M425

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

M425

Beitrag von esp »

Hallo Ihr, jetzt will ich Euch ein bisschen neidisch machen :wink:

Heute kam ein Paket an. Neben einem MAN 100 in Massivsilber, den ich wohl zurückschicken werde, da das Geld leider nicht unbegrenzt zur Verfügung steht, einem MAN 100 Patrician in korallenrot und einem MAN 100 Fontainbleau Havanna war mein sehnlichst erwartetet Pelikan M425 darin.

Ein Traum von einer Füllfeder :oops: Das dunkle, durchscheinende (translucent auf Neudeutsch) Grün des Korpus' in Kombination mit dem Schimmer des Sterlingsilbers von Kappe und Füllknopf - edel :P

Wenn diese Füllfeder jetzt noch die M800-Größe hätten ... :roll:

Wer nicht weiß, welche Füllfeder ich meine: http://www.missing-pen.de/shop/artbesch ... 2e4645e12a
Auf Wiederlesen ...
Edi
Kabus
Beiträge: 124
Registriert: 10.01.2005 18:31
Wohnort: NRW

Beitrag von Kabus »

Herzlichen Glückwunsch zu dem Füllhalter.

Ich selbst habe den K425, da ich einen Kugelschreiber zweckmäßiger finde. Aber das ist reine Geschmackssache.

Ich bin ebenfalls begeistert von der 425-Serie, finde es aber auch schade, dass dieses Modell nicht als 825 angeboten wird. Im Vergleich zu meinen 805-er Stiften wirkt der 425-er doch recht klein. Trotzdem, oder gerade deshalb, liegt er recht gut in der Hand.

Ich vermute, dass bei einem 825-er die Silberkappe recht schwer würde und der Stift nicht mehr vernünftig in der Hand liegt - insbesondere beim Kugelschreiber und Drehbleistift. Beim Füllhalter könnte man die Kappe beim Schreiben fortlassen.

Gruß
Gerry
Antworten

Zurück zu „Pelikan“