Pelikan Souverän

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
King-Jacob
Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2012 19:24

Pelikan Souverän

Beitrag von King-Jacob »

Hallo, ich hätte die Frage, welcher Füller das ist (Welches Modell? K400, K600...?): http://www.ebay.de/itm/Pelikan-Fullfede ... 500wt_1414

Das ist die Aufschrift der Feder: 14C-585 M


Danke schonmal im Vorraus!

(Ihr sollt nicht mitbieten, lasst das mir überlassen ;) Nicht den Preis unnötig in die Höhe treiben ^^)

Und was haltet ihr von dem Füllfederhalter? Sieht er noch gut aus?
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Pelikan Souverän

Beitrag von Tombstone »

Aus meiner Sicht:

- ein "K" ist es in keinem Fall - das sind nämlich die Kugelschreiber. Es ist in jedem Falle ein "M"

- wenn 14 C, dann auf keinen Fall ein 800er

- auf Basis der Kappe und der Ringe vor 2010, aber nach 1997

Alles andere inkl. "sieht er noch gut aus" ist Kaffeesatzleserei - wie willst Du bitte an diesem Bild erkennen, was da vor Dir liegt? Ich glaube, da hat selbst mein allererstes Fotohandy bessere Ergebnisse geliefert...

Resümee: ein reiner Blindflug.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
King-Jacob
Beiträge: 12
Registriert: 22.11.2012 19:24

Re: Pelikan Souverän

Beitrag von King-Jacob »

Also besser die Finger davon lassen?
Wäre halt verlockend, weil er so wenig kostet...



Welcher M ist es denn jetzt eigentlich?
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Pelikan Souverän

Beitrag von Tombstone »

King-Jacob hat geschrieben: Welcher M ist es denn jetzt eigentlich?
Noch mal:
Tombstone hat geschrieben:Aus meiner Sicht:

- ein "K" ist es in keinem Fall - das sind nämlich die Kugelschreiber. Es ist in jedem Falle ein "M"

- wenn 14 C, dann auf keinen Fall ein 800er

- auf Basis der Kappe und der Ringe vor 2010, aber nach 1997

Alles andere inkl. "sieht er noch gut aus" ist Kaffeesatzleserei - wie willst Du bitte an diesem Bild erkennen, was da vor Dir liegt? Ich glaube, da hat selbst mein allererstes Fotohandy bessere Ergebnisse geliefert...

Resümee: ein reiner Blindflug.
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
holtorfer
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2012 19:48
Wohnort: Hannover

Re: Pelikan Souverän

Beitrag von holtorfer »

Hallo,

natürlich ist es ein Blindflug. Aber .... macht es nicht gerade das aus? War es ein Schnäppchen oder der totale Reinfall?

Risiko gehört nun mal zum Geschäft. Wenn Dir der FH zusagt - dann probier Dein Glück.

Ich habe aktuell gerade 3 FH bei ebay ersteigert. Einer ist schon da und ich bin begeistert.

Freue mich auf die nächsten Zugänge.


Gruß Tim
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es auch nicht das Ende.
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Faith
Beiträge: 1735
Registriert: 29.11.2011 23:04
Kontaktdaten:

Re: Pelikan Souverän

Beitrag von Faith »

King-Jacob hat geschrieben:Hallo, ich hätte die Frage, welcher Füller das ist (Welches Modell? K400, K600...?): http://www.ebay.de/itm/Pelikan-Fullfede ... 500wt_1414

Das ist die Aufschrift der Feder: 14C-585 M


Danke schonmal im Vorraus!

(Ihr sollt nicht mitbieten, lasst das mir überlassen ;) Nicht den Preis unnötig in die Höhe treiben ^^)

Und was haltet ihr von dem Füllfederhalter? Sieht er noch gut aus?
Es tut mir Leid wenn ich dir jetzt Unrecht tun sollte, aber ich bewundere die Geduld mancher Mitglieder hier. Ist wahrscheinlich auch gut so, denn ich verstehe nicht, wieso du hier überall die gleichen Fragen stellst. Manches lässt sich innerhalb weniger Sekunden ergooglen, oder es wurde nur überlesen.

Und den vorletzten Satz, den Preis nicht in die Höhe zu treiben finde ich absolut unpassend. Ich denke keiner hier würde aus Jux und Dollerei Preise nach oben treiben, wenn kein ernstes Interesse besteht.

Und die Größe der Pelikane lässt sich auch an guten Fotos nicht unbedingt ablesen, das ist dann ein Blindkauf, wie es nun schon zweimal erwähnt wurde.

Wenn du nicht viel Geld hast, kauf dir einen weniger teuren Füller, auch da gibt es qualitativ sehr Gute. Ansonsten warte lieber und spar auf einen, den du vorher selber ausprobiert hast und kauf ihn bei einem bewährten Händler. 30€ Preisunterschied können sich schon sehen lassen, aber sind es die 30€ nicht auch wert, wenn man dann 100% Sicherheit hat ein anständiges, fehlerfreies Modell zu bekommen und vor allem einen freundlichen und äußerst hilfsbereiten Ansprechpartner zu haben, falls doch etwas nicht stimmen sollte?
Und bevor du was falsch verstehst, ich verdiene meine paar Euros mit einem Minijob neben dem Studium. Noch ein Grund mehr, Sicherheit haben zu wollen, dass dann auch alles mit dem Füller stimmt. Experimentieren kann ich, wenn ich Geld verdiene.

Ebay ist Risiko, das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Überleg dir, ob du es eingehen möchtest, es kann natürlich auch sehr spannend sein.

Ich finde es toll, dass inzwischen so viele Schüler den Weg hier her finden, aber auch jeder Schüler ist in der Lage, sich ein paar Informationen selbst zu beschaffen.
Viele Grüße
Faith

Meine Blog: www.tintenpfote.de
Benutzeravatar
audace
Beiträge: 878
Registriert: 24.01.2011 20:31

Re: Pelikan Souverän

Beitrag von audace »

:roll:

Schöne Grüße, Audace

Il n'est jamais plus tard que minuit!
Antworten

Zurück zu „Das Identifizieren von Schreibgeräten / Identifying different writing instruments“