Familienzuwachs

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Marcomed
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2025 14:14

Familienzuwachs

Beitrag von Marcomed »

Lange habe ich gesucht und nun ist er endlich da.
Dateianhänge
IMG_4631.jpeg
IMG_4631.jpeg (332.68 KiB) 508 mal betrachtet
IMG_4629.jpeg
IMG_4629.jpeg (92.07 KiB) 508 mal betrachtet
IMG_4632.jpeg
IMG_4632.jpeg (135.97 KiB) 508 mal betrachtet
IMG_4634.jpeg
IMG_4634.jpeg (148.29 KiB) 508 mal betrachtet
IMG_4635.jpeg
IMG_4635.jpeg (109.96 KiB) 508 mal betrachtet
IMG_4627.jpeg
IMG_4627.jpeg (159.61 KiB) 508 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4225
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Familienzuwachs

Beitrag von TomSch »

Ein Toledo, ein wunderbarer Kolbenfüller, in der Tat!
Er kommt mir ein wenig größer vor (oder die Perspektive täuscht) als mein 700er. So nehme ich an, es ist ein 900er?

Meinen herzlichen Glückwunsch! Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Marcomed
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2025 14:14

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Marcomed »

Hallo Thomas,

Dankeschön. Es ist ein 700er. Der 900er ist mir etwas zu groß.

Ja, es ist für mich der Schönste aller Pelikan Füllfederhalter. Bereits vor 15 Jahren hatte ich einen, hatte mich beim sammeln dann auf MB konzentriert und den 700er getauscht. Selten haben ich so lange etwas bereut. Nun ist es ein Old Style geworden und in einem sehr guten Zustand.

Zum Vergleich mal der M630.

Liebe Grüße,
Marco
Dateianhänge
IMG_4628.jpeg
IMG_4628.jpeg (88.27 KiB) 473 mal betrachtet
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4225
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Familienzuwachs

Beitrag von TomSch »

Hallo Marco,

ah ja, dann besitzen wir sozusagen Geschwister. Meiner hat allerdings schon einige Jahre regen Gebrauches auf dem Buckel, trotzdem ist und bleibt es ein Genuss, mit dem "deutschen Spanier" rote Randkommentare an Klausuren zu platzieren. :lol:

Viel Spaß mit ihm (hoffentlich wird er auch benutzt?)!
Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Marcomed
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2025 14:14

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Marcomed »

Ja, er wird benutzt werden. Ich hadere allerdings noch mit der passenden Tintenfarbe.
Vielleicht zum ersten Mal ein klassisches Schwarz?

Die Schüler wertschätzen hoffentlich, mit welchem alten Stück die Hinweise erfolgen?😉
Hellebardier
Beiträge: 116
Registriert: 25.11.2023 0:28

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Hellebardier »

So ein Toledo ist schon was sehr tolles, ich habe schon lange dahingehend ein Jucken in den Fingern aber bisher hat sich mein Geldbeutel gesträubt, mal sehen wie lange noch
LG
Janis
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 502
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Familienzuwachs

Beitrag von BC666 »

Ich habe seit kurzem den großen Bruder in meiner Pelikan-Familie. Leider nicht in solch einem schönen Kästchen :cry: Aber selten habe ich so ehrfürchtig vor einem Füller gesessen. Wegen der passenden Tinte hadere ich auch noch. Grau war mir zu langweilig. Grün? Vielleicht Sailor Suki gokoro? Aber noch warte ich ein paar Tage. Vielleicht passt ja die Bowtie 03, die dieser Tage irgendwann das Licht der Welt erblicken wird. Oder ich finde eine andere schöne Tinte in Bremen auf der Fine Writing World. Auch an die Feder muss ich (oder wohl eher Phillip) nochmal ran. Wenn er dann perfekt ist, stelle ich ihn gern mal vor :)
LG, Claudia
Marcomed
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2025 14:14

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Marcomed »

Hellebardier hat geschrieben:
16.09.2025 21:50
So ein Toledo ist schon was sehr tolles, ich habe schon lange dahingehend ein Jucken in den Fingern aber bisher hat sich mein Geldbeutel gesträubt, mal sehen wie lange noch
Ja, diese schreckliche Geldvernunft… 😉 Na dieser Monat war wegen ihm und eines sehr alten 146er schon intensiv. Jetzt muss ich wieder mehr Hirn einschalten und Herz ausschalten, sonst schlafe ich bald im Garten. 😫
Marcomed
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2025 14:14

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Marcomed »

BC666 hat geschrieben:
16.09.2025 23:12
Ich habe seit kurzem den großen Bruder in meiner Pelikan-Familie. Leider nicht in solch einem schönen Kästchen :cry: Aber selten habe ich so ehrfürchtig vor einem Füller gesessen. Wegen der passenden Tinte hadere ich auch noch. Grau war mir zu langweilig. Grün? Vielleicht Sailor Suki gokoro? Aber noch warte ich ein paar Tage. Vielleicht passt ja die Bowtie 03, die dieser Tage irgendwann das Licht der Welt erblicken wird. Oder ich finde eine andere schöne Tinte in Bremen auf der Fine Writing World. Auch an die Feder muss ich (oder wohl eher Phillip) nochmal ran. Wenn er dann perfekt ist, stelle ich ihn gern mal vor :)
Hallo Claudia,

Glückwunsch zum 900er - noch mehr Schönheit zum bewundern. Diese unglaubliche Feinarbeit aus Toledo macht doch sprachlos, oder?

Ich musste allerdings Zeit investieren und reinigen, polieren - damit er wieder so schön glänzt. Die Schatulle ist auch toll gemacht, aber mir vielen, vielen Zeichen der Zeit versehen. Zum Glück ist die obere Seite in einem besseren Zustand, nur die handgemachten Toledo-Insignien haben leider Spuren behalten.

Grün ist eine schöne Idee, aber ich muss da noch ein paar Tage nachdenken. Mal schauen was Philip aus dem Hut zaubert. No 1 & 2 passen auf jeden Fall nicht - sind auch schon in den 146ern im Einsatz.

Vielleicht findest du am 20. einige tolle Inspirationen, die du uns dann vorstellen kannst? Wir sind an dem Tag auf einer Hochzeit eingeladen und unverständlicher Weise hatte meine Frau weniger Verständnis, dass ich lieber zu einer Messe für feines Schreiben gehen möchte…
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 502
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Familienzuwachs

Beitrag von BC666 »

Marcomed hat geschrieben:
17.09.2025 5:19
Vielleicht findest du am 20. einige tolle Inspirationen, die du uns dann vorstellen kannst? Wir sind an dem Tag auf einer Hochzeit eingeladen und unverständlicher Weise hatte meine Frau weniger Verständnis, dass ich lieber zu einer Messe für feines Schreiben gehen möchte…
:lol: :lol:

Guten Morgen,

Können die beiden die Hochzeit nicht um einen Tag verschieben? :D Wie schade, dass Du nicht in Bremen dabei bist. Ich werde gern berichten und ein paar Fotos machen. Und Phillips N°3 werde ich eh wieder kurz vorstellen.

Vielleicht sieht man sich ja aber auf einem der vielen Events im Herbst/Winter.

Viel Spaß aber trotzdem bei der Hochzeit
LG, Claudia
agathon
Beiträge: 3260
Registriert: 11.01.2009 13:09

Re: Familienzuwachs

Beitrag von agathon »

Für mich auch einer der allerschönsten Pelikane schlechthin. Er ist einer der wenigen Füller, die nach jahrzehntelangem Ansammeln und Probieren bleiben durfte. Übrigens ausgestattet mit einer Feder aus ganz alter Produktion, einfach herrlich!
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 502
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Familienzuwachs

Beitrag von BC666 »

agathon hat geschrieben:
17.09.2025 9:03
Für mich auch einer der allerschönsten Pelikane schlechthin. Er ist einer der wenigen Füller, die nach jahrzehntelangem Ansammeln und Probieren bleiben durfte. Übrigens ausgestattet mit einer Feder aus ganz alter Produktion, einfach herrlich!
Mit welcher Tinte schreibst DU?

Ich werde, wie gesagt, wohl mal die Sailor Suki Gokoro testen. Nicht Grün nicht Grau und schön muddy. Könnte mir vielleicht gefallen. Ansonsten könnte ich mir muddy Violett-Töne gut vorstellen, wie z.B. Barossa Grape, Burgundy Chocolate Notes (beides Robert Oster), Vivaldi (Diamine), Niebla (Schimpf) oder HaraHara (Sailor). Scabiosa (R+K) wäre auch schön, aber EG traue ich mich nicht. Aber vielleicht ein Schwarz mit leichtem violetten Unterton = Waldmann Black. Mal sehen, wohin die Reise geht.

Wie gesagt, sobald die Feder vernünftig läuft und ich mich entschieden habe, werde ich berichten. Meine 800er Statement-Feder ist leider in einem M805 und wegen der rhodinierten Feder im Toledo nicht akzeptabel :D Ich denke aber, Phillip kriegt diese genauso schön hin. Dauert nur halt leider wieder eine Weile :?
LG, Claudia
Marcomed
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2025 14:14

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Marcomed »

agathon hat geschrieben:
17.09.2025 9:03
Für mich auch einer der allerschönsten Pelikane schlechthin. Er ist einer der wenigen Füller, die nach jahrzehntelangem Ansammeln und Probieren bleiben durfte. Übrigens ausgestattet mit einer Feder aus ganz alter Produktion, einfach herrlich!
Ja, ganz meine Meinung.

Den Toledo M700 gab es ab 1986, den M900 ab 1991. Sind die Federn (war beim M900 in den Anfängen noch 20 ct) aus noch älteren Zeiten?
Wenn man überlegt, die ersten haben ja nun auch bald 40 Jahre auf dem Buckel.
Marcomed
Beiträge: 38
Registriert: 12.08.2025 14:14

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Marcomed »

BC666 hat geschrieben:
17.09.2025 10:17
agathon hat geschrieben:
17.09.2025 9:03
Für mich auch einer der allerschönsten Pelikane schlechthin. Er ist einer der wenigen Füller, die nach jahrzehntelangem Ansammeln und Probieren bleiben durfte. Übrigens ausgestattet mit einer Feder aus ganz alter Produktion, einfach herrlich!
Mit welcher Tinte schreibst DU?

Ich werde, wie gesagt, wohl mal die Sailor Suki Gokoro testen. Nicht Grün nicht Grau und schön muddy. Könnte mir vielleicht gefallen. Ansonsten könnte ich mir muddy Violett-Töne gut vorstellen, wie z.B. Barossa Grape, Burgundy Chocolate Notes (beides Robert Oster), Vivaldi (Diamine), Niebla (Schimpf) oder HaraHara (Sailor). Scabiosa (R+K) wäre auch schön, aber EG traue ich mich nicht. Aber vielleicht ein Schwarz mit leichtem violetten Unterton = Waldmann Black. Mal sehen, wohin die Reise geht.

Wie gesagt, sobald die Feder vernünftig läuft und ich mich entschieden habe, werde ich berichten. Meine 800er Statement-Feder ist leider in einem M805 und wegen der rhodinierten Feder im Toledo nicht akzeptabel :D Ich denke aber, Phillip kriegt diese genauso schön hin. Dauert nur halt leider wieder eine Weile :?
Philipp bietet in Bremen doch eine Veranstaltung zum Thema schleifen. Vielleicht klappt es ja schneller als du denkst? 😉 Zumal im Programm ja explizit geschrieben wird, dass man Federn mitbringen kann.

Deine Tintenauswahl - wie Kenntnis ist mehr als beeindruckend. Kompliment!

Die Waldmann wäre eine Option. Ich habe allerdings mit Waldmann keinerlei Erfahrungen. (betrifft sowohl die Füllfederhalter wie Tinten.)
Ich mag eigentlich keine blauen oder schwarzen Tinten, aber für den klassischen Füller wäre für mich etwas klassisches vielleicht doch das richtige. Wenn die Auswahl nur nicht so groß wäre.
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 205
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Familienzuwachs

Beitrag von Andreas_Hannover »

BC666 hat geschrieben:
17.09.2025 10:17
Meine 800er Statement-Feder ist leider in einem M805 und wegen der rhodinierten Feder im Toledo nicht akzeptabel :D
Na, da gibt es ja noch den 910... Dann wäre es stimmig :-)
Antworten

Zurück zu „Pelikan“