Zeichnen mit Füller und Tinte
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Klasse!!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Danke lieber Christof!
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Da ich unschlüssig bin, welche Idee besser und welche Umsetzung gelungener, zeige ich einfach mal Beide:


Tintenlabor: Labortinte IV, Platinum: Carbon Black und Aquarellfarbe, da ich keine gelbe Tinte besitze und auch keine anzuschaffen gedenke.
...aber als eitler Mensch wird sich meine Präferenz wohl früher oder später zum Selbstportrait hinwenden


Tintenlabor: Labortinte IV, Platinum: Carbon Black und Aquarellfarbe, da ich keine gelbe Tinte besitze und auch keine anzuschaffen gedenke.
...aber als eitler Mensch wird sich meine Präferenz wohl früher oder später zum Selbstportrait hinwenden

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Zwei witzige Ideen und beide toll ausgeführt, da fällt die Entscheidung schwer.
Mir gefällt das Glühbirnen-Quartett etwas besser - und ich möchte die Gelegenheit gleich mal nutzen, um mich dafür zu bedanken, dass wir wieder am Inktober 52 teilhaben dürfen.
Liebe Grüße,
Dagmar
Mir gefällt das Glühbirnen-Quartett etwas besser - und ich möchte die Gelegenheit gleich mal nutzen, um mich dafür zu bedanken, dass wir wieder am Inktober 52 teilhaben dürfen.

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Ich muss da mal anfangen, ein bisschen aufzuarbeiten...
Wie man sieht, mag ich's gern mal bunt
Ist ja auch Fasching 
Heute mal mit anderen Tinten dazu, Carmen in Jinhao82, Drachenblut äh, Bergmann's Rotfließende im Pocket Pen, Mermaid im Superior Rosewood und Frechys 1, hm, das war im anderen Jinhao82 (die ist noch in mehreren Füllfederhaltern, da ja noch im Test - tut sich aber nix, die ist ganz brav zu den Füllfedern).Wie man sieht, mag ich's gern mal bunt


Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Ich mag die 4 "Glühbirnen" weil es die Schrift einbindet. Ist gute gelungen.Zollinger hat geschrieben: ↑01.03.2025 13:46Da ich unschlüssig bin, welche Idee besser und welche Umsetzung gelungener, zeige ich einfach mal Beide:
Tintenlabor: Labortinte IV, Platinum: Carbon Black und Aquarellfarbe, da ich keine gelbe Tinte besitze und auch keine anzuschaffen gedenke.
...aber als eitler Mensch wird sich meine Präferenz wohl früher oder später zum Selbstportrait hinwenden![]()
Nur als Idee man könnte jede Schraubfassung mit dem Wort Lampe und jede Wendel mit Licht in einer Sprache machen.
Viele Grüße
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Tomm
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Inktober52
„DAISY“

„DAISY“

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Gruß,
Tomm
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Gefällt mir sehr gut!
Inktober 51 "STUNT"

Inktober 51 "STUNT"

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Tolle Zeichnungen!
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Danke....aber diesmal wurde keine EG-Tinte verwendet. Sorry.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1519
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Zeichnen mit Füller und Tinte
Gruß,
Tomm