Neu Pelikan M600 Art Collection

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
pelifan
Beiträge: 450
Registriert: 09.02.2020 22:02
Wohnort: Im Filstal

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von pelifan »

Interessant, dass Pelikan mal was völlig Neues wagt!
Mir hätte der Füller besser gefallen, wenn die Farben mehr denen des Rockmusters auf dem Werbeplatkat entsprochen hätten - also weniger Orange und Grün, sondern mehr Petrolblau, Dunkelrot und Weiß.
Aber gut für meinen Geldbeutel :D
Grüße von Cordula
..............................................................................................................................

Ein Optimist ist jemand, der Kreuzworträtsel mit Tinte löst.
(Marcel Achard, 1899-1974)
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4241
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen,
hallo Heike!
Edelweissine hat geschrieben:
22.09.2025 17:15
Tja, jetzt habe ich meine Meinung etwas geändert bekommen. Am Samstag auf der FineWritingWorld gab es den Füller live zu bewundern. Jetzt finde ich ihn doch ganz schön, und das tiefe Schillern wirkt durchaus auf einer schmalen Röhre.
Musste das jetzt sein?
Ich meine generell - natürlich aus Schadenfreude - na aber klar doch!

Nun packe ich aber meine Tube Senf dazu. Zum Glück sind der Geschmäcker gar viele.
Ich hatte auf der FWW ebenfalls beide in der Hand. Mein Eindruck ging genau in die andere Richtung. Das, was ich an dem neuen Modell schon faszinierend finde, ist die Semitransparenz von Griffstück, Kolbenschraube und Kappe. Das scheint mir besser gelöst als bei dem Glauco. Die Tiefe der Farbe allerdings ist bei letzterem m.A.n. wesentlich gelungener. Katja hat ja beide, Glückwunsch! - da stellt sich die Frage nach dem entoderweder nicht, weil sowohlalsauch. :mrgreen:

Abendgrüße vom Schreibtisch, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Jowe
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2025 13:27

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Jowe »

Ich habe den Cambon und den Rother nebeneinander gelegt, einen rechts in die Hand, einen links in die Hand genommen und im Licht gespielt. Oh Mann, ich finde die Wirkung atemberaubend!

Leider hat danach die beste Ehefrau von allen den Rudi Rother in Gewahrsam genommen. Weg ist er! Und er wird erst an meinem Geburtstag zu mir kommen. Sniff!

Ernsthaft - wer übrigens bei beiden der Art Collection zweifelt sollte sich die Füller bei gutem Licht ansehen, sie im Licht drehen und bewegen. Ich gebe zu, sowas habe ich noch nicht gesehen.

Ach ja, zum Schreiben gut in der Hand liegen sie auch, schwerer als die normalen M600er, aber nicht zu schwer. Wobei, Portaner, EF und F sind mir zu schmal, ich habe beide in M.

Viel Spaß jedem mit seinen Schreibgeräten,
Jörg
Portaner
Beiträge: 140
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Portaner »

Jowe hat geschrieben:
22.09.2025 20:40
Ich habe den Cambon und den Rother nebeneinander gelegt, einen rechts in die Hand, einen links in die Hand genommen und im Licht gespielt. Oh Mann, ich finde die Wirkung atemberaubend!

Leider hat danach die beste Ehefrau von allen den Rudi Rother in Gewahrsam genommen. Weg ist er! Und er wird erst an meinem Geburtstag zu mir kommen. Sniff!

Ernsthaft - wer übrigens bei beiden der Art Collection zweifelt sollte sich die Füller bei gutem Licht ansehen, sie im Licht drehen und bewegen. Ich gebe zu, sowas habe ich noch nicht gesehen.

Ach ja, zum Schreiben gut in der Hand liegen sie auch, schwerer als die normalen M600er, aber nicht zu schwer. Wobei, Portaner, EF und F sind mir zu schmal, ich habe beide in M.

Viel Spaß jedem mit seinen Schreibgeräten,
Jörg
Ich habe ebenfalls beide in M. Von EF und F habe ich m.W. nirgends geschrieben :D
Gruß Ed
ulrich1904
Beiträge: 53
Registriert: 22.02.2011 19:29
Wohnort: Herrenberg

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von ulrich1904 »

Gestern konnte ich den neuen Füllhalter aus der
Pelikan Art Collection "Rudi Rother" in Empfang
nehmen. :)

gekauft bei Pen-Paradise, Christiane und Volker Köhl.

Ich bin begeistert - der ist auch in natura wunderschön.

Die Kappe, der Drehknopf zum Füllen und der Schaft im
Bereich des Federgewindes sind durchsichtig. Letzteres
müßte dann auch das fehlende Tintensichtfenster adhäquat
ersetzen.
Das Gewicht ist aufgrund der verwendeten Materialien etwas
höher als beim normalen M600, was für mich jedoch keinen
Nachteil darstellt.

Die verwendeten Farben und das Motiv "lachen" einen an.

Der Füllhalter kommt in einer "standesgemäßen" Verpackung
und offenbart sich als "kleine Schatztruhe". :)
Diese enthält zusätzlich zum Füller das Plakatmotiv von
Rudi Rother als Mini-Poster (16 x 20 cm) zum Einrahmen
und Aufhängen.

Ich wollte eigentlich keine Füllhalter mehr kaufen - aber bei
diesem konnte ich nicht wiederstehen - und ich bereue den Kauf
nicht.

Ein wunderschönes Schreibgerät von Pelikan - das seinen Preis rechtfertigt.
Jowe
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2025 13:27

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Jowe »

@Portaner
Dann habe ich mich getäuscht. Dachte, ich hätte auf Deinen Bildern EF und F auf den Nibs gesehen. Vielleicht die Brille doch mal putzen!

Gruß, Jörg
Portaner
Beiträge: 140
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Portaner »

Hallo Jörg, alles gut. Ich kann mit M und B am besten schreiben.
Das Feedback von EF und F ist mir etwas zu stark.
Außerdem sieht das Schriftbild bei mir mit dünnen Federn grausig aus.
Gruß Ed
Jowe
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2025 13:27

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Jowe »

Hallo Portaner,
da können wir uns die Hand geben! Genau deshalb sind meine Füllhalter ausnahmslos M.
Jörg
Katja73
Beiträge: 179
Registriert: 02.07.2022 8:00
Wohnort: Neustadt Weinstraße

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Katja73 »

Die F und EF Federn sind von meinen Bildern ;-)

Apropos Federn: letztes Jahr wurde der Cambon laut "Werbung" per Hand eingeschrieben, dieses Jahr habe dazu bezgl. des Rother nichts finden können - die EF Feder schreibt sich gut aber nicht so schön weich wie die F Feder
Lola2018
Beiträge: 3
Registriert: 05.12.2024 9:14

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Lola2018 »

Ich habe diesen Füller in Bremen in der Hand gehabt, im Licht der Scheinwerfer sah er toll aus und das Hologramm schimmerte besonders schön. Ein paar Stände weiter wurde er bei Appelboom ebenfalls angeboten, bei Tageslicht sah er dann deutlich weniger spektakulär aus, halt grün und bunt.
Portaner
Beiträge: 140
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Portaner »

Wer sich für diesen Füller interessiert und nach einer möglichst günstigen Quelle sucht:
Die Böttcher AG bietet ihn in der EF Feder noch für 440,29 Euro zzgl. Versand an. Lieferbar wohl sofort.
Alle anderen Federbreiten sind teurer (630,69 Euro zzgl. Versand) und ausverkauft/nicht lieferbar.
Ich hatte dort vor einiger Zeit den Füller bestellt und er wurde ohne Schwierigkeiten auch geliefert.

https://www.bueromarkt-ag.de/fueller_pe ... 04558.html
Gruß Ed
buchfan
Beiträge: 2389
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von buchfan »

Nö, ausverkauft.
lg
mecki
Portaner
Beiträge: 140
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Portaner »

Das ging dann ja schnell. Zum Zeitpunkt meines Postings war er noch verfügbar :D
Gruß Ed
Benutzeravatar
Dany
Beiträge: 445
Registriert: 01.10.2018 16:21
Wohnort: in Schleswig-Holstein

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Dany »

buchfan hat geschrieben:
02.10.2025 14:38
Nö, ausverkauft.
lg
mecki
Mit EF wird er doch noch als sofort lieferbar angezeigt - zumindest vor 10 Min. - … hast du auf die Federbreite EF geklickt?

Liebe Grüße
Maite
Dein Leben ist so bunt, wie du dich traust es auszumalen 🎨 🖌 🍀
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 222
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neu Pelikan M600 Art Collection

Beitrag von Andreas_Hannover »

Aber für 618€
Antworten

Zurück zu „Pelikan“