Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
agathon
Beiträge: 3223
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Ja, das gerät hier schon mal etwas durcheinander, der Faden hier hat seine eigene Chaotik bzw. Ordnung.
maggutefueller
Beiträge: 881
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von maggutefueller »

Screenshot_20250119-180045_Photos.jpg
Screenshot_20250119-180045_Photos.jpg (474.04 KiB) 867 mal betrachtet
maggutefueller
Beiträge: 881
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von maggutefueller »

Ich will es so. nötig hunt 100 oder gillott 291 un eg. So fein, dass scanner mit 600 dpi versagt
maggutefueller
Beiträge: 881
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von maggutefueller »

55 grad sind standard bei copperplate, c ist gut mit dem geraden halter schreibbar. Der gerade halter ist besser kontrollierbar und die schwellzüge können in der max ausdehnung gut in die mitte der kurve platziert werden.

52 grad spencerian. Besser mit obliquehalter. Verschiebung der schwellzüge nach unten erwünscht

Ich schreibe nur geraden halter, also noch keine schriften weniger 55 grad


Ps: die eg mittelinks sieht am besten aus
maggutefueller
Beiträge: 881
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von maggutefueller »

agathon hat geschrieben:
19.01.2025 13:41
Ja, das gerät hier schon mal etwas durcheinander, der Faden hier hat seine eigene Chaotik bzw. Ordnung.
Ordnung. So gross ist der anwendende kreis nicht, insofern müßte das zwingend verbundene thema schreiben nicht den lesefluss und erkenntnisgewinn minimieren.
Gast1
Beiträge: 616
Registriert: 01.06.2024 14:35

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Gast1 »

Genau, Chaos ist erst, wenn ich nicht mehr durchblicke.
maggutefueller, hast Du das gelesen:
pejole hat geschrieben:
19.01.2025 1:31
... aber irgendwo hörts auf, nämlich beim Lesen, wenn die superfeinen Striche fast nur noch mit Lupe zu entziffern sind. ...
Spätestens wenn die Kundschaft nicht mehr fragt, was steht da, sondern: wo?, dann sind die zu dünn. Es geht hier aber auch gar nicht darum, frechy bei der diesjährigen Kalligraphie-Meisterschaft anzumelden, das würde zeitlich sowieso nichts mehr. Sondern um die Tauchfedertinte, da ist es nicht verkehrt, wenn frechy zumindestens das Werkzeug bedienen kann. Aber das sollte ja jetzt soweit geklärt sein, sonst mache ich wieder die braunfließende EG und nenne die nutellis brotus. :)
agathon
Beiträge: 3223
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

maggutefueller hat geschrieben:
19.01.2025 20:12
Ordnung. So gross ist der anwendende kreis nicht, insofern müßte das zwingend verbundene thema schreiben nicht den lesefluss und erkenntnisgewinn minimieren.
Ich bin hier nicht der Fanatiker, im Gegenteil. Da zeig‘ ich mit dem Finger auf andere.
maggutefueller
Beiträge: 881
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von maggutefueller »

Fanatiker positiv oder negativ gemeint?
Gast1
Beiträge: 616
Registriert: 01.06.2024 14:35

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Gast1 »

:)
Ihr seid beide "Fanatiker", einer in Sachen Randschärfe, der andere Haarlinien. Aber wenn wir uns mit dem Durchschnitt zufrieden gäben, bräuchten wir keine Eisengallustinten (und wohin kämen wir denn da? :o ).
agathon
Beiträge: 3223
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Gast1 hat geschrieben:
19.01.2025 21:57
:)
Ihr seid beide "Fanatiker", einer in Sachen Randschärfe, der andere Haarlinien. Aber wenn wir uns mit dem Durchschnitt zufrieden gäben, bräuchten wir keine Eisengallustinten (und wohin kämen wir denn da? :o ).
Das stimmt natürlich. Das mit den Haarlinien ist auch nicht von der Hand zu weisen, das ist schon wichtig. Mit dem MB 149 C ist das übrigens gar nicht so einfach, feine Linien hinzukriegen, geschweige denn Haarlinien. Damit’s passt, wenn’s mal passen soll, muss man schon recht groß schreiben.
agathon
Beiträge: 3223
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

maggutefueller hat geschrieben:
19.01.2025 21:37
Fanatiker positiv oder negativ gemeint?
Absolut negativ. Ordnungsfanatismus geht ja mitunter einher mit Kleingeistigkeit und Bevormunderei.
maggutefueller
Beiträge: 881
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von maggutefueller »

Da ich weder ordentlich bin generell, mir jede meinung anhöre und in der sekunde, wo das bessere argument nicht meines ist, meine meinung ändere, überlese ich ma den zeigenden finger. sofern wir aneineinsnder vorbeireden, mir kurz auch per pn bescheid geben. Themenabschluss
Gast1
Beiträge: 616
Registriert: 01.06.2024 14:35

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von Gast1 »

agathon hat geschrieben:
19.01.2025 22:05
... Das stimmt natürlich. Das mit den Haarlinien ist auch nicht von der Hand zu weisen, das ist schon wichtig. ...
Ja, man muss halt schauen, was nötig ist und was man zumuten kann. In diesem Beispiel jetzt für die Tintenentwicklung ohne umfassende Vorkenntnisse mit der Tauchfeder. Ich weiß ja auch, wie zeitaufwendig beides ist.
agathon
Beiträge: 3223
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von agathon »

Für meine Bedürfnisse reichen unsere Tinten für schöne Haarlinien.
moniaqua

Re: Erbitte Erleuchtung: Eisengallus-Tinte

Beitrag von moniaqua »

Gast1 hat geschrieben:
19.01.2025 22:46
Ja, man muss halt schauen, was nötig ist und was man zumuten kann. In diesem Beispiel jetzt für die Tintenentwicklung ohne umfassende Vorkenntnisse mit der Tauchfeder. Ich weiß ja auch, wie zeitaufwendig beides ist.
Wieso, die haben das doch im Team gemacht, der eine kann das, der andere jenes. Dafür hat man doch Teams, dass die Expertinnen sich untereinander austauschen und zusammen ein gutes Ergebnis produzieren.
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“