Montblanc Renoir Ultramarinblau

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7018
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc Renoir Ultramarinblau

Beitrag von vanni52 »

HeKe2 hat geschrieben:
26.04.2025 21:24

die Tinte hat ja mit der nahezu gleichnamigen Tinte "Montblanc Ultramarine (Palette Collection Blue)" rein gar nichts gemeinsam.
Moin Hermann,

danke für den Link zum Vorstellungsfaden der Montblanc Ultramarine. Auch ich verbinde mit Ultramarin den Farbton der von Dir gezeigten Tinte, bei der Renoir kann man einen Violettstich vielleicht gerade noch erahnen.

Man sollte dem Hersteller aber zugute halten, dass es wohl keine klare Definition gibt, auch nicht, wenn man die bekannten Farbmodelle bzw.-systeme vergleicht.
Der weiter oben zitierte Wikipedia-Artikel zu "Ultramarin“ gibt sogar als Definition im erweiterten Sinne einen Bereich von Grünblau über ein sattes Blau bis hin zu einem dunklen Rosa an.
Wie auch immer, die Diskussion über Farbtöne gehört wohl zu einer Tintenbesprechung dazu, und das ist auch gut so.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
HeKe2
Beiträge: 1968
Registriert: 21.03.2018 23:31

Re: Montblanc Renoir Ultramarinblau

Beitrag von HeKe2 »

vanni52 hat geschrieben:
27.04.2025 12:51
HeKe2 hat geschrieben:
26.04.2025 21:24

die Tinte hat ja mit der nahezu gleichnamigen Tinte "Montblanc Ultramarine (Palette Collection Blue)" rein gar nichts gemeinsam.
Moin Hermann,

danke für den Link zum Vorstellungsfaden der Montblanc Ultramarine. Auch ich verbinde mit Ultramarin den Farbton der von Dir gezeigten Tinte, bei der Renoir kann man einen Violettstich vielleicht gerade noch erahnen.

Man sollte dem Hersteller aber zugute halten, dass es wohl keine klare Definition gibt, auch nicht, wenn man die bekannten Farbmodelle bzw.-systeme vergleicht.
Der weiter oben zitierte Wikipedia-Artikel zu "Ultramarin“ gibt sogar als Definition im erweiterten Sinne einen Bereich von Grünblau über ein sattes Blau bis hin zu einem dunklen Rosa an.
Wie auch immer, die Diskussion über Farbtöne gehört wohl zu einer Tintenbesprechung dazu, und das ist auch gut so.

Moin Heinrich,

wohl wahr. Ich fand nur interesant, wie weit ein Hersteller den Interpretationsbogen spannt.
Allerdings: Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, was Renoir unter Ultramarin verstand.
Beste Grüße
Hermann
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7018
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc Renoir Ultramarinblau

Beitrag von vanni52 »

Ich habe mal den Ausstrich mit der MB-Feder bei etwas besseren Tageslichtverhältnissen vergrößert aufgenommen, und man kann an den Stellen mit großzügigerem Tintenauftrag durchaus ultramarinblaue Farbtöne sehen. Was darauf hinausläuft, dass ich die Renoir wohl demnächst in den noch deutlich nasseren Pelikan M 1000 B füllen werde.
Dateianhänge
IMG_4454.jpeg
IMG_4454.jpeg (634.22 KiB) 101 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
mondindianer
Beiträge: 473
Registriert: 20.05.2013 17:39
Wohnort: Wendland

Re: Montblanc Renoir Ultramarinblau

Beitrag von mondindianer »

HeKe2 hat geschrieben:
28.04.2025 10:02
[...]
Allerdings: Ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, was Renoir unter Ultramarin verstand.
... oder was er sich leisten konnte oder wollte. Der preiswertere synthetische Farbstoff war weiland seit fast 100 Jahren in diversen Variationen bekannt.
Und nicht zu vergessen: passt das Knallblau mittelalterlicher Sakralgemälde in ein impressionistisches Bild der Neuzeit?
Viele Grüße
Fritz
Antworten

Zurück zu „Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews“