Zum Thema Goldfink gibt es einige verstreute Angaben und Bilder im Forum und sicherlich Foristen und Foristinnen, die deutlich beschlagener und reicher ausgestattet sind als z.B. ich. Dennoch traue ich mich aus dem Knick (norddeutsch für „feldbegrenzende Hecke“) und lege mal mit einem wohl eher frühen, einfachen Finken los. Es handelt sich um einen konventionellen Druckknopffüller aus farbigem Zelluloid, dessen Korpus im Durchmesser etwas reduziert wurde, um ihm die vergoldete Hülse aus Messingblech überzustülpen. Auch die Kappe und der Kappenkopf sind behülst. Leider ging irgendwann in den letzten 90 Jahren der Metallüberzug der Blindkappe verloren.
Griffstück und Tintenleiter sind aus Ebonit. Das Griffstück und der Korpus sind verschraubt.
Der Zustand beim Erwerb war grausig - es ist erstaunlich, wo überall Tintenkrusten sitzen können.
Die Feder hat ein tropfenförmiges Loch und ist gemarkt: GOLDFINK / 14 Kt / No 7. Auf dem Clip befindet sich eine Prägestempelung, die ich nicht entziffern kann, siehe Foto. Mich würde es sehr freuen, mehr erfahren zu können und vor allem andere Goldfinken auf diesem Faden landen zu sehen.
Goldfink
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Goldfink
Gratuliere zum Museumsstück!
Zu Goldfink kann ich leider nicht sehr viel beitragen. Ausser dem bereits einmal gezeigten Wunderfüller sind mir bisher keine weiteren Exemplare untergekommen.


Zu dem Füller hatte ich auch noch dieses Katalogblättchen:

Aber auch das habe ich bestimmt schon einmal gezeigt. Leider ist es mir abhanden gekommen, oder versteckt sich irgendwo in meinem sehr chaotischen Archiv...
Zu Deinem Goldfink fällt mir jedoch spontan dieser Greif ein, der, obwohl Kolbenfüller doch ähnlicher Machart ist:

Zu Goldfink kann ich leider nicht sehr viel beitragen. Ausser dem bereits einmal gezeigten Wunderfüller sind mir bisher keine weiteren Exemplare untergekommen.


Zu dem Füller hatte ich auch noch dieses Katalogblättchen:

Aber auch das habe ich bestimmt schon einmal gezeigt. Leider ist es mir abhanden gekommen, oder versteckt sich irgendwo in meinem sehr chaotischen Archiv...
Zu Deinem Goldfink fällt mir jedoch spontan dieser Greif ein, der, obwohl Kolbenfüller doch ähnlicher Machart ist:

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Re: Goldfink
...und dann gibt es noch die modernen Goldfink:

Aber das gehört wohl eher nicht hierher?

Aber das gehört wohl eher nicht hierher?
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- mondindianer
- Beiträge: 531
- Registriert: 20.05.2013 17:39
- Wohnort: Wendland
Re: Goldfink
Vor kurzer Zeit gab es eine Preisliste von Goldfink von 1936 zu ersteigern, die noch eine Zeitlang online sein könnte.
Darin sind auch Gold- und Silberfüllhalter abgebildet.
Darin sind auch Gold- und Silberfüllhalter abgebildet.
Viele Grüße
Fritz
Fritz