Problemkind: Esterbrook Estie Blue Moon

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
izzy
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2025 23:43

Problemkind: Esterbrook Estie Blue Moon

Beitrag von izzy »

Hallo zusammen,
ich habe auf dem German Pen Fest in HH den Esterbrook Blue Moin erwerben können. Eine Freundin hat ihn netterweise für mich vor Ort gekauft und mir zugeschickt.

Es war mein erster nagelneuer Esterbrook Estie und ich war sehr gespannt, wie er sich anfühlt und schreibt, weil ich so viel positives gehört hatte. (ich bin übrigens noch nicht langr in der Füllhalter- und Tintenwelt und eigne mir u.a. hier als stille Mitleserin mein Wissen an.)

Das erste Schreiberlebnis war leider ernüchternd. Ich hatte hohe Erwartungen und war von der Feder enttäuscht. Je mehr ich mit ihr probeweise schrieb, desto mehr merkte ich, dass die Feder kratzt. Ich habe also direkt den Verkäufer angeschrieben und sofort eine Ersatzteder erhalten. In der Zwischenzeit war der Füller bzw Konverter ein Mal ausgelaufen. Ich dachte mir nichts dabei, weil ich die Schuld auf mich schiebte. Das Ganze passierte aber dann nochmals 2x. Der ganze Korpus war voller Tinte; alles versaut. Also hwbr ich ihn mehrmals gründlich ausseinander genommen, gereinigt und ein letztes Mal geinkt. Nach 2 Stunden war wieder die Tinte im Füller ausgelaufen. Ich habe definitiv ein Montagsmodell erwischt.

Nun habe ich den Verkäufer angeschrieben und nach einem Ersatz gefragt. Ich habe einen Retourenlabel erhalten mit dem Hinweis, dass der Füller in den Service geht. Wenn ich Pech habe, kann der Spaß um die 4 Wochen dauern, da Ersatzteile, die nicht auf Lager sind, aus den USA verschickt werden müssen.


Ich bin leider ziemlich enttäuscht und gefrustet von der ganzen Situation, weil ich den Füller optisch und vom Schreibgefühl her sehr mochte. Es hat mir aber den kompletten Spaß an der Marke genommen.

Hat einer von euch ähnliche Erfahrungen mit Esties gemacht? Wie lange musstet ihr warten?
MissMagnolia
Beiträge: 6
Registriert: 12.08.2024 14:24

Re: Problemkind: Esterbrook Estie Blue Moon

Beitrag von MissMagnolia »

Das ist ja ärgerlich.
Hast du denn schon mal versucht, den Blue Moon mit einer Standardpatrone zu füttern? So wüsstest du, ob der Konverter das Problem ist oder das Griffstück.
Außerdem könntest du den Esterbrook Kundendienst direkt kontaktieren, die sind super nett und hilfsbereit. Vielleicht findet sich, wenn es nur der Konverter ist, eine unkomplizierte Lösung ohne lange Wartezeit.

Original Esterbrook Konverter kannst du übrigens ab 9€ auch selbst nachkaufen, falls das die Ursache ist und du den Aufwand nicht betreiben willst. Ich weiß gerade nur nicht mehr, wo ich das gesehen habe.
buchfan
Beiträge: 2363
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Problemkind: Esterbrook Estie Blue Moon

Beitrag von buchfan »

Das ist wirklich keine schöne Erfahrung, die du da beschreibst. Ich habe mehr als ein Dutzend Esterbrooks, große und kleinere, mir ist das noch nie passiert. Meine schreiben alle ohne zu klecksen, alle mit Konverter, die Federn sind alle gut.
Du hast da kein gutes Modell erwischt, ich hoffe sehr, dass sich das mithilfe eines neuen Konverters klären lässt. Eine Idee: Hast du die neue Feder selbst eingebaut? Vielleicht sitzt sie nicht ganz richtig und deshalb fließt Tinte aus? Jedenfalls ist es gut, dass der Händler sich kümmert, auch wenn es für dich ärgerlich ist. Wäre schade, wenn das deine Freude am Blue Moon deutlich schmälert, ich mag Esterbrook sehr.
lg
mecki
Skribenion
Beiträge: 401
Registriert: 24.04.2021 13:25
Wohnort: Schönfließ

Re: Problemkind: Esterbrook Estie Blue Moon

Beitrag von Skribenion »

Ich besitze zwei Esties. Einen normalen (Schwarz/Chrom) und einen Oversized (Honeycomb/Gold).
Bei beiden überzeugten die Federn nicht, weshalb ich diese getauscht habe.
Undichtigkeiten, gleich welcher Art, hatte ich aber nie.
Mit besten Grüßen

René
izzy
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.2025 23:43

Re: Problemkind: Esterbrook Estie Blue Moon

Beitrag von izzy »

Hallo zusammen,

danke für eure Antworten, Erfahrungen und Tipps!

@MissMagnolia
Eine Standardpatrone habe ich nicht ausprobiert, weil ich nach viermaligem inken einfach keine Lust mehr hatte. Ich hatte kurz überlegt, einen neuen Konverter zu kaufen, aber ich fand es sicherer, erst den Händler zu kontaktieren und um Hilfe zu bitten, was dann auch schnell passiert ist.

@buchfan
Ich hatte zuerst auch vermutet, dass die Feder nicht richtig sitzt, aber ich habe sie mehrmals neu eingeschraubt – genauso wie bei meinen anderen Esties, die dieses Problem nicht haben. Ich mag Esterbrook nach wie vor sehr und schreibe super gerne mit meinem Sea Glass und Botanical Garden. Ich hoffe, dass der Blue Moon bald wieder zurückkommt, sodass wir uns noch einmal anfreunden können. Ich würde es mir einfach wünschen, weil ich die Farbe unglaublich toll finde.

@Skribenion
Oh, das tut mir leid mit deiner schlechten Erfahrung mit der Feder. Mir ging es anfangs ähnlich, aber ich habe, wie beschrieben, sehr schnell einen Ersatz zugeschickt bekommen. Danach schrieb der Blue Moon wunderbar. Es war nur das Auslaufen, das mich jetzt so frustriert hat.
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 402
Registriert: 01.10.2018 16:21
Wohnort: in Schleswig-Holstein

Re: Problemkind: Esterbrook Estie Blue Moon

Beitrag von Dany »

Hallo Izzy,

aus der Ferne ist das natürlich nur Spekulation: Eventuell ist dein Konverter nicht richtig zugeschraubt gewesen, an der Stelle zwischen Behälter und Drehmechanismus.

Wie schade, dass du solche Erfahrung machen musstest. Mit meinem Esties ist mir das noch nie passiert und auch alle meine Federn schreiben gut. Trotzdem kommt es immer mal wieder vor, dass Federn nicht sofort perfekt „out of the box“ schreiben, auch bei den von Esterbrook genutzten Jowo Federn.

Auf dass du deinen Estie möglichst schnell und perfekt zurück erhältst!

Viele Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen 🎨 🖌 🍀
Antworten

Zurück zu „andere Marken / different brands“