Füllergeignetes Gästebuch oder einzelne Seiten und dann binden lassen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
DAzureus
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2020 10:18

Füllergeignetes Gästebuch oder einzelne Seiten und dann binden lassen

Beitrag von DAzureus »

Hallo zusammen,

ich bin für meine Hochzeit auf der Suche nach einem schönen Gästebuch.

Als Füllerliebhaber kam mir als erstes in den Sinn gutes Briefpapier in der gewünschten Große zu kaufen, den Gästen ein paar günstige Füller zur Verfügung zu stellen und die beschriebenen Seiten anschließend binden zu lassen. Hätte den Vorteil, dass sich nicht alle Gäste um ein Buch schlagen müssen und sollte mal ein Malheur mit den Füllern passieren könnte man ohne Probleme einfach ne neue Seite beschreiben.

Allerdings scheint es gar nicht so leicht zu sein gutes für Füller geeignetes Papier zu finden, dass nicht DIN A4 oder DIN A5 Größe hat... DIN A4 empfinde ich als zu groß und DIN A5 als zu klein

Daher, und auf Druck meiner Holden, bin ich nun am überlegen doch direkt ein fertiges Buch zu kaufen. Nur hab ich da Angst dass ich überall Tintenkleckse von den nicht Füllererfahrenen Gäste finden werde.

habt ihr Ideen wo man doch noch Papier her bekommen könnte oder wie ich das Tintenkleckseproblem lösen könnte.

Liebe Grüße und schon mal Danke für Tipps

Armin
Portaner
Beiträge: 190
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: Füllergeignetes Gästebuch oder einzelne Seiten und dann binden lassen

Beitrag von Portaner »

Hallo Armin,
wie wäre es mit einem Gästebuch, bei dem die Blanko-Seiten herausnehmbar sind.
Am Ende kann man vielleicht bei allen verwendbaren Seiten den gelochten Bereich abschneiden und dann zu einem Buch binden lassen.

https://laserhelden.shop/products/inhal ... h-hochzeit
Gruß Ed
meinauda
Beiträge: 4599
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Füllergeignetes Gästebuch oder einzelne Seiten und dann binden lassen

Beitrag von meinauda »

In meinen Schreibkursen kommen die (meist mit Füllern unerfahrenen) Teilnehmer ohne Tintengekleckse
mit den Lamy Safari bestens zurecht.
Ich biete mehrere Safari mit bunten Tinten und verschiedenen Federn an,
die vorher auf einem Block ausprobiert werden, um dann den Text (kurrent oder Sütterlin) ins Reine schreiben zu können.

Grüner Safari - grüne Patrone, blauer Safari - blaue Tinte, roter Safari - rote Tinte.
Ich nehme das tintentaugliche Papier von LIFE, für Deinen Zweck aber zu leicht.

Patronen dazu legen. Das wird tintenmäßig klappen!
A4 Papier (nicht unter 200 g/m2) würde ich mir einmal beim Buchbinder auf die gewünschte Größe kappen lassen und dann später dort auch binden lassen.
Benutzeravatar
Pensilea
Beiträge: 535
Registriert: 02.01.2020 21:14
Wohnort: Norddeutschland

Re: Füllergeignetes Gästebuch oder einzelne Seiten und dann binden lassen

Beitrag von Pensilea »

Hiee im Forum gibt es ein Buchbinde-Faden.
viewtopic.php?p=463775#p463775

Manchmal verkauft Daniel auch Exemplare. Vielleicht kann man von ihm Rat bekommen für Dein Anliegen.
Herzliche Grüße, Angelika

"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Antworten

Zurück zu „Papiere“