Pelikan M809 Matt Black

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
ichmeisterdustift
Beiträge: 1796
Registriert: 03.06.2012 6:42
Wohnort: Kirkel
Kontaktdaten:

Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von ichmeisterdustift »

Eben erhielten wir die Info: Anfang November kommt ein neuer 800er.
Diesmal ist er komplett matt schwarz, auch die Feder. Sehr spannend....
  • M809MattBlack-01.jpg
    M809MattBlack-01.jpg (31.26 KiB) 823 mal betrachtet
  • M809MattBlack-02.jpg
    M809MattBlack-02.jpg (33.32 KiB) 823 mal betrachtet
  • M809MattBlack-03.jpg
    M809MattBlack-03.jpg (61.86 KiB) 823 mal betrachtet
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
buchfan
Beiträge: 2390
Registriert: 10.01.2016 22:12

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von buchfan »

Wie spannend! Danke für die Info.
lg
mecki
SpurAufPapier
Beiträge: 3989
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von SpurAufPapier »

Wahnsinn!
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1255
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von Lamynator »

Moin,
der Stift sieht wirklich toll aus, schön schlicht. :)
Wenn auch eine alte Leier: bei all den Neuheiten wäre etwas im M1000 Segment interessant, zum Beispiel diese Farbgebung. 8-)

Viele Grüße
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 792
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von mbf »

Zustimmung.
Am 800er sind wir aber selbst schuld. Wir haben den M600 angefragt und den M1000. Pelikan hat jetzt gezeigt, dass sie einen Mittelwert bestimmen können. ;)
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
SpurAufPapier
Beiträge: 3989
Registriert: 13.01.2018 19:55

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von SpurAufPapier »

mbf hat geschrieben:
09.10.2025 10:45
Pelikan hat jetzt gezeigt, dass sie einen Mittelwert bestimmen können.
:D Und hat ja auch bloß fünf Jahre gedauert!
Grüße
Vikka

Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 547
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von BC666 »

Lamynator hat geschrieben:
09.10.2025 10:36
....bei all den Neuheiten wäre etwas im M1000 Segment interessant, zum Beispiel diese Farbgebung. 8-)
Da wäre auch ich sofort dabei gewesen. Bei diesem "Mittelwert" bin ich wohl eher raus. Aber schick ist er schon :)
LG, Claudia
DaDude
Beiträge: 220
Registriert: 14.09.2013 18:17

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von DaDude »

Spannend! Bleibt nur die Frage, wie man die matte Oberfläche am Schaft erreicht hat. Ich hoffe nicht, dass es eine Gummierung oder andere Beschichtung ist, die sich mit der Zeit auflöst. Die matten Auroras waren da immer recht empfindlich, meine ich.

Viele Grüße
Florian
rubicon
Beiträge: 1882
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von rubicon »

Ja, Pelikan, der erste Schritt ist getan - Imperial Black (Sailor läßt grüßen) - gefolgt vom Imperial Purple :o
LG
Andrea
rubicon
Beiträge: 1882
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von rubicon »

DaDude hat geschrieben:
09.10.2025 11:16
Spannend! Bleibt nur die Frage, wie man die matte Oberfläche am Schaft erreicht hat. Ich hoffe nicht, dass es eine Gummierung oder andere Beschichtung ist, die sich mit der Zeit auflöst. Die matten Auroras waren da immer recht empfindlich, meine ich.

Viele Grüße
Florian
Beim meinem Sailor hält das ganz gut.
LG
Andrea
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 226
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von Andreas_Hannover »

ichmeisterdustift hat geschrieben:
09.10.2025 9:23
Eben erhielten wir die Info: Anfang November kommt ein neuer 800er.
Diesmal ist er komplett matt schwarz, auch die Feder. Sehr spannend....
Hochinteressant! Danke fürs Teilen!
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 547
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von BC666 »

rubicon hat geschrieben:
09.10.2025 11:51
Ja, Pelikan, der erste Schritt ist getan - Imperial Black (Sailor läßt grüßen) - gefolgt vom Imperial Purple :o
Hm, mir gefällt der Pelikan viiiel besser als der Sailor. Klar gibt es schon andere komplett schwarze Füller (mal mehr mal weniger attraktiv) und Pelikan ist spät dran - aber ein Souverän ist ein Souverän ist ein Souverän :D Nur halt leider "zu klein".
LG, Claudia
Balou
Beiträge: 75
Registriert: 23.07.2017 16:59

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von Balou »

Ich wollte eigentlich keinen Füller mehr kaufen in 2025

Aber der hat was, gefällt mir

Muss mich jetzt überzeugen warum ich den unbedingt haben will

Balou
best.quality
Beiträge: 250
Registriert: 03.05.2019 8:35
Wohnort: Nk.-Seelscheid

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von best.quality »

ichmeisterdustift hat geschrieben:
09.10.2025 9:23
Eben erhielten wir die Info: Anfang November kommt ein neuer 800er.
Diesmal ist er komplett matt schwarz, auch die Feder. Sehr spannend....
  • M809MattBlack-01.jpg
  • M809MattBlack-02.jpg
  • M809MattBlack-03.jpg


Zuerst einmal vielen Dank für diese Information, Volker.

Das ist ja wirklich mal etwas ganz anderes, den finde ich echt spannend und der Effekt „des unbedingten Ansehens“ ist direkt hochgepoppt.

Jetzt bin ich mal auf den Preis gespannt und eigentlich wollte ich mir 2025 keinen weiteren Füller mehr kaufen … :lol:
*** Ein Geschäft ist nur dann ein gutes Geschäft, wenn man einen Freund dabei gewonnen hat ***
Kadran1
Beiträge: 356
Registriert: 18.05.2014 13:46

Re: Pelikan M809 Matt Black

Beitrag von Kadran1 »

Appelboom hat ihn für ~850 gelistet.. also im Bereich der M815er. Auf jeden Fall spannend, wie etwas schwarzes und lichtschluckendes versucht wird in Szene zu setzen und zu fotografieren. :D

War nicht bei bei anderen mattschwarzen auch schon ein Thema, dass das Matte sich so abgerubbelt hatte und speckig, glänzend wurde?
Liebe Grüße
Michael
Antworten

Zurück zu „Pelikan“