Ich würde gerne meine Eindrücke von "Penfest Istanbul" mit euch teilen. Diese findet dieses Jahr zum sechsten mal in Istanbul im Çırağan Palast (früher ein osmanischen Palast, heute ein Kempinski Hotel) statt und dauert zwei Tage.
Zu sehen gab es viele internationale Marken wie Montblanc, Visconti, Parker, GvFC oder Kaweco als auch mehrere türkische Unternehmen, die man bei uns hier kaum kennt (zumindest für mich waren sie neu). Auch einige Füller Restauratoren und Nib-Master waren dabei (darunter auch Phillip Landsiedel).
Es gab auch einen Bereich für Vintage Pens mit Ausstellern, die man auch Deutschland kennt: Letizia Iacopini, Kasia Stier, Osman Sümer oder Miroslav Tischler.
Besonders faszinierend waren die handgemalten Stifte von "Rose Studio" und "Art by Leyla". Wirklich schöne Kunststücke! Von Diamine gab es auch drei Türkei exklusive Tinten und die Dame am Stand hat gemeint, dass auch nächstes Jahr eine neue kommen wird und man vorhat, das zu einer langen Serie zu entwickeln.
Egal ob ein Füller, ein Etui oder eine Tinte, für jeden ist was dabei. Sie war auch gut besucht; Insbesondere der Empfangsbereich und der erste Raum mit Ausstellern war so voll, dass man sich an den Leuten durchschlängeln müsste, um in den Hauptraum zu kommen.
Natürlich bin ich nicht mit leeren Händen nach Hause gekommen. Gekauft habe ich einen Kilk Celestial und zwei Tinten, nämlich Diamine Zeugma und Onyx.
Ich bin gespannt, ob sie nächstes Jahr wieder im Çırağan Palast stattfindet. Von dem, was ich mitbekommen habe, sollen die Besucherzahlen jedes Jahr steigen und dieses Jahr waren die Tickets ca. 5 Tage vor Beginn ausverkauft. Insbesondere aus Sicherheitsgründen und für eine entspanntere Atmosphäre wäre ein anderer Standort vielleicht besser (obwohl natürlich der Palast als Ausstellungsort dem ganzen ein besonderes Flair gibt).
Penfest Istanbul
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Penfest Istanbul
- Dateianhänge
-
- 1000022924.jpg (697.32 KiB) 362 mal betrachtet
-
- 1000022905.jpg (699.75 KiB) 362 mal betrachtet
-
- 1000022912.jpg (715.06 KiB) 362 mal betrachtet
-
- 1000022916.jpg (728.49 KiB) 362 mal betrachtet
-
- 1000022904.jpg (654.09 KiB) 362 mal betrachtet
-
- 1000022906.jpg (646.66 KiB) 362 mal betrachtet
Muhammed
Re: Penfest Istanbul
Und weitere Bilder:
- Dateianhänge
-
- 1000022920.jpg (681.37 KiB) 361 mal betrachtet
-
- 1000022907.jpg (647.21 KiB) 361 mal betrachtet
-
- 1000022921.jpg (710.58 KiB) 361 mal betrachtet
-
- 1000022918.jpg (639.82 KiB) 361 mal betrachtet
-
- 1000022914.jpg (696.77 KiB) 361 mal betrachtet
-
- 1000022913.jpg (689.25 KiB) 361 mal betrachtet
Muhammed
Re: Penfest Istanbul
Hi Muhammed,
Danke Dir, dass wir ein bisschen am Pen Fest teilhaben dürfen
. Gar nicht mehr sooo lange, dann ist es in Hamburg auch wieder soweit. Aber so richtig vergleichen kann man das natürlich nicht. Dafür ist's nicht so weit weg 
Danke Dir, dass wir ein bisschen am Pen Fest teilhaben dürfen
LG, Claudia
- Andreas_Hannover
- Beiträge: 235
- Registriert: 10.03.2022 20:41
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Penfest Istanbul
Herzlichen Dank für den Bericht und die Bilder!
Re: Penfest Istanbul
Von mir aus Innsbruck macht es von der Fahr- bzw. Flugzeit nach Hamburg/Istanbul kaum einen Unterschied. Traurigerweise würde mich der Flug nach Istanbul vermutlich weniger kosten als der Zug nach Hamburg....
Nach Hamburg würde ich aber auch gerne irgendwann kommen
Muhammed
- Edelweissine
- Beiträge: 2742
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Penfest Istanbul
Das dürfte wohl leider stimmen. Aber ich finde, Zugfahren ist viel schönermakay hat geschrieben: ↑09.11.2025 20:27Von mir aus Innsbruck macht es von der Fahr- bzw. Flugzeit nach Hamburg/Istanbul kaum einen Unterschied. Traurigerweise würde mich der Flug nach Istanbul vermutlich weniger kosten als der Zug nach Hamburg....
Nach Hamburg würde ich aber auch gerne irgendwann kommen![]()
Wer weiß, vielleicht sieht man sich ja im Januar
LG, Claudia
Re: Penfest Istanbul
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für den Bericht und die Fotos.
lg
mecki
lg
mecki
