Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Frischling
Beiträge: 1773
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Frischling »

WOW, der ist extrem hübsch und wie immer perfekt in Szene gesetzt :-)

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Superburschi
Beiträge: 587
Registriert: 01.09.2017 19:32
Wohnort: Im Enzkreis

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Superburschi »

Ein Elemento aus dem Hause Graf von Faber Castell.
Hier in einer etwas dunkleren Variante des Olivenholzes.
Das Fischgrätenmuster gibt ihm eine lebendige Optik und die Haptik des Materials ist ausgezeichnet.
Die 18 Karat Goldfeder schreibt satt und weich, bei üppigem Tintenfluß.
Einziger Wermutstropfen ist das Familienwappen im Kappenkopf aus schwarzem Edelharz, anstatt des Olivenholzes.
Dateianhänge
el1.jpg
el1.jpg (143.25 KiB) 2244 mal betrachtet
el2.jpg
el2.jpg (59.97 KiB) 2244 mal betrachtet
el3.jpg
el3.jpg (128.8 KiB) 2244 mal betrachtet
el4.jpg
el4.jpg (77.22 KiB) 2244 mal betrachtet
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 723
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von GoldenBear »

Der Classic Sport Chess Druckbleistift in 0,7 war das eigentliche Objekt meiner Begierde. Mit in den Korb hat sich dann der winzige Liliput geschmuggelt. Alt bekannt und oft gezeigt, jedoch hier aus Spaß mal im Vergleich mit dem monströsen Wing Sung/Junlai 930 (Feder: 43,5 mm, Füller capped: 168 mm).

IMG_6658.jpeg
IMG_6658.jpeg (345.5 KiB) 2119 mal betrachtet
IMG_6664.jpeg
IMG_6664.jpeg (227.16 KiB) 2119 mal betrachtet
IMG_6682.jpeg
IMG_6682.jpeg (483.31 KiB) 2119 mal betrachtet
Benutzeravatar
pradella2
Beiträge: 99
Registriert: 10.03.2025 18:13
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von pradella2 »

"Lieber ein kleiner, der sich steigert / als ein großer, der sich weigert." Pflegte meine recht lebenslustige Tante Klara (mit K, darauf legte sie wert!) zu sagen, und sie musste es wissen.
;)
Cannubi
Beiträge: 41
Registriert: 07.09.2022 21:04

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Cannubi »

Eigentlich wollte ich es ruhiger angehen bei dem Erwerb von Füllern. Aber.
Mir sind am Wochenende die beiden Füller als NOS untergekommen, und ich konnte nicht widerstehen.
Einmal der Tribute to the Mont Blanc Classique, und dann noch der Bohème Platinum Crystal.
IMG_0004.jpeg
IMG_0004.jpeg (117.62 KiB) 1830 mal betrachtet
IMG_0003.jpeg
IMG_0003.jpeg (122.68 KiB) 1830 mal betrachtet
IMG_0005.jpeg
IMG_0005.jpeg (127.73 KiB) 1830 mal betrachtet
IMG_0006.jpeg
IMG_0006.jpeg (132.01 KiB) 1830 mal betrachtet
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Meikeffm »

Ich habe mir ein bisschen grünen Glitzer gegönnt. Ein Diplomat, anscheinend heißt das Modell "Embassy". Eine tolle Farbe 🥰
Dateianhänge
Screenshot_20250731_183057_Gallery.jpg
Screenshot_20250731_183057_Gallery.jpg (77.19 KiB) 1600 mal betrachtet
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2876
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Strombomboli »

Ich habe einen Montblanc 210 geschossen. So identifiziere ich ihn jedenfalls laut der Beschreibung bei collectiblestars.

Mich hat angezogen, daß er ein Patronenfüller ist und eine Oblique-Feder hat. Offenbar war der 210 ein einfaches Modell für den Haus- oder vielleicht Schulgebrauch, das Plastik ist dünner als bei meinen anderen Montblancs aus den 70er/80er Jahren. Indes ist die Feder aus Gold, immerhin. Da auf dem Kappenrand keine Nummer steht, aber auch nicht "W.-Germany", könnte es sein, so die Vermutung im FPN, daß er erst nach 1990 gebaut wurde. Wer was weiß, sage es frei heraus!

Zwar ist die Feder oblique, mir aber eigentlich doch zu schmal. Doch scheint mir, daß das ein gutes Gerät für Mitschriften ist, für ausdauerndes Kritzeln also, nicht für das Niederlegen heiliger Gedanken. Darum bin ich zufrieden.

Er sah einigermaßen abgewanzt aus, doch hat ihn eine kurze Micromesh-Behandlung wieder zum Glänzen gebracht. Den Konverter habe ich zerlegt und mit Silikon geschmiert, außerdem lag alles im Ultraschallbad, weil die Tinte von vor vielen Jahren noch im Füller war. Es könnte sein, daß ich ein bißchen zuviel bezahlt habe, aber das macht nichts (und es wären auch nur ungefähr zehn Euro zuviel gewesen), denn ich freue mich, und das ist die Hauptsache, nicht wahr.
.
Montblanc 210 01.jpg
Montblanc 210 01.jpg (775.33 KiB) 1244 mal betrachtet
Montblanc 210 02.JPG
Montblanc 210 02.JPG (745.86 KiB) 1244 mal betrachtet
Montblanc 210 03b.jpg
Montblanc 210 03b.jpg (102.47 KiB) 1244 mal betrachtet
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7193
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von vanni52 »

Strombomboli hat geschrieben:
07.08.2025 18:05
Da auf dem Kappenrand keine Nummer steht, aber auch nicht "W.-Germany", könnte es sein, so die Vermutung im FPN, daß er erst nach 1990 gebaut wurde.
Vielleicht ist ja ein Blick auf einen Vorgänger hilfreich, und zwar auf den Montblanc 221 P.

IMG_5665.jpeg
IMG_5665.jpeg (339.28 KiB) 1202 mal betrachtet
IMG_5666.jpeg
IMG_5666.jpeg (373.51 KiB) 1202 mal betrachtet
IMG_5664.jpeg
IMG_5664.jpeg (537.2 KiB) 1202 mal betrachtet
IMG_5663.jpeg
IMG_5663.jpeg (678.1 KiB) 1202 mal betrachtet

Wurde zwischen 1970 und 1990 hergestellt und unterscheidet sich von Deinem Füller durch die "W- Germany“- Gravur und das Federdesign.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4658
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Zollinger »

Zollinger hat geschrieben:
23.02.2025 9:00
...Die ersten Parker Duofold von 1987/88 wurden vollständig auf der Drehbank hergestellt (ich weiss aber nicht, ob das auch heute noch so ist). So wurden z.B. die Kappenringe nicht aufgepresst, sondern die ganze Kappe wurde aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt. Das ist ein nicht unerheblicher Produktionsaufwand.
...
Es mag übertrieben klingen, stimmt aber. Über 10 Jahre habe ich nach dieser Parker Duofold Brochure gesucht:

Bild

...welche anhand einer Schnitt-Zeichnung aufzeigt, wie der neue Duofold konstruiert wurde:

Bild

Bild

Ich wusste, dass sie existiert, hatte aber noch nie eine in der Hand gehalten und auch im Internet nicht gefunden.

Dank der Hilfe eines lieben Freundes, ist sie jetzt von Wien zu mir hergekommen, und geblieben. Und natürlich gehört auch ein Füller dazu:

Bild

Ich bin sehr erfreut ob diesem Neuzugang!

Edit: und weil es eigentlich um die Zeichnung geht, stelle ich hier noch eine gescannte Datei ein:

Bild
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Boris71
Beiträge: 11
Registriert: 18.08.2025 13:55
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Boris71 »

Tja, kaum hier gehts schon los...

Ein Classic ist eingezogen. Vorgestern bestellt und heute schon in der Post. Grossartig.

Das gute Stück mag ein alter Hut für Euch sein, aber ich habe mich seinerzeit in den perfekten Bleistift verliebt und irgendwann mal von der Herzensdame geschenkt bekommen. Da wechsele ich ja immer zwischen braunen und schwarzen Ersatzbleistiften, der Füllfederhalter musste aber in Pernambuk sein. Die Holzfarbe hat seinerzeit mein Herz erobert und tadaaa - jetzt ist es soweit.

Ein wenig bunten "Füllstoff" hat es auch noch dazu gegeben, aber das ist eine andere Geschichte.
Faber.jpg
Faber.jpg (714.11 KiB) 850 mal betrachtet
Grüsse
Boris
------------------------------------------------------------------------------
"Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen..."
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2927
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von stefan-w- »

@ cannubi

gratuliere zu dem edlen boheme; da hätte ich auch nicht nein sagen können :mrgreen:
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Meikeffm »

Ich muss mich mal beschweren: Dieses Forum bringt mich an den Rand des Bankrotts. Dabei war ich immer so solide. Aber hier erwähnte kürzlich jemand eine Marke, die ich bis dahin nicht kannte: Bossert und Erhard. Musste ich googeln - oh mein Gott! 🥰 Ach du je! 😮

Und jetzt ist er da - der Vintage-Ebay-Fang, Modell "Eisblume".
Dateianhänge
20250822_191748.jpg
20250822_191748.jpg (221.91 KiB) 496 mal betrachtet
20250822_191720.jpg
20250822_191720.jpg (153.99 KiB) 496 mal betrachtet
20250822_191530.jpg
20250822_191530.jpg (170.71 KiB) 496 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4214
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von TomSch »

Dat is aber auch 'n prächtiget Kerlchen.
Mein lieber Scholli!
Und da beschwerst du dich noch? Sowat hat nich jeder! :mrgreen:
Sei nicht so; sei anders.
Meikeffm
Beiträge: 51
Registriert: 19.05.2024 12:14
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Meikeffm »

Das stimmt wohl. Aber ihr seid hier schon sehr inspirierend und weckt in mir Bedürfnisse, die ich zuvor nicht hatte :D
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“