 18:00
Wohnort: südlich des Mains

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von Deepdeepblue »

Ich hab welche mit 31 am Anfang der Nummer unter dem Barcode. Müsste Frankreich sein. Leider noch nicht getestet.
Ein neugieriger Geist wird täglich belohnt!
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 711
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von Entschleuniger »

Doch noch mal nachgeguckt... :D
Dateianhänge
IMG_3521.jpeg
IMG_3521.jpeg (650.38 KiB) 1706 mal betrachtet
1607_martin bei Instagram.
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 694
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von GoldenBear »

Meine Karten sind diese, gekauft im Oktober und Anfang Dezember über eBay beim Händler „JuKaMa-Shop“.

IMG_4680.jpeg
IMG_4680.jpeg (291.87 KiB) 1694 mal betrachtet
Herzliche Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 208
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von Frau MBr »

Bei meinen bisher getesteten fängt der Barcode mit 31 an, sollte also Frankreich sein.
Und ich war bisher zufrieden damit.
Viele Grüße,
Micha
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 519
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von mondindianer »

Frau MBr hat geschrieben:
09.01.2025 18:52
Bei meinen bisher getesteten fängt der Barcode mit 31 an, sollte also Frankreich sein.
Und ich war bisher zufrieden damit.
Ich gebe zu bedenken, dass aus der GTIN (früher EAN) nicht auf das Herstellungsland geschlossen werden kann, sondern lediglich auf das Vergabeland der Nummer. Das ist hier tatsächlich Frankreich - Clairefontaine ist ja auch ein französisches Unternehmen.
Viele Grüße
Fritz
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 208
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von Frau MBr »

mondindianer hat geschrieben:
09.01.2025 19:45
Ich gebe zu bedenken, dass aus der GTIN (früher EAN) nicht auf das Herstellungsland geschlossen werden kann, sondern lediglich auf das Vergabeland der Nummer. Das ist hier tatsächlich Frankreich - Clairefontaine ist ja auch ein französisches Unternehmen.
Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht.
Bekomme ich denn aus dem Strichcode dann irgendwie das Herstellungsland raus?
Viele Grüße,
Micha
rubicon
Beiträge: 1839
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von rubicon »

Meine sehen so aus:
.
IMG_1563.jpeg
IMG_1563.jpeg (403.62 KiB) 1622 mal betrachtet
.
Da steht es direkt drauf.

Die Good Tidings franst zwar so gut wie nicht aus, jedoch ist auch nichts vom Sheen zu sehen, den ich sonst auf jedem meiner Papiere habe. Und sie drückt durch, was man am unteren Rand sehen kann - das ist die Schrift von der Rückseite.

Die Gemischte Tinte franst aus, drückt dafür nicht durch.

Zum Glück benutze ich auch sehr gern Druckbleistifte, dafür funktionieren sie gut:
.
IMG_1564.jpeg
IMG_1564.jpeg (160.47 KiB) 1622 mal betrachtet
LG
Andrea
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1753
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von Faith »

rubicon hat geschrieben:
09.01.2025 13:44
Wo wurden eure nicht tintentauglichen hergestellt?
Und wo eure tintentauglichen?
Das ist interessant.
Meine nicht-tintentauglichen Karteikarten sind laut Aufschrift "Made in EU", das Land ist nicht weiter spezifiziert, kann also beides sein. Sie tragen die Barcode Nummer (EAN) 3370440033089, laut Google-Suche werden sie in Frankreich hergstellt. Wie verlässlich die Angabe ist, weiß ich leider nicht.

Meine sehen so aus, und sind daher denen von Entschleuniger und GoldenBear ähnlich.
Exacompta-Bristol-A8-blanco.jpg
Exacompta-Bristol-A8-blanco.jpg (53.02 KiB) 1610 mal betrachtet

Hinter der EAN verbirgt sich ja auch die Größe, die Lineatur etc, das heißt, dass die unterschiedlich sind, wenn die Karten andere Größen haben, gepunktet, liniert, oder blanco sind.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 519
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von mondindianer »

Frau MBr hat geschrieben:
09.01.2025 20:04
mondindianer hat geschrieben:
09.01.2025 19:45
Ich gebe zu bedenken, dass aus der GTIN (früher EAN) nicht auf das Herstellungsland geschlossen werden kann, sondern lediglich auf das Vergabeland der Nummer. Das ist hier tatsächlich Frankreich - Clairefontaine ist ja auch ein französisches Unternehmen.
Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht.
Bekomme ich denn aus dem Strichcode dann irgendwie das Herstellungsland raus?
Meines Wissens nicht. Auf der Seite der IHK Schwaben kannst du dich unkompliziert schlau lesen zum Thema GTIN.
Viele Grüße
Fritz
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1753
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von Faith »

Entschleuniger und ich haben heute unsere Exacompta Karten miteinander vergleichen. Obwohl das Layout der Produktbeschreibung identisch ist, handelt es sich um verschiedene Karten.
Die Karten von Entschleuniger haben eine sehr glatte Oberfläche, wie ich sie auch von guten, füllertauglichen Papieren kenne. Meine Karten dagegen sind eher Modell "Kopierpapier" und völlig anders. Da mussten wir nicht einmal groß mit Tinte testen, der Unterschied ließ sich direkt mit den Fingern fühlen.

Wir lernen daraus: Es ist leider kein Verlass darauf, dass man die gleichen Karten kauft, wenn Exacompta Bristol drauf steht.

Schade, denn die von Entschleuniger sehen wirklich top aus.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 711
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von Entschleuniger »

Und wir haben die Exacompta noch so angepriesen.
Sowas ist schon sehr ärgerlich.

Liebe Grüße Martin
1607_martin bei Instagram.
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 208
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Tintentaugliche Karteikarten?

Beitrag von Frau MBr »

Vielen Dank für Euren direkten Vergleich.

Und ich hatte mich so gefreut, endlich tolles Papier für meine Tintenkärtchen gefunden zu haben. Da hatte ich mit meiner Charge offensichtlich einfach Glück.
Der Nachkauf wird also ein Glücksspiel werden. Schade!
Viele Grüße,
Micha
Antworten

Zurück zu „Papiere“