Formulare und Formblätter

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Himmelsschreiber
Beiträge: 17
Registriert: 28.11.2024 9:55

Formulare und Formblätter

Beitrag von Himmelsschreiber »

Liebe Mitforistinnen und Mitforisten

demletzt bin ich auf die Hefte von "Laconic" gestoßen. Mit Anleitung auf japanisch, also musste ich mir selbst Gedanken über die Nutzung machen.

Welche Formulare nutzt Ihr denn gerne? Oder engen Formulare ein?
Ganz besondere Formulare, die Eure Sammlungen zieren?

Ich freue mich schon auf die Beiträge

Herzliche Grüße
Positive Grüße vom
Himmelsschreiber
Benutzeravatar
Frau MBr
Beiträge: 204
Registriert: 14.04.2023 22:58
Wohnort: Oberpfalz, Bayern

Re: Formulare und Formblätter

Beitrag von Frau MBr »

Ich gucke mir solche Formulare oder Formblätter immer sehr gerne an, um mir selbst Ideen und Inspiration zu holen. Deswegen an dieser Stelle vielen Dank für die Inspiration! :)

Aber ich verwende vorgedruckte Formblätter nicht gerne, da ich sie als einengend empfinde. Außerdem habe ich an fast jedem Formular irgendetwas auszusetzen. Deswegen trage ich mir im Bedarfsfall verschiedene Inspirationen zusammen und baue dann mein eigenes System daraus. Und das ist möglichst simpel gehalten. Ein weiterer störender Punkt ist für mich die feste Platzvorgabe. In vielen Fällen ist es zu viel Platz, so dass ich das gute Papier verschwenden muss. Manchmal ist es aber auch zu wenig. Deswegen bin ich bei meinen eigenen Systemen gerne flexibel.

Vor ein paar Jahren bin ich auf die Bullet Journal-Methode gestoßen und habe mir auf dieser Grundlage mein eigenes System entwickelt, das sich auch immer wieder mal verändert. Gerade im beruflichen Umfeld ändern sich die Anforderungen häufig und ich bin gezwungen, einiges digital festzuhalten, sodass ich immer nach Lösungen suche, wie ich digital und analog am sinnvollsten kombinieren kann.
Viele Grüße,
Micha
Antworten

Zurück zu „Papiere“