Die Tinte zum Füller

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7193
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von vanni52 »

IMG_4429.png
IMG_4429.png (767.69 KiB) 4637 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7193
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von vanni52 »

Visconti van Gogh Souvenir de Mauve mit Iroshizuku Kosumosu. Für die Füller der van Gogh Serie bringt Visconti jeweils eine passende Tinte heraus, man kann sich natürlich selber auf die Suche begeben.

IMG_2821.jpeg
IMG_2821.jpeg (387.01 KiB) 4516 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
OttoKrueja
Beiträge: 13
Registriert: 07.03.2023 23:25
Wohnort: CB / PM

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von OttoKrueja »

mondindianer hat geschrieben:
09.01.2025 23:25
Angeregt durch diesen schönen Beitrag von Frechy möchte ich meine Lamy Safari zu den vier passenden Lamy Crystal Ink Tinten anführen:
Sind das schwarze Z53-Federn oder spielt mir meine Optik da einen Streich?
Es ist typisch deutsch, zu sagen, es wäre irgendetwas typisch deutsch.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7193
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von vanni52 »

IMG_7958.png
IMG_7958.png (623.73 KiB) 1022 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7193
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von vanni52 »

IMG_7066.jpeg
IMG_7066.jpeg (712.25 KiB) 934 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7193
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von vanni52 »

IMG_7590.jpeg
IMG_7590.jpeg (653.03 KiB) 806 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7193
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von vanni52 »

Nakaya Aka-Tamenuri mit Kyo No Oto Adzukiiro

IMG_7161.jpeg
IMG_7161.jpeg (672.69 KiB) 747 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7193
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von vanni52 »

OMAS Bologna Scarlet Celluloid mit Robert Oster Copper

IMG_7112.jpeg
IMG_7112.jpeg (633.51 KiB) 637 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7193
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von vanni52 »

Für einige Füller aus der van Gogh Reihe hat Visconti Tinten herausgegeben, allerdings nicht für den Irises. Also selber auswählen.

IMG_7242.jpeg
IMG_7242.jpeg (678.08 KiB) 457 mal betrachtet
LG
Heinrich
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 477
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von BC666 »

vanni52 hat geschrieben:
24.04.2025 19:11
Einige Kombinationen zum Thema Komplementärkontraste.
......
:shock: Das mag mein Monk aber gar nicht. ;)

Was mich aber interessieren würde... womit befüllt man einen Toledo, wenn man weder grün noch grau nehmen möchte, die Tinte ja aber doch zu beiden Farben passen "muss", und zur güldenen Bauchbinde natürlich auch? Danke für Euren input.
LG, Claudia
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4214
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen!

O, wie wär's mit Range? Meinem 700er stand das hervorragend zur Feder. :idea:

Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 477
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von BC666 »

TomSch hat geschrieben:
21.08.2025 21:07
Tach zusammen!

O, wie wär's mit Range? Meinem 700er stand das hervorragend zur Feder. :idea:

Tschö, Thomas
Hi Thomas,

gibt es da Fotos oder Links? Meine Tendenz geht so zu "staubigem violett" à la Diamine Vivaldi, Schimpf Niebla, R&K Scabiosa (wobei ich da wg EG Bedenken hätte). Auch die hier gezeigte R.O. Copper könnte mir gefallen 🤔
LG, Claudia
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4214
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Die Tinte zum Füller

Beitrag von TomSch »

Ich habe ein Paar Photos entlehnt, nur zur Verdeutlichung.
Derzeit ist mein M700 leider trockengelegt. :roll: :mrgreen:
    m700 in orange.jpg
    m700 in orange.jpg (234.53 KiB) 396 mal betrachtet
      Tschö, Thomas
      Sei nicht so; sei anders.
      Benutzeravatar
      BC666
      Beiträge: 477
      Registriert: 15.03.2021 11:36
      Wohnort: bei Hamburg

      Re: Die Tinte zum Füller

      Beitrag von BC666 »

      Ui, das ist aber schon krass, oder? :lol: . Ich glaube, sowas traue ich mich nicht. Aber auch irgendwie schön...
      LG, Claudia
      Benutzeravatar
      vanni52
      Beiträge: 7193
      Registriert: 02.03.2016 17:57

      Re: Die Tinte zum Füller

      Beitrag von vanni52 »

      BC666 hat geschrieben:
      21.08.2025 20:32
      vanni52 hat geschrieben:
      24.04.2025 19:11
      Einige Kombinationen zum Thema Komplementärkontraste.
      ......
      :shock: Das mag mein Monk aber gar nicht. ;)
      Ist ja nur der Vollständigkeit halber in das Thema miteinbezogen worden. Mein Monk und ich haben es auch lieber harmonischer. :)

      Pelikan M620 Navona mit Pelikan Edelstein Amber:

      IMG_7579.jpeg
      IMG_7579.jpeg (566.69 KiB) 262 mal betrachtet
      LG
      Heinrich
      Antworten

      Zurück zu „Die Tinte und der Tintenfluss / Ink and the ink flow“