ein Bekannter hat einen alten Pelikanfüller mit einem grünen Pelikan Kappenlogo.
Oder besser....was davon noch übrig geblieben ist.
Bis auf einige Fragmente ist die grüne Farbe fast vollständig verschwunden.
Warum die Gravur nicht neu Auffüllen?
Wir sind dann in ein Bastelgeschäft, haben uns matte Acrylfarbe, Olivgrün gekauft (2 €)
und einen kleinen Hobbypinsel zurechtgestutzt, dass nur noch ein Filament übrig blieb.
Diese kleinen Hobbypinsel gibt es übrigens in Modelbauläden.
Die Farbe war exakt wie das Original. Man kann die aufgefüllten Stellen nicht von dem
anschließenden original Farbton unterscheiden.
Das war jedenfalls so bei uns. Vielleicht sind jedoch die Farbtöne von Logo zu Logo
verschieden.
Unter einem Vergrößerungsglas wurden die Rillen, wo Farbe fehlte, vorsichtig aufgefüllt.
Überstehende Reste wurden mit einem feuchten Tempo weg gewischt (Farbe ist auf
Wasserbasis) bevor sie trocken war.
Man braucht jedoch eine ruhige Hand und ein feststehende Vergößerungsglas,
damit man die Stellen richtig trifft. Ansonsten versaut man es

Nach 15 Minuten war es erledig.
Dem Füller sieht man sein hartes Leben an aber das Logo sieht wieder klasse aus,
wie neu

Den übrigen Füller polierten wir dann mit DISPLEX und bis auf tiefe Kratzer sind
leichte Krater teilweise komplett verschwunden. Die Oberfläche von Schaft und
Kappe ist von matt auf glänzend gewechselt.
Was tut man nicht alles, wenn das Wetter so schlecht ist

Leider hatte ich keine Kamera dabei. Die Aufnahmen des Farbglases mit Pinsel
hatte ich dann zu Hause gemacht.
http://www5.liefert-es.com/Details/de/11379.PDF
Schönes Wochenende!
Thomas