Was mir auffällt ist dass beim Schreiben die Buchstaben nicht immer gleich dick sind, also als ob die Tinte nicht konstant bzw. gleichmässig an die Spitze befördert wird. Ist schwer zu erklären, ich mach mal ein Bild vom Text. Das habe ich nur bei diesem Füller, woran kann das liegen?Andreas_Hannover hat geschrieben: ↑07.09.2025 17:58Den Tintenfluss zu erhöhen, ist eigentlich nicht schwierig, man muss nur sehr vorsichtig vorgehen, dass man es nicht zu weit treibt - ich spreche da aus Erfahrung. Den wieder zu verringern finde ich deutlich schwieriger.
Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Es kann auch eine Kombination aus Deinem Schreibfluss und der Feder sein. Manche federn sind rigide, andere flexen schön, wieder andere federn mit dem Druck. Schriftbilder von Federn können komplett unterschiedlich sein und variieren von Person zu Person. Es kann auch ein Baby Bottom vorliegen, der in bestimmten Druckschwankungen die Tinte nicht in de Maß auf das Papier bringt. Hier wäre ein Bild aufschlussreicher.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Man kann bei den Zahlen ( 1,2,4,6,9 und 10) erkennen, dass die Strichstärke nicht konstant ist.
Z.B bei den anderen beiden Füller ist das nicht der Fall
Z.B bei den anderen beiden Füller ist das nicht der Fall
- Dateianhänge
-
- 20250911_135747.jpg (471.13 KiB) 130 mal betrachtet
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Hm, sind nicht die 6, 9, 10 beim Pilot und die 1, 4, 6, 7, 9 beim LMZ genauso "unregelmäßig? Kommt für mich jedenfalls auf dem Foto so rüber. Mag natürlich sein, dass es sich beim Schreiben anders anfühlt. Aber so könnte ich erstmal keinen großen Unterschied auf den Fotos ausmachen. Aber da es Dich ja so sehr stört, würde ich die Feder an Deiner Stelle an Pelikan senden und denen Dein Problem schildern. Bestimmt findet man dort eine Lösung.
LG, Claudia
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Es gibt hier weitaus kompetentere Foristinnen und Foristen, ich kann aber auch nur sagen, dass ich nicht wirklich was mangelhaftes erkennen kann. Ich kann mich hier nur der Vorrednerin anschließen, falls es Dich stört, schicke ihn ein, bevor Du Dich ewig ärgerst und ihn deswegen nicht benutzt.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Danke, ja es stört mich schon etwas. Auch weil ich eher einer dünne aber saftige Linie erwartet habe. Ich bin nicht gewohnt extra Druck zu geben damit die Tinte gut fliesst. Eine breitere Feder, in diesem Fall wäre das eine F möchte ich nicht da diese sonst zu breit ausfällt.
Ich werde die Feder nochmals einsenden.
Ich werde die Feder nochmals einsenden.
Re: Der Pelikan-Service - immer noch gut?
Sicher die beste Entscheidung!Ich werde die Feder nochmals einsenden.
LG, Claudia