Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Conklin, Wahl-Eversharp, Krone, Franklin Christoph

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Axel63
Beiträge: 909
Registriert: 31.08.2014 12:47
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von Axel63 »

[/quote]

Mich wundert das schon. Ein Umzug nach Hong Kong? Um da zu produzieren??
[/quote]

Warum nicht? In China wird nicht schlechter produziert als in den USA.
Wobei ich es natürlich schade fände für so ein Traditionsunternehmen.
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
Robin

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von Robin »

Robin hat geschrieben: Mich wundert das schon. Ein Umzug nach Hong Kong? Um da zu produzieren??
Axel63 hat geschrieben:Warum nicht? In China wird nicht schlechter produziert als in den USA.
Wobei ich es natürlich schade fände für so ein Traditionsunternehmen.
Na, weil speziell Hong Kong ein sehr dicht bebautes Handels- und Dienstleistungszentrum ist. :)
Christiank
Beiträge: 108
Registriert: 07.06.2023 9:48

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von Christiank »

Hat einer von euch was Neues gehört, wie geht es bei Cross weiter?
Mein Eindruck, es gibt kaum noch Füller :(
Juri52
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2018 19:10
Wohnort: Krefeld

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von Juri52 »

Hallo zusammen,

ich kann die Web Seite inzwischen nicht mehr finden; vor ein oder 2 Mon. war das noch möglich.

Ich versuche seit Monaten Gelminen für meine Selectip Classic Century zu finden! Hat jemand eine Idee, wo man diese Minen noch bekommt?? Gibt es evtl. Ersatzprodukte anderer Hersteller?

Ich würde mich freuen, von euch zu hören :)

Gruß

Jürgen
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 756
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von Pen-Tagon »

Moin Jürgen,
welche Größe passt denn in Deinen Stift?

https://cross.com/collections/rollerball-pens-refill
Gruß
Knut
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4152
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von TomSch »

Hallo Jürgen,

oft wird man in Amazonien fündig:
https://www.amazon.de/Cross-Rollerball- ... YXKEW02ZX1, oder
https://www.amazon.de/Cross-Black-Rolli ... B005F0JG6E,
manchmal in GB https://www.amazon.de/Cross-Black-Rolli ... B005F0JG6E,
teils auch in den USA: https://www.theonlinepencompany.com/eu/ ... ills/cross.

Ich weiß auch, dass es Alternative refills von Monteverde gibt. Da muss man ein bisschen nach suchen.

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Juri52
Beiträge: 2
Registriert: 25.07.2018 19:10
Wohnort: Krefeld

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von Juri52 »

Hallo Thomas,

danke für die Info, muss jedoch sagen, dass diese Minen nicht bes. gut sind und nicht lange halten (habe vor Jahren einige bestellt).

Gruß

Jürgen
Christiank
Beiträge: 108
Registriert: 07.06.2023 9:48

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von Christiank »

Überraschung, Cross hat tatsächlich ein paar neue Modelle auf seiner Seite! 8-)

Ua. ein 2025 Zodiak Tintenroller. Also der chinesische Markt scheint noch interessant für sie zu sein.

https://cross.com/de-de/collections/tow ... /at0045-76

Ansonsten gibt es bei den Townends nur noch chromfarbene Füller mit Stahlfeder. Goldfedern haben sie anscheinend gar nicht mehr :(
https://cross.com/de-de/collections/fou ... s=Townsend

Leider sind keine interessanten Serien auf der Webseite vorhanden. Das Programm ist im Vergleich zu früheren Jahren erheblich ausgedünnt worden.
agathon
Beiträge: 3212
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von agathon »

Schade, das sieht leider tatsächlich etwas mager aus. Vor vielen. vielen Jahre wurde Cross hier im Forum noch sehr positiv besprochen.
Christiank
Beiträge: 108
Registriert: 07.06.2023 9:48

Re: Cross - noch aktiv? Was ist da los?

Beitrag von Christiank »

Ich habe gerade auf der Seite von Amazon eine interessante Entdeckung gemacht.
Bei Cross war es ja immer so, dass das Griffstück für die Townsend Reihe von Mutschler entwickelt wurde, die Feder war von Pelikan.

Nun schaue ich mir die Bilder bei Amazon von dem Townsend an:
https://www.amazon.de/Cross-Townsend-Me ... ast_sto_dp

Das ist nicht die Pelikanfeder!! Das ist die gleiche Feder wie beim Century 2 oder Classic Century. Ich schließe daraus, dass man in Zukunft gar keine Pelikan-Goldfedern verwendet, und nur die eigenen Stahlfedern verbaut. Dies würde auch erklären, warum im letzten Jahr, die 175 Jahresedition ausschließlich als Tintenroller erhältlich war.
Eine interessante Entwicklung, ich bin gespannt.
Antworten

Zurück zu „Sheaffer, Cross und andere amerikanische Marken“