"funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

"funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Juli407 »

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ich habe meine Tintenbestandsliste gerade mal auf den neuesten Stand gebracht.
Da hab ich - just for fun - mal die ganzen ml Fassungsvermögen zusammen gerechnet.
Also nicht, wie viel raus ist oder sowas, sondern lediglich die auf den Fässern angegebenen Füllmengen.

Ich bin wahrscheinlich mit meinem

1705ml


hier im Forum noch weit hinten :lol:

Vielleicht habt ihr ja auch mal Lust zusammen zu rechnen.
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Ubunux »

Geht man großzügig gerechnet von 1,5 ml pro Füllung aus und einer Füllung pro Woche, dann reicht das die nächsten 20 Jahre. :shock:

Dann reicht mein Tintenvorrat ja nur noch 5 Jahre, da sollte ich wohl gleich mal nachbestellen. :mrgreen:
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Juli407 »

20 Jahre keine Tinte kaufen :shock: :shock: :shock: Geht ja gar nicht :D
Aber ich verbrauche mehr als eine Füllung pro Woche. Also relativiert sich das ja schon wieder :lol:
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Zoppelan
Beiträge: 169
Registriert: 27.01.2010 9:10

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Zoppelan »

Oh weh! :shock: Bei mir reicht die Tinte höchstens noch viereinhalb Jahre (nur lächerliche 350 ml - ungefähr - ein paar Tröpflein hab ich unterschlagen). Da muss ich wohl in Zukunft doch sparsamer wirtschaften... Ab sofort schreibe ich kleiner und nur noch mit feiner Feder! :D

Freundliche Grüße,

Tanja
Gibt es eigentlich etwas Schöneres als den Glanz frisch geschriebener Tinte?
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Juli407 »

Ich bin schon mal froh, dass in einigen Fässern was fehlt :wink:
Das reicht dann vielleicht nur für 17 Jahre :D
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
kaktus
Beiträge: 441
Registriert: 02.10.2010 22:16
Wohnort: Waiblingen

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von kaktus »

Ich glaube, ich bin mit einem 9-Jahres-Vorrat zunächst der Gefahr entgangen, kurzfristig ohne Tinte dazustehen. :-)

Obwohl, man kann nie wissen....
:D

Schönen Abend
Andi
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Andi36 »

Also: mit Millilitern geb' ich mich nicht ab :mrgreen:. Bei mir lagern über 6 Liter reichhaltige Auswahl, was bei meinem Tintenverbrauch für die nächsten 20-25 Jahre reichen sollte.

Ihr findet das beängstigend!?

Dann meint ihr also auch, ich sollte gleich mal was nachbestellen! :twisted:

Andreas
Don't feed the troll.
Fiamma
Beiträge: 858
Registriert: 07.03.2007 19:53

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Fiamma »

alles zusammengezählt, besitze ich derzeit nicht mehr als "eine Halbe"... dass es nicht dabei bleibt, ist zu befürchten
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Tenryu »

So überschlagsmäßig dürfte ich auf ca. 2 Liter kommen. Normalerweise wäre das der Zeitpunkt, um drigend neue zu besorgen. Aber in letzter Zeit habe ich erschreckend wenig geschrieben.
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Faith »

Ich komme auf magere 465ml, ich brauche dringend Nachschub! Obendrauf, 140ml werde ich nie benutzen, da ich sie mal geschenkt bekommen habe und sie mir nicht gefällt. Macht also gerade mal 325ml. Patronen habe ich nicht mitgezählt.

Ich verbrauche pro Tag geschätzt 1ml, was vielleicht ein Jahr Vorrat macht. Mist.
Manche Farben sind nicht für Dauerschreiben geeignet... Jaa, ich brauche Tinte. :twisted:
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von meinauda »

Juli407 hat geschrieben:Hallo liebe Forumsgemeinde!

sondern lediglich die auf den Fässern angegebenen Füllmengen.

Vielleicht habt ihr ja auch mal Lust zusammen zu rechnen.
Lust ja, aber dann muss ich die Schachteln zum Teil raus suchen, denn auf meinen Fässchen steht die ml Menge oft nicht drauf. So grob habe auch so etwas über 2 Liter hier stehen.
Ich werde alle Fässchen mal in die Hand nehmen und rechnen.

Gruß
Else Marie
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Juli407 »

Bei mir ists nur leicht, weil ich ne Excel-Liste mit meinen Tinten habe. Da steht zwar nur Hersteller, Farbname und ml, aber zum Zusammenrechnen prima :wink:
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Ubunux »

Julia so wird das nichts und es reicht dann doch wieder für 20 Jahre! :)
Ein richtiger Tintensammler führt handgeschriebene Tintenlisten, möglichst farblich abgesetzt nach Kaufdatum etc. pp. :mrgreen:
meinauda
Beiträge: 4569
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von meinauda »

Ubunux hat geschrieben: :)
Ein richtiger Tintensammler führt handgeschriebene Tintenlisten, möglichst farblich abgesetzt nach Kaufdatum etc. pp. :mrgreen:
Das übertrifft ja meinen Dokumentationswahn.
Ein Tintenbuch habe ich ja auch, aber bisher ohne Kaufdatum.
Da ist doch noch was drin im Sammlerdokumentationsherz.
Danke für die Anregung.

Gruß
Else Marie
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: "funfact" Fassungsvermögen der gefüllten Tintenfässer

Beitrag von Juli407 »

Was denkt ihr von mir?
Natürlich habe ich auch eine handgeschriebene Liste!

Die in Excel ist nur Zusatz.
Aber das Kaufdatum mit aufzuschreiben, ist echt ne Idee. Schade, dass ich das nicht von Anfang an gemacht habe :?
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“