Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4729
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

rubicon hat geschrieben:
21.09.2025 14:57
Meine orange Rhodia-Familie:
...
sehr schön! Was ist denn der Kleine, ganz unten im Bild?

...von mir, ein eher zufälliges Familienfoto von Metall-Füllern:

Bild

LAMY cp1
Parker 61 Flighter
LAMY unic
Pilot Murex
Parker "51" insignia silver
LAMY persona titan
Pilot myu
Parker "51" Flighter
Parker 105
LAMY edition 2000
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
rubicon
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Familienfoto

Beitrag von rubicon »

Das ist ein Minenbehälter.
LG
Andrea
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4729
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Schick!
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
rubicon
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2021 22:05

Re: Familienfoto

Beitrag von rubicon »

hier mal offen:
.
IMG_2702.jpeg
IMG_2702.jpeg (531.98 KiB) 1084 mal betrachtet
LG
Andrea
Benutzeravatar
Scriptorium
Beiträge: 305
Registriert: 23.08.2020 13:42
Wohnort: Klagenfurt a.W.

Re: Familienfoto

Beitrag von Scriptorium »

Grüß Euch im Forum!
Heute gibt es eine Pelikan-Großfamilie:
P 458, 500, 505, 510, 520, 560, 620, 2xSignum, K 630,bis auf den Signum mit der Namensgravur sind alle ungebraucht.
Schönen Sonntag - Gruß - Joachim
Pelikan 20251019_111715.jpg
Pelikan 20251019_111715.jpg (296.49 KiB) 633 mal betrachtet
Hellebardier
Beiträge: 118
Registriert: 25.11.2023 0:28

Re: Familienfoto

Beitrag von Hellebardier »

Hellebardier hat geschrieben:
09.08.2025 19:23
Der war auf ebay mit einer 100N Danzig Kappe (hauptkaufgrund), leider ist bei genauerer Betrachtung fast alles an dem Füller beschädigt, der Schaft ist von einem Pelikan 400 aus den 50ern, da sind so unregelmäßigkeiten normal, am Schaftende sieht es so aus als wäre er mal gekürzt worden oder so, aber die Länge stimmt komplett mit meinen anderen 400ern überein, vielleicht wurde was am Kolben gemacht und das ist dabei passiert
ich muss mich korrigieren, nach vielen Vergleichen und Rumprobieren mit anderen Füllern meiner Sammlung scheint es ein M400 Old Style Schaft zu sein mit einer Aufnahme für eine Steckfeder in welche jemand eine 140er Feder und Tintenleiter gesteckt hat
LG
Janis
Antworten

Zurück zu „Pelikan“