Freizeitsportler hat geschrieben: ↑17.03.2025 23:46
…'Diese sechs Farben können kein Zufall sein und eigentlich bräuchte ich gar nicht mehr'
Es ist auch keine Frage des "brauchen". Müßte ich den Rest meines Lebens mit nur 2 Tinten auskommen, würden mir Schwarz und ein gutes Rotbraun vollkommen ausreichen.
Vielmehr geht es um ein "wollen" und da kommt der kleine innere "Messi" in mir zum Vorschein. Ein typisches Berufsphänomen bei Sammlern aller Art. Wäre ich eine Blume, dann eine
Hortensie.
Die "Port of Call" war eher nur ein Versuch, denn Blau ist eigentlich nicht so meine Farbe.
Was sie aber sehr interessant macht ist: Mit Federn ab "M" aufwärts und mit eher moderaten Tintenfluß geht sie in ein richtig schönes Türkis über, daß mehr an Strände der Seychellen oder der Karibik erinnert als an das Gewässer eines Anlaufhafens.
Von daher war sie ein Glücksgriff.
Rotbraun, Rot und Violet sind eh ein MUSS bei mir. Keine Chance, da komme ich nicht drum rum.
Vor allem, wenn das so tolle Interpretationen der jeweiligen Kategorien sind.
Die Teal und das tiefe satte Dunkelgrün sind auch Pflicht mittlerweile.
Teal ist allgemein bei mir meinem HongDian N7 "Peacock Blue" zugewiesen. So z.B. die Diamine Eau de Nil.
Dunkelgrün kommt grundsätzlich in Schwarze Füller mit goldenen Applikationen/Beschlägen. Oder eben in Schwarz-Grün marmorierte wie dem Crocodile 806 oder dem Jinhao 100 "Jade Marble".
Mit diesen 6 Farben hat Diamine bei mir und für mich alles richtig gemacht und konnte es kaum besser treffen.
Nein, brauchen tu ich diese Tinten nicht - auch viele andere nicht.
Aber haben wollen muß ich sie unbedingt. Sie bringen weitere Farbe in's Füller-Leben und damit mehr Spaß und Lebensfreude.
Wenn ich schon nicht jeden Tag ein Filet Wellington, ein Rib Eye Steak oder ein Ragout Fin genießen kann, dann will ich wenigstens optische Genüsse, die man sich ab und an leisten kann, auskosten.
