Hier nun endlich mein Beitrag zur Lierre Sauvage.
Ich hatte sie im Pelikan M605, zu dem Zeitpunkt noch mit M-Feder. Ausgiebig habe ich sie aber im Montblanc 342 mit M-Feder getestet, wobei die M-Feder einen leichten italic/oblique Schliff bekommen hat, ich vermute durch die Benutzung.
In beiden Füllern ist die Tinte in meinem Brunnen-Collageblock nicht gut angekommen, sie ist ausgeblutet und durchgeschlagen.
Auf dem Rössler Excellent mit 80g/m² dagegen war nichts dergleichen zu beobachten.
Die Farbe ist hier sehr dunkel, da viel Tinte auf's Papier fließt. Wenn ich den Füller schneller ziehe, dann ist es ein helles bis mittleres Grün.
Sie scheint also extrem fließfreudig zu sein, mir sagt die Farbe weniger zu als die der Edelstein Aventurin die außerdem auch zäher fließt. Daher passt die Aventurin auch besser zu den Füllern, die einen guten Tintenfluss haben.
