Stiftetabletts reinigen
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
Hellebardier
- Beiträge: 119
- Registriert: 25.11.2023 0:28
Stiftetabletts reinigen
Servus, ich habe ein paar Stiftetabletts gekauft (Lamy und Pelikan, Fotos folgen) die aber sauber gemacht werden müssen, die Einlagen wo die Stifte reinkommen sind aus dünnem sprödem Plastik was mit so einer art Samt-imitat besprüht(?)/beklebt Wurden, hat jemand erfahrung ob man die einfach mit warmem Wasser, Spülmittel und einem Schwamm o.Ä. sauber bekommt oder ob sie dadurch kaputt gehen?
LG
Janis
Janis
- Edelweissine
- Beiträge: 2745
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Stiftetabletts reinigen
Hallo Janis,
Stiftetabletts selbst habe ich noch nicht behandelt, aber ich befürchte, dass die Beflockungen durch mechanische Reinigung Schaden nehmen könnten. Vielleicht hilft Teppichspray, das sanft einwirkt und dann sutsche abgesaugt wird? Die Behandlung mit Tuch, Schwamm oder Bürste könnte schon zu aggressiv sein.
Ich habe als Kind einen "Wackeldackel" und andere mit Beflockung versehene Dekofiguren zerstört. Allerdings ist die Technik seitdem um einiges vorangeschritten.
Stiftetabletts selbst habe ich noch nicht behandelt, aber ich befürchte, dass die Beflockungen durch mechanische Reinigung Schaden nehmen könnten. Vielleicht hilft Teppichspray, das sanft einwirkt und dann sutsche abgesaugt wird? Die Behandlung mit Tuch, Schwamm oder Bürste könnte schon zu aggressiv sein.
Ich habe als Kind einen "Wackeldackel" und andere mit Beflockung versehene Dekofiguren zerstört. Allerdings ist die Technik seitdem um einiges vorangeschritten.
Gruß,
Heike
Heike
Re: Stiftetabletts reinigen
Diese Beflockung ist in der Tat sehr empfindlich. Ich trau mich da auch nicht mit Reiniger und Tuch/Schwamm oder Ähnlichem rann.
Einen Pinsel oder weiche Bürste hält es meiner Erfahrung nach aus, aber richtig sauber kriegt man es damit leider nicht.
Der Tipp zu Teppich-Schaumreiniger könnte funktionieren.
Gruß,
Andi
Einen Pinsel oder weiche Bürste hält es meiner Erfahrung nach aus, aber richtig sauber kriegt man es damit leider nicht.
Der Tipp zu Teppich-Schaumreiniger könnte funktionieren.
Gruß,
Andi
Don't feed the troll.
