BLUEDEW - der bessere "Zebra-G" - Füller

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Blue_Monk
Beiträge: 217
Registriert: 21.02.2017 22:59

Re: BLUEDEW - der bessere "Zebra-G" - Füller

Beitrag von Blue_Monk »

Mit "durch" meine ich angerostet. Noch nicht an der Spitze, aber dort, wo die Feder vom Griffstück verdeckt wird.
maggutefueller
Beiträge: 880
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: BLUEDEW - der bessere "Zebra-G" - Füller

Beitrag von maggutefueller »

moniaqua hat geschrieben:
20.02.2025 13:52
Blue_Monk hat geschrieben:
20.02.2025 13:19
Und einen Akkerman, der gut funktioniert, aber am Ende des Tages komplett gereinigt werden sollte, sonst sind die Federn nach drei bis vier Tagen durch.
Was heißt "durch" in diesem Zusammenhang?
im arsch
maggutefueller
Beiträge: 880
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: BLUEDEW - der bessere "Zebra-G" - Füller

Beitrag von maggutefueller »

Blue_Monk hat geschrieben:
20.02.2025 13:19
Bei mir ist seit ein paar Tagen ein hübscher Bluedew in der Farbe "Orange Juice" eingezogen, der funktioniert soweit OK: Das heißt, es immer wieder Railroading-Effekte. Dieses hängt aber stark von der benutzten Tinte ab, da experimentiere ich noch. Ich hatte bisher Pelikan Royalblue 4001, Diamine Autumn Oak und Herbin Orange Soleil, wobei Herbin am wenigsten Aussetzer hatte.
Da brauche ich wohl etwas Superflüssiges.
Ich wollte einen Stift als transportable Übung für Copperplate. Das erfüllt er.
Und damit ist das Thema Copperplate mit Füller nun für mich durch.
Auch ich habe festgestellt, dass in dieser Hinsicht nichts über Tauchfedern geht. Ich hatte auch schon einen antiken Waterman, der super schrieb, aber bei jedem Transport - egal wie vorsichtig - teilweise auslief. Und einen Akkerman, der gut funktioniert, aber am Ende des Tages komplett gereinigt werden sollte, sonst sind die Federn nach drei bis vier Tagen durch.
probier mal, um den rr entgegenzuwirken, bitte die diamine sargasso
Blue_Monk
Beiträge: 217
Registriert: 21.02.2017 22:59

Re: BLUEDEW - der bessere "Zebra-G" - Füller

Beitrag von Blue_Monk »

Wenn ich meine Tintenvorräte durch habe, setze ich die Sargasso mit auf meine Liste :D
maggutefueller
Beiträge: 880
Registriert: 30.11.2016 10:41
Wohnort: Thüringen

Re: BLUEDEW - der bessere "Zebra-G" - Füller

Beitrag von maggutefueller »

Blue_Monk hat geschrieben:
20.02.2025 15:59
Wenn ich meine Tintenvorräte durch habe, setze ich die Sargasso mit auf meine Liste :D
Schreib doch gleich= nö
moniaqua

Re: BLUEDEW - der bessere "Zebra-G" - Füller

Beitrag von moniaqua »

maggutefueller hat geschrieben:
20.02.2025 15:51
im arsch
Mal abgesehen davon, dass diese Ausdrucksweise in meinen Augen ziemlich unelegant ist, gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten...
@Blue_Monk danke.
Blue_Monk
Beiträge: 217
Registriert: 21.02.2017 22:59

Re: BLUEDEW - der bessere "Zebra-G" - Füller

Beitrag von Blue_Monk »

maggutefueller hat geschrieben:
20.02.2025 17:09
Schreib doch gleich= nö
Das meine ich gar nicht so. Die Diamine Sargasso ist eine schöne Tinte, genau wie Herbin Bleu de profondeurs, das mir auch als sehr gut fließend empfohlen wurde. Ich wollte nur zuerst schauen, ob nicht einige meiner schon vorhandenen Tinten gut funktionieren. ;)
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“