Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.06.2025 19:38
Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier, habe aber schon einige Zeit hier im Forum rumgestöbert und mitgelesen.
Ich bin kein Sammler oder ähnliches, aber aktuell auf der Suche nach einem hochwertigen Kolbenfüller.. und zu dem etwas Ratlos.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die M800 o. M1000 etwas für mich ist. Vielleicht auch M600.
Die hätte ich mir gerne mal angeschaut, idealerweise verschiedene Federn ausprobiert.
Ich wohne in Frankfurt a. Main.
Wir haben wunderbare Flagship-Stores von Montblanc und Faber Castell.
Aber einen Händer finden, der Pelikan führt ist inzwischen unmöglich. Weder im alteingesessenen Schreibwarenbedarf, wo ich vor einigen Jahren mal einen Pelikan Kolbenfüller als Geschenk gekauft habe, noch im frisch renoviertem edel Kaufhof.
Ich war das auf der Pelikan Homepage.
.. Der Online Shop ist down?
.. Das Service Formular hat auch nicht funktioniert.
Ich hab eine Mailadresse gefunden (shop@pelikan-passion.com), an die ich geschrieben habe, um..
1) einerseits mal ein Gefühl zu bekommen ob jemand da ist, wenn man ein Problem hat, andererseits
2) wollte ich schon wissen ob es nicht noch einen Händler gibt und
3) wie die Konditionen sind, wenn ich ein Ersatzteil brauche oder mich beim unvermeidbaren Onlineshopping dann doch in der Federstärke vergriffen habe.
Antwort steht aus.
Mir gibt es nicht das Gefühl, dass die Marke - zumindest in dem Preissegment - noch eine Zukunft hat.
Wie seht ihr das?
Danke und Grüße
Matthias
Ich bin neu hier, habe aber schon einige Zeit hier im Forum rumgestöbert und mitgelesen.
Ich bin kein Sammler oder ähnliches, aber aktuell auf der Suche nach einem hochwertigen Kolbenfüller.. und zu dem etwas Ratlos.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die M800 o. M1000 etwas für mich ist. Vielleicht auch M600.
Die hätte ich mir gerne mal angeschaut, idealerweise verschiedene Federn ausprobiert.
Ich wohne in Frankfurt a. Main.
Wir haben wunderbare Flagship-Stores von Montblanc und Faber Castell.
Aber einen Händer finden, der Pelikan führt ist inzwischen unmöglich. Weder im alteingesessenen Schreibwarenbedarf, wo ich vor einigen Jahren mal einen Pelikan Kolbenfüller als Geschenk gekauft habe, noch im frisch renoviertem edel Kaufhof.
Ich war das auf der Pelikan Homepage.
.. Der Online Shop ist down?
.. Das Service Formular hat auch nicht funktioniert.
Ich hab eine Mailadresse gefunden (shop@pelikan-passion.com), an die ich geschrieben habe, um..
1) einerseits mal ein Gefühl zu bekommen ob jemand da ist, wenn man ein Problem hat, andererseits
2) wollte ich schon wissen ob es nicht noch einen Händler gibt und
3) wie die Konditionen sind, wenn ich ein Ersatzteil brauche oder mich beim unvermeidbaren Onlineshopping dann doch in der Federstärke vergriffen habe.
Antwort steht aus.
Mir gibt es nicht das Gefühl, dass die Marke - zumindest in dem Preissegment - noch eine Zukunft hat.
Wie seht ihr das?
Danke und Grüße
Matthias
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Moin, du solltest auch im stationären Handel fündig werden...
https://www.pelikan.com/de/service/haendlersuche.html
z.B. https://www.papeterie-axis.de/
Grüße, Uwe
https://www.pelikan.com/de/service/haendlersuche.html
z.B. https://www.papeterie-axis.de/
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.06.2025 19:38
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Ach, das ist ja interessant. Danke Dir. Ich habe bei Pelikan die Händlersuche hie genutzt, ohne Ergebnis.
https://www.pelikan-passion.com/de/find-a-retailer.html
Aber Dein link führt zu einer anderen Datenbank
https://www.pelikan-passion.com/de/find-a-retailer.html
Aber Dein link führt zu einer anderen Datenbank

-
- Beiträge: 538
- Registriert: 01.08.2024 23:28
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Von Frankfurt nach Köln ist es mit dem ICE nur eine Stunde. So ein kleiner Ausflug lohnt sich, um mal bei Ortloff zu schauen. Die haben "Edle Schreibgeräte mit Charakter von Pelikan" 

Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Hallo Matthias,
ich kann mir nicht vorstellen, dass es im Füller Atelier keine Pelikan-Füller mehr gibt?
https://maps.app.goo.gl/KkqcjLJFX5m8P5ir5
Endkundenbetruung gibt es auch. Wenn man die richtige Adresse verwendet oder sich an den Tintenturm wendet:
https://www.pelikan.com/de/unternehmen/ ... nturm.html
Und der Service ist hervorragend. Man sendet Schreibgeräte nach Peine, sie kümmern sich zügig und in der Regel kostenlos.
Viel "Erfolg".
Grüße
Norbert
ich kann mir nicht vorstellen, dass es im Füller Atelier keine Pelikan-Füller mehr gibt?
https://maps.app.goo.gl/KkqcjLJFX5m8P5ir5
Endkundenbetruung gibt es auch. Wenn man die richtige Adresse verwendet oder sich an den Tintenturm wendet:
https://www.pelikan.com/de/unternehmen/ ... nturm.html
Und der Service ist hervorragend. Man sendet Schreibgeräte nach Peine, sie kümmern sich zügig und in der Regel kostenlos.
Viel "Erfolg".
Grüße
Norbert
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 12.10.2021 16:53
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Matthias hat da schon einen Punkt. Es wirkt etwas befremdlich, wenn man dieser Pelikan - Passion Seite auf der Suche nach deutschen Fachhändlern Glauben schenken will:
https://www.pelikan-passion.com/de/find-a-retailer.html
Demnach gibt es weder in Berlin noch in Hannover (sic!) ein passendes Fachgeschäft, wohl aber in Butzbach!
Und in München gibt es nur den Ellenwoods? Da wird man sich beim Oberpollinger wohl verwundert die Augen reiben!
Wenn der kaufwillige Edel - Füller - Käufer mit der Hand am Portemonnaie erst uns Amateure fragen muß wo denn der nächste Fachhändler ist, dann hat die Marketing-Abteilung bei Pelikan aber ein saftiges Problem.
LG, Jacky
https://www.pelikan-passion.com/de/find-a-retailer.html
Demnach gibt es weder in Berlin noch in Hannover (sic!) ein passendes Fachgeschäft, wohl aber in Butzbach!
Und in München gibt es nur den Ellenwoods? Da wird man sich beim Oberpollinger wohl verwundert die Augen reiben!
Wenn der kaufwillige Edel - Füller - Käufer mit der Hand am Portemonnaie erst uns Amateure fragen muß wo denn der nächste Fachhändler ist, dann hat die Marketing-Abteilung bei Pelikan aber ein saftiges Problem.
LG, Jacky
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Guten Abend, nochmal,
Google kennt jeder, oder? Wenn man einfach mal die Kirche im Dorf lässt und dort "Pelikan Füller Frankfurt" eingibt, ist der erste Treffer die korrekte Händlersuche mit 10-15 Händlern in Frankfurt am Main.
https://www.pelikan.com/de/service/haendlersuche.html
Der zweite Treffer ist das großartige Füller Atelier. Link oben.
Wo ein Wille, da auch ein (hier sehr einfacher) Weg.
Gruß
Norbert
Google kennt jeder, oder? Wenn man einfach mal die Kirche im Dorf lässt und dort "Pelikan Füller Frankfurt" eingibt, ist der erste Treffer die korrekte Händlersuche mit 10-15 Händlern in Frankfurt am Main.
https://www.pelikan.com/de/service/haendlersuche.html
Der zweite Treffer ist das großartige Füller Atelier. Link oben.
Wo ein Wille, da auch ein (hier sehr einfacher) Weg.
Gruß
Norbert
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Tach zusammen.
Danke, Norbert, you took the words ...
Hier wird einmal wieder aus einer Zecke ein Rhinozeros, oder wie war das mit den Glashäusern und den dörflichen Kirchen?
Obwohl, ich muss schon sagen, dass du da doch eine extreme Erwartungshaltung hast, eine Guhgel-Suche zu initiieren.
Tschö, Thomas
Pe-Es (um die eigentlich gestellte Frage zu beantworten): locker, sehr locker, wohl fühlend und entspannt.
Danke, Norbert, you took the words ...
Hier wird einmal wieder aus einer Zecke ein Rhinozeros, oder wie war das mit den Glashäusern und den dörflichen Kirchen?

Obwohl, ich muss schon sagen, dass du da doch eine extreme Erwartungshaltung hast, eine Guhgel-Suche zu initiieren.

Tschö, Thomas
Pe-Es (um die eigentlich gestellte Frage zu beantworten): locker, sehr locker, wohl fühlend und entspannt.
Sei nicht so; sei anders.
- Andreas_Hannover
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.03.2022 20:41
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Ich finde es absolut nicht überzogen, bei (Fach-) Händlern Pelikane zu erwarten… leider ist das nicht mehr ohne weiteres der Fall. Wenn man erst Google bemühen muss, stimmt da was grundsätzlich nicht.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 12.10.2021 16:53
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Tja, da kann ich nur sagen: Von Lamy lernen heißt Verkaufen lernen!
https://www.lamy.com/de-de/unternehmen/lamy-weltweit
https://www.lamy.com/de-de/unternehmen/lamy-weltweit
- Entschleuniger
- Beiträge: 687
- Registriert: 11.03.2021 18:34
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
In besseren Supermärkten und in anderen Geschäften die irgendwie mit Schreibwaren und Büchern zu tun haben ist Pelikan sehr präsent. Aber die führen keine Souveräne.
LG Martin
LG Martin
1607_martin bei Instagram.
-
- Beiträge: 3924
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Habe um meinen Wohnort herum geschaut. Der kleine, aber feine „Dorfladen” (es ist eine Kleinstadt mit sehr dörflichem Charakter) wird angezeigt, soweit gut. Ebenso zwei Schreibwarenhändler in der nahegelegenen Kreisstadt. Die Drogerie Müller dagegen, die ein deutlich größeres Lamy-Sortiment bietet als einer dieser Schreibwarenhändler, und ohne Auto viel besser erreichbar ist, erscheint auf der Karte nicht.Edelstein1 hat geschrieben: ↑26.06.2025 23:48Tja, da kann ich nur sagen: Von Lamy lernen heißt Verkaufen lernen!
https://www.lamy.com/de-de/unternehmen/lamy-weltweit
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Man darf auch nicht ganz vergessen, dass Pelikan durch die Übernahme und somit Wechsel des Vertriebs erstmal wieder alles ordnen muss. Jeder kennt es aus seinem eigenen Bürojob, dass erstmal eifrig neue Ordner erstellt werden, die alten aber trotzdem irgendwo liegenbleiben...
Zum Zeitpunkt der Übernahme wurde übrigens auch bei der Galeria (Karstadt) in Hamburg, wohl ohne weitere Erklärung, das Souverän-Sortiment "abgezogen" = die Vitrine war leer. Ich muss direkt mal gucken, ob es dort wieder Souveräne gibt oder ob Pelikan vielleicht ähnlich bescheuerte Wege einschlägt wie die Schwarz-Weißen mit schneebedecktem Gipfel auf der Kappe aus Hamburg.
Auf jeden Fall schade, dass es Liebhabern so schwer gemacht wird.

Zum Zeitpunkt der Übernahme wurde übrigens auch bei der Galeria (Karstadt) in Hamburg, wohl ohne weitere Erklärung, das Souverän-Sortiment "abgezogen" = die Vitrine war leer. Ich muss direkt mal gucken, ob es dort wieder Souveräne gibt oder ob Pelikan vielleicht ähnlich bescheuerte Wege einschlägt wie die Schwarz-Weißen mit schneebedecktem Gipfel auf der Kappe aus Hamburg.
Auf jeden Fall schade, dass es Liebhabern so schwer gemacht wird.
LG, Claudia
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Ich sammle und nutze selbst v.a. Montblanc, habe aber auch Schreibgeräte anderer Marken und natürlich auch Pelikan.Mir gibt es nicht das Gefühl, dass die Marke - zumindest in dem Preissegment - noch eine Zukunft hat. Wie seht ihr das?
Ich mag Pelikan sehr!! Und ich denke/hoffe, dass sie eine starke Zukunft haben.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Wie schaut ihr aktuell auf Pelikan als Marke?
Für mich ist Pelikan, trotz aller Unkenrufe, nach wie vor eine feste Bank. Und das wird m.E. auch so bleiben.
Die Wahl eines Pelikan Füllhalters bleibt eine gute Wahl. Just my two Cents.
Gruß
Andi
Die Wahl eines Pelikan Füllhalters bleibt eine gute Wahl. Just my two Cents.
Gruß
Andi
Don't feed the troll.