Leonardo-Frage: CSI-Feder

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
lobstergirl
Beiträge: 469
Registriert: 08.08.2018 22:07
Wohnort: Ffm

Leonardo-Frage: CSI-Feder

Beitrag von lobstergirl »

Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen weiteren Leonardo zuzulegen, und ich liebäugele mit einer CSI-Feder, eine cursive smooth (oder soft?) italic, wenn ich das richtig verstanden habe.

Zu dieser Feder habe ich aber nur sehr wenige Besprechungen/Bewertungen gefunden. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass man sie mit der Journaler-Nib von Esterbrook vergleichen kann, was das Schriftbild anbelangt, dass sie aber eine "soft nib", also eher nachgiebig ist. Mit soften Federn komme ich tendenziell nicht so sehr gut zurecht und habe z.B. meine beiden Platinums mit SF hier in die Tauschbörse gestellt, weil sie nicht für mich sind.

Hat jemand hier im Forum Erfahrung mit dieser Feder? Wie ist euer Eindruck?

Lieben Dank!
--Silvia

Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
MissMagnolia
Beiträge: 7
Registriert: 12.08.2024 14:24

Re: Leonardo-Frage: CSI-Feder

Beitrag von MissMagnolia »

Hallo Silvia,

Die Journaler ist doch letztlich eine CSI? Das smooth oder soft bezieht sich auf die stärker abgerundeten Kanten, die dafür sorgen, dass die Feder auch bei weniger idealer Schreibhsltung problemlos schreibt.

Schau mal hier:

https://www.nibgrinder.com/the-grinds/

https://chicanawrites.net/blog/2020/11/ ... -grinders/


Es gibt dann noch die CSI Elastic mit den seitlichen Einschnitten, die stärker nachgeben.

Die wird hier besprochen: https://www.reddit.com/r/fountainpens/c ... _leonardo/


Die Leonardo Federn sind ja wie die Journaler von Esterbrook beides JoWo Federn und sollten somit ein vergleichbares Schreibgefühl haben.

Du könntest aber auch mal bei Stilo&Stile nachfragen, die sind total nett und hilfsbereit und haben sowohl die Journaler, als auch die Leonardo Federn im Sortiment, die können dir das sicher sagen.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.

Liebe Grüße
Sabina
Benutzeravatar
lobstergirl
Beiträge: 469
Registriert: 08.08.2018 22:07
Wohnort: Ffm

Re: Leonardo-Frage: CSI-Feder

Beitrag von lobstergirl »

Vielen Dank, Sabina, das hat mir sehr weitergeholfen!

Ich habe in der Pause in ein paar YouTube-Clips geklickt, da habe ich den Unterschied zwischen der regulären und der "flexy" CSI gut erkennen können. Dann werde ich es mal riskieren, denn die Journaler mag ich sehr gerne.
--Silvia

Flora Bora Slam, mothercrackers.
(Sam of Dragons / A Wish Upon the Stars, by T.J. Klune)
Antworten

Zurück zu „Omas, Aurora, Montegrappa, Visconti, Stipula, Delta und andere ital.Marken“