Mir ist gerade etwas ganz Schreckliches passiert.
Ich habe meinen Montblanc Chopin runtergeschmissen und jetzt ist die Feder leicht verbogen.
Also so, dass der eine Schenkel etwas höher steht als der andere und der Füller kratzt jetzt ganz grausam!!!
Ich fass es nicht. Was kann ich denn jetzt machen?
Wenn ich den einschicke, wie viel wird denn dann ungefähr eine neue Feder kosten?
Bitte schreibt schnell zurück...=(((!!!!
Kati =(!
HILFE!!!!!!!!!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo, Kati,
ich fühle mit dir. Solch ein Desaster habe ich mit meinem Man 100 auch schon erlebt.
Ich konnte die Feder wieder richten: Mit viel Vorsicht und gepolstertem Werkzeug. Als Polster eignen sich Fahrradschlauchgummi, Klebeband und auch ein Stofftaschentuch. Wichtig ist, dass du präzisen Druck ausüben kannst, ohne gleich wie mit der Kneifzange Kerben zu hinterlassen.
Die Feder war danach schreibtechnisch wieder in Ordnung und später habe ich sie dann doch getauscht, weil ich die klitzekleine Macke immer sah oder meinte, sie zu sehen.
Zum MB-Service kann ich in dem Zusammenhang nichts sagen.
Viel Glück und viele Grüße
Dieter N.
ich fühle mit dir. Solch ein Desaster habe ich mit meinem Man 100 auch schon erlebt.
Ich konnte die Feder wieder richten: Mit viel Vorsicht und gepolstertem Werkzeug. Als Polster eignen sich Fahrradschlauchgummi, Klebeband und auch ein Stofftaschentuch. Wichtig ist, dass du präzisen Druck ausüben kannst, ohne gleich wie mit der Kneifzange Kerben zu hinterlassen.
Die Feder war danach schreibtechnisch wieder in Ordnung und später habe ich sie dann doch getauscht, weil ich die klitzekleine Macke immer sah oder meinte, sie zu sehen.
Zum MB-Service kann ich in dem Zusammenhang nichts sagen.
Viel Glück und viele Grüße
Dieter N.
-
- Beiträge: 2156
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Hallo Kati,
geh doch einfach zu Deiner Montblanc Boutique, wenn die Feder wirklich nur versetzt ist, kann man die sicher wieder vor Ort richten... selber würde ich aber lieber nicht dran rumbiegen.
Gruß
Michael
geh doch einfach zu Deiner Montblanc Boutique, wenn die Feder wirklich nur versetzt ist, kann man die sicher wieder vor Ort richten... selber würde ich aber lieber nicht dran rumbiegen.
Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de