Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

PrinzessinSamanta
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2017 23:13
Wohnort: Laudenbach

Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

:?:

Ich brauche einen neuen Füller *hüst*!

Mein Liebster Lieblingsfüller ist der Pilot 823, weswegen ich eigentlich keinen anderen bräuchte, weil ich ja schon einen habe. Unter den anderen trölfzig ist auch keiner, der so wunderbar schön schreibt mit so einer Varianz und wirklichem Extrafein, also wollte ich nun doch mal schauen, was es auf dem Markt vielleicht noch so gibt.

Habt ihr Empfehlungen für etwas Vergleichbares?
Viele Grüße,
Die Prinzessin
agathon
Beiträge: 3211
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von agathon »

Das ist im Moment tatsächlich gar nicht so einfach. Ein OMAS extra flessibile in EF käme in Frage oder ein Pelikan 400 mit einer Feder aus den 30ziger bis 50ziger Jahren. Das wäre meine Empfehlung.
PrinzessinSamanta
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2017 23:13
Wohnort: Laudenbach

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Vielen Dank, tatsächlich ist ein alter Pelikan mein Zweitliebster Füller. Ich schaue mir mal die OMAS an!
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1720
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von Faith »

Ich mag die Capless von Pilot sehr gerne, aber an denen scheiden sich die Geister. Die Federn sind schön weich (im Sinne von "bouncy" wie es auf Englisch so schön heißt, nicht flex).

Der Falcon (Elabo) von Pilot gefällt mir auch (bisher nur ausprobiert), und mein Platinum Century #3776 schreibt mit SF Feder sehr fein, kann aber auch breiter, wenn man sich traut. Eine wirklich tolle Feder.

Einen Custom hatte ich bisher nicht bewusst in der Hand, liebäugel' aber mit dem 823. ;)

Ach, und die Sailor 21k Federn sind auch wirklich toll.
PrinzessinSamanta hat geschrieben:
25.02.2025 22:31
der so wunderbar schön schreibt mit so einer Varianz und wirklichem Extrafein
Darf ich fragen, welche Feder du in deinem 823 hast? Du schreibst von extrafein, hast du eine andere Feder dort eingebaut (einbauen lassen), oder beziehst du dich auf die Feder, die von Pilot als "fein" angegeben ist?
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4148
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.

Ich schlage einmal einen anscheinend eher unter dem Radar fliegenden Italiener vor, den ich besitze, jedoch noch nicht die Zeit hatte, im Forum vorzustellen: den Pineider Alchemist mit EF-Flexfeder:
https://www.youtube.com/watch?v=dEHMDHL8YDY&t=985s.

DAS ist ein Erlebnis in jeglicher Beziehung.
Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Querkopf
Beiträge: 1180
Registriert: 27.08.2016 16:10
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von Querkopf »

PrinzessinSamanta hat geschrieben:
25.02.2025 22:31
... der so wunderbar schön schreibt mit so einer Varianz und wirklichem Extrafein...
Mein Tipp wäre: Nimm einen Füller, der dir von Größe, Form, Gewicht etc. her perfekt in der Hand liegt und eine gute Feder hat. Und lass dann Selbige nach genau individuellem Maß auf "Varianz & wirkliches Extrafein" zuschleifen.
Schöne Grüße
Doris
PrinzessinSamanta
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2017 23:13
Wohnort: Laudenbach

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Querkopf hat geschrieben:
25.02.2025 23:48
PrinzessinSamanta hat geschrieben:
25.02.2025 22:31
... der so wunderbar schön schreibt mit so einer Varianz und wirklichem Extrafein...
Mein Tipp wäre: Nimm einen Füller, der dir von Größe, Form, Gewicht etc. her perfekt in der Hand liegt und eine gute Feder hat. Und lass dann Selbige nach genau individuellem Maß auf "Varianz & wirkliches Extrafein" zuschleifen.
Vielen Dank, ich glaube, das werde ich in der Tat mit meinem wunderschönen Pelikan M400 machen, den ich optisch liebe und super ungern damit schreibe. Wahrscheinlich das absolut nachhaltigste Investment!
PrinzessinSamanta
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2017 23:13
Wohnort: Laudenbach

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

Faith hat geschrieben:
25.02.2025 23:24
Ich mag die Capless von Pilot sehr gerne, aber an denen scheiden sich die Geister. Die Federn sind schön weich (im Sinne von "bouncy" wie es auf Englisch so schön heißt, nicht flex).

Der Falcon (Elabo) von Pilot gefällt mir auch (bisher nur ausprobiert), und mein Platinum Century #3776 schreibt mit SF Feder sehr fein, kann aber auch breiter, wenn man sich traut. Eine wirklich tolle Feder.

Einen Custom hatte ich bisher nicht bewusst in der Hand, liebäugel' aber mit dem 823. ;)

Ach, und die Sailor 21k Federn sind auch wirklich toll.
PrinzessinSamanta hat geschrieben:
25.02.2025 22:31
der so wunderbar schön schreibt mit so einer Varianz und wirklichem Extrafein
Darf ich fragen, welche Feder du in deinem 823 hast? Du schreibst von extrafein, hast du eine andere Feder dort eingebaut (einbauen lassen), oder beziehst du dich auf die Feder, die von Pilot als "fein" angegeben ist?

Die Capless liebe ich auch und besitze auch einige, lediglich diese schöne Varianz im Schriftbild will sich mit ihnen nicht einstellen.
Ich kann dir den 823 wirklich nur empfehlen. Optisch gibt es sicher schönere - aber der mega Tank und die Feder sind einfach nur toll!
In meinem ist in der Tat eine F Feder, da ich sonst aber nur europäische Füller besitze muss ich sagen, dass die japanische F deutlich feiner schreibt als alle meine europäischen EF Federn.
PrinzessinSamanta
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2017 23:13
Wohnort: Laudenbach

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

TomSch hat geschrieben:
25.02.2025 23:42
Tach zusammen.

Ich schlage einmal einen anscheinend eher unter dem Radar fliegenden Italiener vor, den ich besitze, jedoch noch nicht die Zeit hatte, im Forum vorzustellen: den Pineider Alchemist mit EF-Flexfeder:
https://www.youtube.com/watch?v=dEHMDHL8YDY&t=985s.

DAS ist ein Erlebnis in jeglicher Beziehung.
Tschö, Thomas
Hm... die Dame in dem Video ist aber weit enfernt von enthusiastisch, Tom?! Ich warte dann mal deine Vorstellung ab, immerhin benutzt sie meine Lieblingstinte, die wohl auch die einzige ist, die in dem Füller funktioniert hat (die supernasse Writers Blood).
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1720
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von Faith »

PrinzessinSamanta hat geschrieben:
26.02.2025 11:31
Die Capless [...] schöne Varianz im Schriftbild will sich mit ihnen nicht einstellen.
Ich kann dir den 823 wirklich nur empfehlen. Optisch gibt es sicher schönere - aber der mega Tank und die Feder sind einfach nur toll!
In meinem ist in der Tat eine F Feder, da ich sonst aber nur europäische Füller besitze muss ich sagen, dass die japanische F deutlich feiner schreibt als alle meine europäischen EF Federn.
Das stimmt, es sind ja auch keine richtigen Flexfedern im Capless.

Danke dir. Deine Beschreibung verspricht ja einiges. Im Internet lese ich sehr unterschiedliche Aussagen, von "sehr harte Feder" bis "butterweich". Da fällt es schwer, ein Urteil zu bilden.
Och, ich finde ihn schön. Ich mag aber auch die klassisch schlichten Füller. Rhodiniert wäre noch das i-Tüpfelchen, aber Gold ist auch in Ordnung. Denn bevor ich das in Handarbeit machen lasse (geht, derjenige ist auch hier Mitglied), würde ich schon gerne wissen, ob mir der Füller so gut liegt wie erhofft.
Mir gefällt der Vakuum-Mechanismus, denn mit dem 743 gäbe es sonst ab Werk viel mehr Auswahl was die Feder betrifft (ja, die Federn sind austauschbar...).

Ich habe auch einige alte Pelikane, mit denen ich mich nicht so richtig anfreunden mag. Sie sind auf die Schreibhaltung ihres Vorbesitzers angepasst, der ein echter Vielschreiber war. Aber die Nachgiebigkeit der Federn ist wirklich toll, das stimmt.
Wenn du deine passend schleifen lassen kannst, wäre das doch perfekt.
Berichte gerne mal, was daraus geworden ist.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Freizeitsportler
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2024 23:28
Wohnort: Paradise City

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von Freizeitsportler »

Darf ich fragen, ob es Dir eventuell vielleicht möglich ist, das Schriftbild Deines 823 zu zeigen? Gerade bei Extrafein mit Varianz habe ich nur eine vage Vorstellung, wüsste jedoch sehr gerne, wie das also offenbar im Idealfall aussieht.
PrinzessinSamanta
Beiträge: 54
Registriert: 15.07.2017 23:13
Wohnort: Laudenbach

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von PrinzessinSamanta »

IMG_4587-compressed.jpeg
IMG_4587-compressed.jpeg (84.36 KiB) 877 mal betrachtet
Bitte schön!
SteamDevil

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von SteamDevil »

PrinzessinSamanta hat geschrieben:
25.02.2025 22:31
Ich brauche einen neuen Füller *hüst*!
Ich erlaube mir da doch direkt mal aus einem Anderen Faden die Anmerkung eines zufriedenen Menschen zu zitieren, der meiner Empfehlung folgte, die ich Dir hiermit auch aussprechen möchte:

Der Hong Dian N8 (weiß) Affiliate Link entfernt
Der Hong Dian N8 (rot) Affiliate Link entfernt
(Habe mich bemüht beide mit bester Federauswahl zu finden)
RedInky hat geschrieben:
21.03.2023 14:55
Anknüpfend an die freundlichen Empfehlungen SteamDevil wollte ich meine Erfahrungen mit den HongDian Füllern schildern. Ich habe sowohl den N7 (pfauenblau) als auch den N8 (rot) bestellt, jeweils mit EF-Federn. Während die Feder des N7 relativ breit schreibt, vielleicht vergleichbar mit medium-fine japanischer Hersteller ist die Feder des N8 sehr schmal. Beide schreiben sich aber sehr smooth, völlig ohne kratzen und haben jeweils einen guten aber ausgewogenen Tintenfluss. Insbesondere für die N8 Feder finde ich das erstaunlich, da ich noch keine vergleichbar angenehme Feder geschrieben habe, die in einer derart feinen Streichbreite solch positive Eigenschaften aufweist.

Vom Schreibverhalten sind die beiden ganz vorne mit dabei bei allen Füller, die ich bisher ausprobiert habe. Nur mein neuer Pilot Custom 823 in f ist da noch etwas besser.

Optisch finde ich die Füller ebenfalls außerordentlich gelungen. Sie sehen beide wertig aus und die Metallelemente haben ein angenehmes Gewicht. Ohne das Posten des Deckels sind die Stifte trotzdem angenehm leicht, da der Mittelteil aus Kunstharz gefertigt ist.
Hinweis:
Angegebene Links können Affiliate-Links enthalten, die mir geringfügige Vorteile einräumen können.
Aus Transparenzgründen weise ich darauf hin.
Nähere Infos unter: https://dampferteufel.de/affiliate.html
Freizeitsportler
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2024 23:28
Wohnort: Paradise City

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von Freizeitsportler »

:D Sieht super aus! Kann ich total gut verstehen, Deine Begeisterung für den Pilot Custom 823.
So nasse Federn bei sehr feiner Linie mit Varianz -- wirklich schön!
agathon
Beiträge: 3211
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Wer schreibt so schön wie mein Pilot Custom 823?

Beitrag von agathon »

PrinzessinSamanta hat geschrieben:
26.02.2025 15:03
IMG_4587-compressed.jpeg

Bitte schön!

Mein Vorschlag: Besorge dir eine semiflexible alte Pelikan-Feder mit Ebonit-Leiter und schraub die in deinen M 400. Das dürfte genau das sein, was du suchst.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“