Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 07.08.2011 13:15
- Wohnort: Geltendorf
- Kontaktdaten:
Tintensammelbestellung 2012 / 2013
So, ich habe mal einen neuen Beitrag eröffnet:
An Regeln könnte ich mir folgendes Vorstellen:
Jeder darf eine Anzahl von Tinten (10 Stück) in der Datei vorschalgen. Doppelnennungen sollten vermieden werden, dafür gibt es hinten die Felder mit "will ich auch".
Dann wählen diejenigen, die mit machen möchten eine bestimmte Anzahl von Tinten aus, die wir dann kaufen werden.
Um es relativ einfach zu gestalten, schlage ich vor, dass dann jeder von jeder Tinte eine Probe bekommt. Die Gläschen könnte man zulosen.
Die Tinten kaufen wir bei unseren bekannten und bewährten Forenhändlern ein.
Die Rechnung ist dann: (Gesamtsumme der Tintenkosten + kleine Becher + Porto und Verpackung) / Teilnehmer
Unter dem Link kann jeder seine Vorschläge eintragen:
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... XJ3ajlaX3c
Termine: bis zum 15.12 können sich alle melden, die teilnehmen möchten
bis 15.01. können die Tinten eingetragen werden
im Januar kaufen wir ein und im Februar wird versendet.
An Regeln könnte ich mir folgendes Vorstellen:
Jeder darf eine Anzahl von Tinten (10 Stück) in der Datei vorschalgen. Doppelnennungen sollten vermieden werden, dafür gibt es hinten die Felder mit "will ich auch".
Dann wählen diejenigen, die mit machen möchten eine bestimmte Anzahl von Tinten aus, die wir dann kaufen werden.
Um es relativ einfach zu gestalten, schlage ich vor, dass dann jeder von jeder Tinte eine Probe bekommt. Die Gläschen könnte man zulosen.
Die Tinten kaufen wir bei unseren bekannten und bewährten Forenhändlern ein.
Die Rechnung ist dann: (Gesamtsumme der Tintenkosten + kleine Becher + Porto und Verpackung) / Teilnehmer
Unter dem Link kann jeder seine Vorschläge eintragen:
https://docs.google.com/spreadsheet/ccc ... XJ3ajlaX3c
Termine: bis zum 15.12 können sich alle melden, die teilnehmen möchten
bis 15.01. können die Tinten eingetragen werden
im Januar kaufen wir ein und im Februar wird versendet.
Blog : http://genussgeeks.de
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
hm, das ist schon ein guter Anfang, und danke dir für die Gedanken die du dir machst. Aber was ist, wenn jemand schon etliche der Tinten hat und sie nicht auch noch als Proben möchte? Oder wenn jemand absolut kein schwarz will oder keine wasserfeste Tinte? Ich hab damals beide Male Sonderwünsche zugelassen, damit jeder zufrieden war. Und die Gläschen durfte sich auch jeder aussuchen, weil man ja auch schon etliche hat.
Was den Termin angeht, müßt ihr das untereinander machen, ich bin bis Ende Januar nicht daheim, mache aber gern mit, wenn ich nicht jede der Tinten nehmen muß.
Marianne
Was den Termin angeht, müßt ihr das untereinander machen, ich bin bis Ende Januar nicht daheim, mache aber gern mit, wenn ich nicht jede der Tinten nehmen muß.
Marianne
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Mal eine prinzipielle Frage, ist es möglich, sich nur zur Hälfte an der Sammelbestellung zu beteiligen? Wenn sich zwei Personen möglicherweise ein "Tintenpaket" teilen und dann statt (beispielsweise) 10 nur 5 Proben bekämen? (Diese beiden müssten sich dann halt wegen der Aufteilung einigen)
Zum anderen wäre es vielleicht auch möglich, die Pakete wohnortsnahe zusammenzufassen, wo sich die Empfänger die Portokosten teilen und dann das Paket untereinander aufteilen?
(vielleicht gibt es ja mal sowas wie eine Fortsetzung des Forentreffens?)
Nur mal so als Gedankenanstoß...
Zum anderen wäre es vielleicht auch möglich, die Pakete wohnortsnahe zusammenzufassen, wo sich die Empfänger die Portokosten teilen und dann das Paket untereinander aufteilen?
(vielleicht gibt es ja mal sowas wie eine Fortsetzung des Forentreffens?)
Nur mal so als Gedankenanstoß...
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Danke, dass du das mal so zusammen gefasst hast!
Ich bin gerne dabei.
Es wäre schön, wenn man Tinten streichen könnte, die man schon hat. Aber das wird alles ziemlich kompliziert. Obwohl es natürlich auch toll wäre, alle Pröbchen zu bekommen
und nicht wählen zu müssen
Ich trage erstmal meine Wünsche ein
Achso, eine Frage noch: Darf ich 10 wünschen + "will ich auch" oder nur insgesamt 10?
Ich bin gerne dabei.
Es wäre schön, wenn man Tinten streichen könnte, die man schon hat. Aber das wird alles ziemlich kompliziert. Obwohl es natürlich auch toll wäre, alle Pröbchen zu bekommen

Ich trage erstmal meine Wünsche ein

Achso, eine Frage noch: Darf ich 10 wünschen + "will ich auch" oder nur insgesamt 10?
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Fiamma, also als ich das übernommen hatte, war alles möglich, ist halt viel Arbeit. Wir müßten erst mal schaun, wer die Verteilung macht, derjenige kann dann natürlich entscheiden, wie aufwendig es gestaltet wird.
M
M
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Hallo Fiamma,
wenn Du die Rosa-, Orange-, Grün- und Dufttinten aus dem Paket nehmen würdest können wir uns bestimmt auf eine Teilung einigen. 8)
Nachdem ich die ersten Vorschläge gesehen habe wird mir Angst und Bange; ich brauche nicht wirklich Rosa-, Grün- oder Dufttinten.
Ich warte jetzt aber zunächst mal ab, wie sich das entwickelt, brauche auch noch etwas Zeit um meine Tinten-Vorschläge einzubringen.
viele Grüße
Jörg
wenn Du die Rosa-, Orange-, Grün- und Dufttinten aus dem Paket nehmen würdest können wir uns bestimmt auf eine Teilung einigen. 8)
Nachdem ich die ersten Vorschläge gesehen habe wird mir Angst und Bange; ich brauche nicht wirklich Rosa-, Grün- oder Dufttinten.

Ich warte jetzt aber zunächst mal ab, wie sich das entwickelt, brauche auch noch etwas Zeit um meine Tinten-Vorschläge einzubringen.
viele Grüße
Jörg
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Jörg, du mußt auch selber deine Wünsche äußern, es haben sich doch erst drei Leute eingetragen. Ich will z.B. nicht unbedingt blau, schwarz, braun, dunkelgrün, habs bei den letzten Malen aber ohne zu meckern genommen, die Sache ist ja auch zu unserer Freude da. Ich hab jetzt noch Tinten rumliegen von damals die ich vielleicht nie benutze.
Liebe Grüße
Marianne
Liebe Grüße
Marianne
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013

Naja, prinzipiell hätte ich auch eher Interesse an blau/ schwarz/ braun/ ev. knallrot/ ev. grün.
D-A, schwarz-rot hört sich gut an, Diamine Bilberry, Strwaberry Red, oder auch die Geheimtinte.
Ich schau mir das auch noch genauer an.
Marianne, vielleicht könntest Du ja Deine dunklen Tinten mit jemandem tauschen?
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Hallo Marianne,
meine Wünsche kommen schon noch. Ich schau mich noch ein wenig um und lese noch einige Tintenbesprechungen. Es ist mir schon klar, dass bei einer solchen Aktion auch Tinten dabei sein werden, die meinem Geschmack ganz und gar nicht entsprechen. Nur aus Spaß an der Freude möchte ich aber nicht zu viele Tintenproben hier verstauben lassen.
Ich überlege gerade, ob wir nicht kleinere Gruppen bilden könnten, welche sich grob an bevorzugten Tintenfarben (z.B. eher seriöse Farben und eher Schmuckfarben) ausrichten könnten. Da müssen dann auch nicht unbedingt 10 verschiedene Tinten zusammen kommen. Für so eine kleinere Gruppe würde ich auch die Organisation übernehmen.
Wie ist Eure Meinung dazu?
viele Grüße
Jörg
meine Wünsche kommen schon noch. Ich schau mich noch ein wenig um und lese noch einige Tintenbesprechungen. Es ist mir schon klar, dass bei einer solchen Aktion auch Tinten dabei sein werden, die meinem Geschmack ganz und gar nicht entsprechen. Nur aus Spaß an der Freude möchte ich aber nicht zu viele Tintenproben hier verstauben lassen.

Ich überlege gerade, ob wir nicht kleinere Gruppen bilden könnten, welche sich grob an bevorzugten Tintenfarben (z.B. eher seriöse Farben und eher Schmuckfarben) ausrichten könnten. Da müssen dann auch nicht unbedingt 10 verschiedene Tinten zusammen kommen. Für so eine kleinere Gruppe würde ich auch die Organisation übernehmen.
Wie ist Eure Meinung dazu?
viele Grüße
Jörg
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Also irgendwie läuft das hier ein bisschen schief.
Es ist eine Tintensammelbestellung um möglichst viele Tinten zu probieren.
Das heißt: Man bekommt etwas bunt vermischtes.
Nicht jeder bekommt nur Proben von Tinten, die ihm 100% zusagen - das sollte doch klar sein, oder?
Ich mag auch nicht 5 blaue oder blauschwarze bekommen.
Aber wenn ich eine oder 2 dabei hab, was solls.
Wo soll das denn enden, wenn X sagt "Ich will kein Pink, kein Orange". Y sagt "Ich will kein Rot, kein Grün". Z sagt "Ich will kein Schwarz und kein Blau".
Das geht doch nicht. Zumal sich ja eh erst wenige eingetragen haben. Kaum sind die ersten drin, gibt's Gemecker...
Klar ist doch, dass Frauen eher "bunte Farben" wählen, Männer vielleicht eher "gedeckte Farben". Aber wo ist das Problem?
Wenn jeder nur die Tinten bekommen will, die er auswählt, dann kann er sich ein Fass davon bestellen oder z.B. bei Goulet ein Pröbchen ordern. Das ist doch nicht Sinn und Zweck einer solchen Bestellung.
2 Gruppen mit unterschiedlichen Organisatoren machen wird bestimmt blöd, weil da zusätzliche Versandkosten anfallen. Oder man muss es gleich ganz strikt trennen und macht eine Gruppe mit 6 oder 7 Leuten, die eine "bunte Mischung" wollen und eine Gruppe mit 6 oder 7 Leuten, die "gedeckte Farben" wollen.
Finde es echt schade, dass es gleich zum Anfang Meckereien gibt.
In dem Moment, wo ich hier mit mache, ist mir klar, dass ich nicht alle meine Wunschtinten erhalte und auch nicht alle meine Wunschfarben. Ich erhalte halt eine Mischung aus allem, aus Duft, aus Bunt, aus Gedeckt. Ich mag auch keine gedeckten Farben haben - aber hey, es ist eine Sammelbestellung, da bekomm ich halt ein blauschwarz (wobei ich das eigentlich nicht so mag) oder eine wasserfeste, die ich nicht haben mag. Aber das ist mein Risiko. Und da bin ich kompromissbereit.
Ich denke, es sollte schon aus jeder Farbe/Farbgruppe eine Tinte bei sei.
Es ist eine Tintensammelbestellung um möglichst viele Tinten zu probieren.
Das heißt: Man bekommt etwas bunt vermischtes.
Nicht jeder bekommt nur Proben von Tinten, die ihm 100% zusagen - das sollte doch klar sein, oder?
Ich mag auch nicht 5 blaue oder blauschwarze bekommen.
Aber wenn ich eine oder 2 dabei hab, was solls.
Wo soll das denn enden, wenn X sagt "Ich will kein Pink, kein Orange". Y sagt "Ich will kein Rot, kein Grün". Z sagt "Ich will kein Schwarz und kein Blau".
Das geht doch nicht. Zumal sich ja eh erst wenige eingetragen haben. Kaum sind die ersten drin, gibt's Gemecker...

Klar ist doch, dass Frauen eher "bunte Farben" wählen, Männer vielleicht eher "gedeckte Farben". Aber wo ist das Problem?
Wenn jeder nur die Tinten bekommen will, die er auswählt, dann kann er sich ein Fass davon bestellen oder z.B. bei Goulet ein Pröbchen ordern. Das ist doch nicht Sinn und Zweck einer solchen Bestellung.
2 Gruppen mit unterschiedlichen Organisatoren machen wird bestimmt blöd, weil da zusätzliche Versandkosten anfallen. Oder man muss es gleich ganz strikt trennen und macht eine Gruppe mit 6 oder 7 Leuten, die eine "bunte Mischung" wollen und eine Gruppe mit 6 oder 7 Leuten, die "gedeckte Farben" wollen.
Finde es echt schade, dass es gleich zum Anfang Meckereien gibt.
In dem Moment, wo ich hier mit mache, ist mir klar, dass ich nicht alle meine Wunschtinten erhalte und auch nicht alle meine Wunschfarben. Ich erhalte halt eine Mischung aus allem, aus Duft, aus Bunt, aus Gedeckt. Ich mag auch keine gedeckten Farben haben - aber hey, es ist eine Sammelbestellung, da bekomm ich halt ein blauschwarz (wobei ich das eigentlich nicht so mag) oder eine wasserfeste, die ich nicht haben mag. Aber das ist mein Risiko. Und da bin ich kompromissbereit.
Ich denke, es sollte schon aus jeder Farbe/Farbgruppe eine Tinte bei sei.
-
- Beiträge: 256
- Registriert: 07.08.2011 13:15
- Wohnort: Geltendorf
- Kontaktdaten:
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Hallo Julia,
besser hätte ich es auch nicht zusammen fassen können
Danke dafür.
Ich möchte einfach auch einmal eine Lanze dafür brechen eine Tinte auszuprobieren, die neben dem normalen Beuteschema liegt.
Mir ging es das letzte mal so, als ich die Nelkentinte ausprobiert habe. Normalerweise hätte ich als Kerl NIE eine pinke Tinte auch NIE eine Dufttinte gekauft, aber ich hatte trotzdem viel Spass damit, als ich die Tinte in meinem Füller hatte und bin nun dem Thema "Dufttinten" neu aufgeschlossen.
Wenn wir vielleicht 70 Tintennennungen haben und 10 davon auswählen (dies geschieht ja dann durch eine Gewichtung der Teilnehmer) ist die Wahrscheinlichkeit 10x "Käse" zu bekommen relativ gering.
Vielleicht sollten wir einfach mal mit dem Sammeln weiter machen und dann im Dezember über diese Liste drüber schauen. Vielleicht bilden sich ja dann wirklich zwei Gruppen, dann soll es so sein, vielleicht bekommen wir es aber wirklich als eine Gruppe hin, was den Arbeitsaufwand immens schlank halten würde und somit die Chance auf eine Wiederholung erhöht.
Ich persönlich würde mich freuen 10 unbekannte und nicht auf meiner Liste befindliche Tinten zu erhalten, und dies zu einem Preis, den ich ansonsten für ein bis zwei Tinten ausgegeben hätte.
LG Michael
besser hätte ich es auch nicht zusammen fassen können

Ich möchte einfach auch einmal eine Lanze dafür brechen eine Tinte auszuprobieren, die neben dem normalen Beuteschema liegt.
Mir ging es das letzte mal so, als ich die Nelkentinte ausprobiert habe. Normalerweise hätte ich als Kerl NIE eine pinke Tinte auch NIE eine Dufttinte gekauft, aber ich hatte trotzdem viel Spass damit, als ich die Tinte in meinem Füller hatte und bin nun dem Thema "Dufttinten" neu aufgeschlossen.
Wenn wir vielleicht 70 Tintennennungen haben und 10 davon auswählen (dies geschieht ja dann durch eine Gewichtung der Teilnehmer) ist die Wahrscheinlichkeit 10x "Käse" zu bekommen relativ gering.
Vielleicht sollten wir einfach mal mit dem Sammeln weiter machen und dann im Dezember über diese Liste drüber schauen. Vielleicht bilden sich ja dann wirklich zwei Gruppen, dann soll es so sein, vielleicht bekommen wir es aber wirklich als eine Gruppe hin, was den Arbeitsaufwand immens schlank halten würde und somit die Chance auf eine Wiederholung erhöht.
Ich persönlich würde mich freuen 10 unbekannte und nicht auf meiner Liste befindliche Tinten zu erhalten, und dies zu einem Preis, den ich ansonsten für ein bis zwei Tinten ausgegeben hätte.
LG Michael
Blog : http://genussgeeks.de
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
Facebook, Twitter und Pinterest: Justanotherpen
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Entschuldigung Julia, ich nehme mir das Recht heraus meine Meinung hier im Vorfeld darzulegen, wenn Du das als Meckerei empfindest so werde ich das einfach so hinnehmen.
Dass mir klar ist, nicht nur Tinten zu erhalten, die meinem Geschmack entsprechen habe ich bereits dargelegt.
Ich fand es besser, meine Meinung hier vorher anzubringen als später eventuell zu jammern.
Auf Gedeih und Verderb muss ich nicht an dieser Aktion teilnehmen, deswegen ziehe ich mein Interesse hiermit zurück.
viele Grüße
Jörg
Dass mir klar ist, nicht nur Tinten zu erhalten, die meinem Geschmack entsprechen habe ich bereits dargelegt.
Ich fand es besser, meine Meinung hier vorher anzubringen als später eventuell zu jammern.
Auf Gedeih und Verderb muss ich nicht an dieser Aktion teilnehmen, deswegen ziehe ich mein Interesse hiermit zurück.
viele Grüße
Jörg
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Julia, du sprichst auch mir aus der Seele, das hast du gut formuliert, danke dir.
Ich hätte noch einen Vorschlag zur Güte:
Wir machen nur eine Gruppe, wir bestellen einen fairen Durchschnitt aus allen Wünschen, und verteilen wie folgt:
Die Tinten , die wir erhalten, werden im Forum aufgelistet und jeder darf zwischen 6 und 10 (je nach Menge der Gläser) Tinten wählen. Wir versuchen dann so viele wie möglich nach Wunsch zuzuordnen und jeder muß einverstanden sein, ein oder zwei nicht so geliebte Tinten abzubekommen. Was sagt ihr dazu?
Schlimm finde ich jetzt , dass jemand gleich wieder beleidigt ist und dass aus so einer schönen Sache so ein Dilemma zu werden scheint. Wir haben ein wunderschönes Hobby und die Tintenteilerei soll Spaß machen, wie bei den letzten beiden Aktionen.
Fiamma: Ich verwende die ungeliebten Tinten jetzt in den Ferien und für die Weihnachtspost, damit sie ein wenig feierlicher wird. Ich versuche einfach das Beste draus zu machen
Bitte seid friedlich, und Jörg, trag dich doch wieder ein
Marianne
Ich hätte noch einen Vorschlag zur Güte:
Wir machen nur eine Gruppe, wir bestellen einen fairen Durchschnitt aus allen Wünschen, und verteilen wie folgt:
Die Tinten , die wir erhalten, werden im Forum aufgelistet und jeder darf zwischen 6 und 10 (je nach Menge der Gläser) Tinten wählen. Wir versuchen dann so viele wie möglich nach Wunsch zuzuordnen und jeder muß einverstanden sein, ein oder zwei nicht so geliebte Tinten abzubekommen. Was sagt ihr dazu?
Schlimm finde ich jetzt , dass jemand gleich wieder beleidigt ist und dass aus so einer schönen Sache so ein Dilemma zu werden scheint. Wir haben ein wunderschönes Hobby und die Tintenteilerei soll Spaß machen, wie bei den letzten beiden Aktionen.
Fiamma: Ich verwende die ungeliebten Tinten jetzt in den Ferien und für die Weihnachtspost, damit sie ein wenig feierlicher wird. Ich versuche einfach das Beste draus zu machen
Bitte seid friedlich, und Jörg, trag dich doch wieder ein
Marianne
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Ich finde es auch ein bisschen schade, dass Jörg so reagiert.
Du hast deine Meinung, ich habe meine. Was ist daran falsch?
Es sollte nur ein Anstoß sein.
Vielleicht sollten wir hinten das "gefällt mir auch" erstmal rausnehmen?
Meine Idee:
Jeder trägt 10 Tinten ein ("muss"), wenn alle eingetragen sind, dann "muss" jeder 10 "Likes" verteilen. Dann haben wir eine Tendenz. Da gibt's bestimmt Tinten, die viele Likes haben und einige, die weniger haben.
Man nimmt dann einfach die Tinten mit den meisten Likes, die als "festgesetzt gelten".
Kommt dann drauf an, wie viele Tintenfässer dann am Ende bestellt werden. So ca. die Hälfte könnten wir so festlegen.
Dann schauen wir welche Farben dabei sind. Die restlichen ergänzen wir dann nach Farbe und Beliebtheit. Was meint ihr?
Also z.B.:
Es ist keine Pinke bei den "meist geliketen" und dann schaut man halt, man hat 5 Pinke vorgeschlagen, welche hat die meisten Likes. Wenn es da einen Gleichstand gibt, entscheidet das Los.
Und dann könnte es ja mit Mariannes Vorschlag weitergehen.
Du hast deine Meinung, ich habe meine. Was ist daran falsch?
Es sollte nur ein Anstoß sein.
Vielleicht sollten wir hinten das "gefällt mir auch" erstmal rausnehmen?
Meine Idee:
Jeder trägt 10 Tinten ein ("muss"), wenn alle eingetragen sind, dann "muss" jeder 10 "Likes" verteilen. Dann haben wir eine Tendenz. Da gibt's bestimmt Tinten, die viele Likes haben und einige, die weniger haben.
Man nimmt dann einfach die Tinten mit den meisten Likes, die als "festgesetzt gelten".
Kommt dann drauf an, wie viele Tintenfässer dann am Ende bestellt werden. So ca. die Hälfte könnten wir so festlegen.
Dann schauen wir welche Farben dabei sind. Die restlichen ergänzen wir dann nach Farbe und Beliebtheit. Was meint ihr?
Also z.B.:
Es ist keine Pinke bei den "meist geliketen" und dann schaut man halt, man hat 5 Pinke vorgeschlagen, welche hat die meisten Likes. Wenn es da einen Gleichstand gibt, entscheidet das Los.
Und dann könnte es ja mit Mariannes Vorschlag weitergehen.
Re: Tintensammelbestellung 2012 / 2013
Hallo Julia und alle anderen Tintenbesteller(innen),
Wenn ich sehe, dass meine Gedanken hier als Meckerei abgetan werden, so ist meine Reaktion nicht beleidigt sondern nur konsequent, auch und gerade um Unfrieden unter den Teilnehmern dieser Aktion zu vermeiden.
Ich war wohl der falschen Ansicht, hier bereits im Vorfeld Dinge ansprechen zu dürfen, die mich beschäftigen im Zusammenhang mit dieser Aktion, ohne gleich als Meckerer dargestellt zu werden.
Solch ein Kommunikations-Stil gefällt mir nicht und bin ich hier eigentlich auch nicht gewohnt.
Ich wünsche Euch eine gute Tintensammelbestellung und viel Spaß dabei
viele Grüße
Jörg
Wenn ich sehe, dass meine Gedanken hier als Meckerei abgetan werden, so ist meine Reaktion nicht beleidigt sondern nur konsequent, auch und gerade um Unfrieden unter den Teilnehmern dieser Aktion zu vermeiden.
Ich war wohl der falschen Ansicht, hier bereits im Vorfeld Dinge ansprechen zu dürfen, die mich beschäftigen im Zusammenhang mit dieser Aktion, ohne gleich als Meckerer dargestellt zu werden.
Solch ein Kommunikations-Stil gefällt mir nicht und bin ich hier eigentlich auch nicht gewohnt.
Ich wünsche Euch eine gute Tintensammelbestellung und viel Spaß dabei
viele Grüße
Jörg