Der Pärchen-Thread
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Entschleuniger
- Beiträge: 735
- Registriert: 11.03.2021 18:34
- Wohnort: Forenmisanthrop
Re: Der Pärchen-Thread
pradella2 hat geschrieben: ↑05.07.2025 14:37Diese hier:Du bist nicht der einzige mit dem Problem...
viewtopic.php?f=19&t=30325&hilit=bleistiftminen
das Leben könnte so einfach sein
Re: Der Pärchen-Thread
Ich bezweifle, dass es jemals 2B Minen als klassische Graphitminen gab. Nicht umsonst wurden die Polymer-Minen entwickelt…
- Entschleuniger
- Beiträge: 735
- Registriert: 11.03.2021 18:34
- Wohnort: Forenmisanthrop
Re: Der Pärchen-Thread
Es gab und gibt so einiges als Graphitmine. Nur eben nicht als 1,18mm. Ich finde diese Zwischengrösse eigentlich hervorragend.
Aber wir sprengen hier gerade den Thread...

- Dateianhänge
-
- IMG_5028.JPG (493.98 KiB) 1672 mal betrachtet
Re: Der Pärchen-Thread
Ich kann hier auch was beisteuern, ich glaube in der Kombination habe ich noch nichts gezeigt bzw. die Bilder sind verschwunden.
Und um die letzte Diskussion zu füttern, der eine Kandidat nimmt meines Wissens nach ebenfalls 1,18mm Minen.
Und um die letzte Diskussion zu füttern, der eine Kandidat nimmt meines Wissens nach ebenfalls 1,18mm Minen.
- Entschleuniger
- Beiträge: 735
- Registriert: 11.03.2021 18:34
- Wohnort: Forenmisanthrop
Re: Der Pärchen-Thread
Ich habe mal drei Pärchen zusammengefasst...(Speicherplatz sparen, und so )




- Dateianhänge
-
- IMG_5030.JPG (562.45 KiB) 1591 mal betrachtet
- Entschleuniger
- Beiträge: 735
- Registriert: 11.03.2021 18:34
- Wohnort: Forenmisanthrop
Re: Der Pärchen-Thread
Eine Ménage à trois gefunden mit 0,5mm Mine (mir eigentlich zu dünn)
- Dateianhänge
-
- IMG_5031.JPG (532.39 KiB) 1586 mal betrachtet
- Scriptorium
- Beiträge: 298
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Der Pärchen-Thread
Aus Zeiten als Montblanc noch für "Otto Normalverbraucher" u.A. auch Schulfüller produzierte!
Um 1980 - Montblanc Turbo 5235, Patronenfüller DM 29,90 und Turbo 5335, Rollerball DM 19,90.
Gruß Joachim
Um 1980 - Montblanc Turbo 5235, Patronenfüller DM 29,90 und Turbo 5335, Rollerball DM 19,90.
Gruß Joachim
Re: Der Pärchen-Thread
Oh ja. Den Füller bekam mein Bruder zur Konfirmation. Rangiert designmäßig gleichauf mit den vier Hupenknöpfen des Golf GTI 1 und mit dem Golfball-Design des (weißen!) Schuberth-Motorradhelms aus der Zeit. Unvergessen.
Re: Der Pärchen-Thread
Das Aurora Optima Pärchen kam vor etlichen Jahren als LE heraus, mit einer klasse Feder, die mit dem italienischen Papier des Notizbuches perfekt harmoniert. Mit einem leichten Feedback, das gerade bei dem kleinen Papierformat hilfreich ist.
Und Korpus und Kappe aus diesem wunderschönen Auroloide Material (Celluloseacetat), dessen Vorzüge sich in natura natürlich besser zeigen, insbesondere die dreidimensionale Struktur.
LG
Heinrich
Heinrich
-
- Beiträge: 912
- Registriert: 10.12.2017 16:56
- Wohnort: in der Galaxis
Re: Der Pärchen-Thread
Was ich überhaupt nicht verstehe, ist dass wenn es in der Vergangenheit so viele verschiedene Bleistifte mit 1,18 mm-Minen gegeben hat, anscheinend die ganze Industrie auf einmal damit aufgehört hat, diese Minen weiterhin zu produzieren. Warum? Auch ich habe ein paar solche Bleistifthalter.
Hat jemand hierfür eine Erklärung?
Hat jemand hierfür eine Erklärung?
Danke, ich bin schon bekehrt – das Schreiben mit Füller ist der Weg ins irdische Paradies.
Re: Der Pärchen-Thread
Ich habe sogar schon 1,00 mm starke Hi-Polymer-Minen gefunden - da fehlt ja nun wirklich nicht mehr viel. Die Erklärung lautet „absichtliche Obsoleszenz“. Aber vielleicht könnte man ja einen Minenproduzenten zu einer Crowdfundingkampagne überreden, schließlich gibt es weltweit Menschen, die auf schönen alten Schreibgeräten ohne passende Munition hocken.
- Scriptorium
- Beiträge: 298
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Der Pärchen-Thread
Pärchen vom heutigen Flohmarkt - Pelikan 400 und K455.
Schönes Wochenende und sommerliche Grüße von Österreichs Riviera - dem Wörthersee!
Joachim
Schönes Wochenende und sommerliche Grüße von Österreichs Riviera - dem Wörthersee!
Joachim
Re: Der Pärchen-Thread

Meinen bislang schönsten Flohmarktfund möchte ich hier auch noch einmal zeigen: Pelikan 520NN und 570. Neben den Standard-Ausführungen gab es im Zeitraum von 1956 bis 1963 auch die Ausführungen 500NN (Walzgoldkappe), 520NN (Walzgold-Overlay), 600NN (Kappe aus 14c Gold) und 700NN (Overlay in 14c Gold). Letizia Lacopini vermutet auf ihrer Seite Tenpens (https://www.tenpen.it/product/pelikan-520nn), dass Pelikan das Walzgold-Overlay in Italien herstellen ließ.
Der Füller mit flexibler F-Feder scheint kaum genutzt worden zu sein und am Bleistift mag ich vor allem den imposanten Durchmesser.

Viele Grüße
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
Bianka
"Blessed are the cheesemakers!" Monty Python
- Scriptorium
- Beiträge: 298
- Registriert: 23.08.2020 13:42
- Wohnort: Klagenfurt a.W.
Re: Der Pärchen-Thread
Gratuliere - ich war ja gestern schon recht stolz auf meinen Schildpatt-Fund, aber dein Pärchen schlägt ja alles.Nitschewo hat geschrieben: ↑09.08.2025 8:44
Meinen bislang schönsten Flohmarktfund möchte ich hier auch noch einmal zeigen: Pelikan 520NN und 570. Neben den Standard-Ausführungen gab es im Zeitraum von 1956 bis 1963 auch die Ausführungen 500NN (Walzgoldkappe), 520NN (Walzgold-Overlay), 600NN (Kappe aus 14c Gold) und 700NN (Overlay in 14c Gold). Letizia Lacopini vermutet auf ihrer Seite Tenpens (https://www.tenpen.it/product/pelikan-520nn), dass Pelikan das Walzgold-Overlay in Italien herstellen ließ.
Der Füller mit flexibler F-Feder scheint kaum genutzt worden zu sein und am Bleistift mag ich vor allem den imposanten Durchmesser.![]()
Viel Freude damit - schönes Wochenende und sonnige Grüße vom Wörthersee - Joachim