Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Tenryu »

Wirklich originell. :idea:
Auf in die Apotheke! :D
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Faith »

Ich hätte da Kanülen (die rosanen, ganz dicken) im Überfluss. Wer was braucht... ;)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Juli407 »

Ich würde das gerne mal probieren, Faith!

Brief von mir kommt in den nächsten Tagen.
Vielleicht kannst du bei der Antwort eine mit reinstecken?
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Andi36 »

Hi Faith
Faith hat geschrieben:Ich hätte da Kanülen (die rosanen, ganz dicken) im Überfluss. Wer was braucht... ;)
wie lang sind sie denn, die Kanülen?

Bg, Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Faith »

Juli407 hat geschrieben:Ich würde das gerne mal probieren, Faith!

Brief von mir kommt in den nächsten Tagen.
Vielleicht kannst du bei der Antwort eine mit reinstecken?
Aber klar doch. :)
Andi36 hat geschrieben:wie lang sind sie denn, die Kanülen?
Die Nadel alleine ist ca. 38mm, insgesamt 55mm. Immer bis zur äußersten Spitze mit einem Lineal gemessen. Außendurchmesser liegt laut Angabe bei 1,2mm.
Wikipedia spuckt nach ISO 6009 rosa G18 aus, Länge wäre dann wohl 40mm.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Juli407 »

Prima :) Danke!

Brief mache ich wahrscheinlich am Wochenende fertig :)
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Andi36 »

Hallo Faith,

ich nutze lieber die langen Kanülen (8cm), da bleiben die Finger sauber ;-).
aber danke Dir für Dein Angebot.

LG
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1751
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Faith »

Hallo Andi,

ich hatte meine 100 Kanülen mit 25 Spritzen glaube ich für 5€ bei Ebay erstanden. Und für mich reichen die Kurzen, auch wenn Längere durchaus eine Option wären. ;)
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Roliboli
Beiträge: 5
Registriert: 26.11.2012 23:29

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Roliboli »

Ich denke ein Falkon Tube ist da ideal geeignet:
http://images.search.conduit.com/ImageP ... t=0&pos=13

So wie das ganz linke das steht sicher und mit der konischen Form kann man fast alles aufsaugen und kosten tun die auch net viel.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Andi36 »

Auf das Naheliegenste kommt man immer erst zum Schluss.

Ich hab' doch Snorkel-Füller! D.h. Sheaffer Snorkel und auch Sheaffer PFM, die ebenfalls mit dem Snorkel Füllsystem ausgestattet sind.

Ich habe noch nie ausprobiert, wie gründlich die die Tinte einsaugen, hier das Ergebnis des heutigen Tankversuchs:
P1050536.jpg
P1050536.jpg (399.26 KiB) 5056 mal betrachtet
Das hätte ich nicht gedacht - was da zurück bleibt, ist kaum der Rede wert,.

Hier noch zwei Fotos des "Tankers" - ein echtes Dickschiff, PFM V.
P1050551.jpg
P1050551.jpg (389.45 KiB) 5059 mal betrachtet
P1050553.jpg
P1050553.jpg (392.16 KiB) 5065 mal betrachtet
Viele Grüße,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Tenryu »

Gibt es solche Füller heute noch?
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3110
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Andi36 »

sorry - sehe ich jetzt erst...

ich wüßte nicht, dass so ein Schnorchel-Mechanismus in irgendeinem aktuellen Füller Verwendung fände. Das System hat nämlich einen gravierenden Nachteil: es geht viel Platz für die Mechanik drauf, worunter die Tintenkapazität leidet.

Falls Dich so ein Vintage Füller interessiert:
Sheaffer Snorkel sind keine seltenen Füllhalter, recht teuer sind sie auch nicht, ausserdem sind auch in Europa (UK) gut zu kriegen. Die PFM sind rarer gestreut und deutlich teurer.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Philia
Beiträge: 6
Registriert: 24.02.2016 16:08
Wohnort: Hessen

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von Philia »

Der Einsatz für ein Tintenglas lässt sich auch sehr leicht selber mit einer Plastik-Spritze aus der Apotheke herstellen. Anleitung gibt es hier: http://imgur.com/a/BcoI6

Anders als in der Quelle genannt, kann man auch bei entsprechender Glasgröße eine 10 ml-Spritze nehmen. Die sind dann vom Durchmesser auch für große Füllhalter und Federn geeignet.
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von aairfccha »

Kleine Anmerkung: Alte Lamy Tintengläser (gekauft wahrscheinlich Anfang der 90er, breite Basis und langer Hals mit etwa dem halben Durchmesser) haben/hatten so einen Einsatz ab Werk. Kleines Problem dabei: der Einsatz ist nur in den Hals eingehängt und verklebt gerne mit dem Deckel. Nicht stark aber ausreichend um den Einsatz unbeabsichtigt herauszuheben und dann die Haftung zu verlieren - die tintigen Folgen kann sich wohl jeder selber ausmalen. :roll:
aairfccha
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2016 17:00

Re: Wie betankt ihr Füllhalter bei sinkendem Pegel im Tintenglas

Beitrag von aairfccha »

Nachtrag: so sieht das dann aus (und meine Handykamera ist für solche Makroaufnahmen offensichtlich nicht geeignet).
Lamy_alt.jpg
Lamy_alt.jpg (40.94 KiB) 4105 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“