wie das Orakel schon weisgesagt hat:
Amazon würde ich auch vermeiden. Es gibt hier im Forum sehr zuverlässige Online-Händler, wo man wirklich bestens beraten wird und wo das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut stimmt.
Der richtige Füller
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 22.11.2012 19:24
Re: Der richtige Füller
Und da kann ich auch online bezahlen? Also nicht, dass ich irgendwie zu dem fahren muss, und der mir dann die Sachen gibt, und ich ihm dann da das Geld in bar gebe?
Und wie kann ich diese Person kontaktieren?
Und wie kann ich diese Person kontaktieren?
-
- Beiträge: 93
- Registriert: 11.12.2011 15:21
Re: Der richtige Füller
Schmeiß mal google an und suche nach Rolf Thiel (+Füller)
Das dürfte der wohl netteste Händler im www sein. Ihr findet bestimmt einen gangbaren Weg was die Bezahlung betrifft...
Das dürfte der wohl netteste Händler im www sein. Ihr findet bestimmt einen gangbaren Weg was die Bezahlung betrifft...
Re: Der richtige Füller
Vorsicht: so fängt es an... und ein paar Jahre später hast du den Schrank voller Füllhalter.King-Jacob hat geschrieben: Der Pelikan wird aber vielleicht später auch noch einmal gekauft![]()

Die Edelstein Sapphire ist ein schönes dunkleres Blau. Und die Südseeblaue (=türkisene) von Waterman kann ich auch empfehlen. Ich verwende die schon seit Jahren.
Mit den Tinten der großen Hersteller kann man eigentlich nichts falsch machen. Du wirst aber mit der Zeit selber feststellen, daß manche Tinten und Füllhalter besser miteinander harmonieren als andere; vor allem was den Tintenfluß betrifft. Das ist ein weites Feld und ergibt unendlich viele Kombinationen zum ausprobieren.

Re: Der richtige Füller
Ich warne nur schon einmal, bevor es zu spät ist.
Dies könnte der Anfang einer langen, teuren Sucht werden. Füllerchen hier, Tintchen dort... Das Papier hier, könnte ich auch mal testen...
Nur um Tenryus Aussage zu unterstreichen.
Dies könnte der Anfang einer langen, teuren Sucht werden. Füllerchen hier, Tintchen dort... Das Papier hier, könnte ich auch mal testen...

Nur um Tenryus Aussage zu unterstreichen.

Re: Der richtige Füller
Salut Florian,
als sehr schöne Tinte in türkis bzw. petrol kann ich die Farbe "tsuki-yo" der iroshizuku-Tinten von Pilot empfehlen. Siehe z.B. hier.
Etwas teurer als andere Tinten, aber es lohnt sich. Auch wegen des schönen Tintenglases.
Es ist ja z.B. bald Weihnachten.
Gibts z.B. auch bei Herrn Thiel.
Gruß,
Viola
als sehr schöne Tinte in türkis bzw. petrol kann ich die Farbe "tsuki-yo" der iroshizuku-Tinten von Pilot empfehlen. Siehe z.B. hier.
Etwas teurer als andere Tinten, aber es lohnt sich. Auch wegen des schönen Tintenglases.
Es ist ja z.B. bald Weihnachten.

Gibts z.B. auch bei Herrn Thiel.
Gruß,
Viola
Re: Der richtige Füller
Wer einen Online-Kathalog hat bietet irgendein Versandangebot an.King-Jacob hat geschrieben:Und da kann ich auch online bezahlen? Also nicht, dass ich irgendwie zu dem fahren muss, und der mir dann die Sachen gibt, und ich ihm dann da das Geld in bar gebe?

Du kannst auch Teilweise direkt bei den Herstellern ordern, wenn dich deren Produkte interessieren. (Wie gesagt. Ich mag den recht kleinen Hersteller DeAtramentis sehr gerne.)
Ich bin jetzt nur nicht ganz sicher, wie bei denen die Zahlmodalitäten sind. (Ob Rechnung oder Vorauskasse. Überweisung läuft aber auf jeden Fall. Wenn nicht sogar so etwas "praktisches" wie Bankeinzug. Mach dir da mal keinen Kopf direkt drum.)
- Cepasaccus
- Beiträge: 2897
- Registriert: 29.08.2012 18:31
- Wohnort: Nürnberg
Re: Der richtige Füller
Damit Du nach Rolf nicht suchen musst: http://www.missing-pen.de
Ich war auch immer sehr zufrieden mit ihm. Man darf sich aber von seinem Web-Shop nicht abschrecken lassen. Zumindest die Fuellersparte scheint nur einen Teil seiner tatsaechlich verkaeuflichen Modelle abzudecken. Die Tintenseite ist dagegen sehr ausfuehrlich. Ich habe noch nichts vermisst. Falls einem doch etwas fehlen sollte lohnt es sich bestimmt zu fragen. Dann schmeisst man das Geld keinem Internetriesen in den Rachen.
Cepasaccus
Ich war auch immer sehr zufrieden mit ihm. Man darf sich aber von seinem Web-Shop nicht abschrecken lassen. Zumindest die Fuellersparte scheint nur einen Teil seiner tatsaechlich verkaeuflichen Modelle abzudecken. Die Tintenseite ist dagegen sehr ausfuehrlich. Ich habe noch nichts vermisst. Falls einem doch etwas fehlen sollte lohnt es sich bestimmt zu fragen. Dann schmeisst man das Geld keinem Internetriesen in den Rachen.
Cepasaccus
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 22.11.2012 19:24
Re: Der richtige Füller
Naja, aber ob 150€ für den Lamy 2000, oder 121€ bei Amazon.
Da ist schon wieder ein "Tintchen" mehr drin
Das kauf ich dann da ^^
Da ist schon wieder ein "Tintchen" mehr drin

Re: Der richtige Füller
Hallo Florian,
wenn du dir doch einen Lamy 2000 bestellt hast, warum bleibst du dann nicht auch gleich (für ziemlich kleines Geld) bei Lamy und nimmst die Originaltinte Lamy Türkis dazu? Die gibt es an ziemlich jeder Ecke und für einen Test - nein, viel mehr als das, ganz generell: ein sehr sehr schönes Türkis ist das!
Schöne Grüße!
wenn du dir doch einen Lamy 2000 bestellt hast, warum bleibst du dann nicht auch gleich (für ziemlich kleines Geld) bei Lamy und nimmst die Originaltinte Lamy Türkis dazu? Die gibt es an ziemlich jeder Ecke und für einen Test - nein, viel mehr als das, ganz generell: ein sehr sehr schönes Türkis ist das!
Schöne Grüße!
Schöne Grüße, Audace
Il n'est jamais plus tard que minuit!