Ich bin nach etlichen Jahren Pause dabei Ordnung in meine Füllersammlung zu bringen. Die Spreu vom Weizen zu trennen. Ich hatte den Grundstock vor 20 Jahren hauptsächlich übers Internet ersteigert. Es ist leider eine Menge Ausschußware dabei. Von den knapp 60 Füllfederhaltern möchte ich ca.10 beihalten, sie wieder fit machen und neben meinem Lamy Safari, der seit Jahren mein Alltagsfüller ist, wieder mit verschiedenen Tinten in Betrieb nehmen.
Bei der Durchsicht bin ich auf folgendes Modell gestoßen.
- der Füller ist am unteren Schaftende mit Günther Wagner Germany Pelikan 400 gezeichnet und
- am Kappenrand ist aber Pelikan 140 eingestanzt
Stutzig bin ich geworden, als ich mir den herausgedrehten Tintenleiter von hinten anschaute, der Boden ist total vermackt, es muß wohl einer mit Gewalt versucht haben, den Tintenleiter von hinten aus dem Mundstück zu treiben?
Über Hinweise würde ich mich freuen.
Beste Grüße
Udo