Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4658
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"

Beitrag von Zollinger »

ostfüller hat geschrieben:
25.08.2025 18:22
Hallo James,

Gratulation zu diesem wunderschönen Füller und danke für die schönen Fotos.

Herzliche Grüße
Marco
Dem schliesse ich mich an.

(...und bitte vergesst nicht, dieses Unterforum ist nicht die Sofaecke :ugeek: )
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Frischling
Beiträge: 1773
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"

Beitrag von Frischling »

Der Füller ist traumhaft schön, aber er liegt ziemlich weit außerhalb meiner finanziellen Mittel.
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2913
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"

Beitrag von Pelle13 »

Moin James,

auf Deinen tollen Fotos werden die hübschen Details des Füllers perfekt zur Geltung gebracht. Ich mag Maki-e sehr - und gerade Pelikan hat da schon so einige Traumfüller herausgebracht. Mein persönliches Highlight ist der "Kingfisher", aber Deine Goldfische sind ebenfalls klasse. 8-)

Danke fürs Zeigen,
sagt Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
James Longstreet
Beiträge: 73
Registriert: 13.02.2024 9:50

Re: Pelikan M1000, Maki-e, "Goldfish"

Beitrag von James Longstreet »

Pelle13 hat geschrieben:
25.08.2025 22:31
Moin James,

auf Deinen tollen Fotos werden die hübschen Details des Füllers perfekt zur Geltung gebracht. Ich mag Maki-e sehr - und gerade Pelikan hat da schon so einige Traumfüller herausgebracht. Mein persönliches Highlight ist der "Kingfisher", aber Deine Goldfische sind ebenfalls klasse. 8-)

Danke fürs Zeigen,
sagt Dagmar

Moin Dagmar.

Vielen Dank. Der "Kingfisher" ist toll. Einer der Schönsten. "Dragonfly" und "Japanese Umbrella" ebenso. Aber die sind alle kaum noch auf dem Markt zu finden.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“