Empfehlung gesucht:i Vintage-Montblanc für Alltag

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
OliverBonn
Beiträge: 160
Registriert: 14.07.2007 17:18
Wohnort: Bonn

Empfehlung gesucht:i Vintage-Montblanc für Alltag

Beitrag von OliverBonn »

Liebes Forum,

für den Alltag suche ich einen Montblanc aus den 50er oder 60er Jahren. Von der Form her gefallen mir die Serien 22 und 27, die ich sehr klassisch geschnitten finde. Übrigens habe ich kein Problem mit Patronen-Haltern. Die Feder darf ruhig etwas flexibel sein, damit komme ich gut zurecht; die heutigen Federn muten wie Stahlnägel an.

Nun meine Frage: Aus Eurer Erfahrung mit dem Alltagsgebrauch - welcher Montblanc eignet sich besonders gut? Auf was sollte man achten?

Ich danke für Empfehlungen!


Viele Grüße

OliverBonn
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Empfehlung gesucht:i Vintage-Montblanc für Alltag

Beitrag von newlife »

Hallo Oliver!

Wenn du mal hier schaust -

http://fountainpen.de/

- findest du eine gute Übersicht der MBs bis in die 80er. 22, 32, 34 sind gute, alltagstaugliche Füller, die auch unkompliziert zu reinigen sind, zudem sind sie meist recht preiswert. Natürlich solltest du darauf achten, dass die Feder deinem Geschmack entspricht. Ich selbst bin ein großer Fan von 342-G und 344-G, der letztere eine etwas größere Variante des 342. Das G steht für Gold, und diese Federn schreiben einfach phantastisch weich und flexibel. Meine beiden 22 und 32 sind auch toll, haben nicht ganz so viel Flex, sind dafür aber auch seit 30 Jahren ohne Mucken im Einsatz.

Grüße von Klaus
Grüße von Klaus!
OliverBonn
Beiträge: 160
Registriert: 14.07.2007 17:18
Wohnort: Bonn

Re: Empfehlung gesucht:i Vintage-Montblanc für Alltag

Beitrag von OliverBonn »

Hallo Klaus,
das ist eine sehr hilfreiche Auskunft, ich danke Dir! Der 342 spricht mich von der Optik ebenfalls an. Jetzt werde ich mich nach einer vertrauenswürdigen Bezugsquelle umsehen; die "Bucht" scheint mir ein schwieriges Pflaster zu sein.

Besten Dank nochmals!


Oliver
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Empfehlung gesucht:i Vintage-Montblanc für Alltag

Beitrag von newlife »

Hallo Oliver!

Für meine 342 und 344 habe ich bei ebay um die 40 Euro hingelegt, man muss etwas Geduld haben . . . und Glück. Viel Erfolg!

Klaus
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
Sokko
Beiträge: 468
Registriert: 08.11.2005 15:49
Wohnort: Berlin

Re: Empfehlung gesucht:i Vintage-Montblanc für Alltag

Beitrag von Sokko »

newlife hat geschrieben:Hallo Oliver!

Für meine 342 und 344 habe ich bei ebay um die 40 Euro hingelegt, man muss etwas Geduld haben . . . und Glück. Viel Erfolg!

Klaus
Und wenn man nicht wie Klaus über einiges Reparaturgeschick verfügt und bereit ist, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, sollte man mal bei Penboard schauen. Zumindest weiß man dann im Gegensatz zur Bucht, dass man ein funktionierendes Schreibgerät erhält. Ich habe nur wenige Oldies, aber mein 344er von Tom Westerich ist erste Sahne. Meine flexibelste Feder (OB) mit saaaattem Tintenfluss.
Viele Grüße
Sokko
OliverBonn
Beiträge: 160
Registriert: 14.07.2007 17:18
Wohnort: Bonn

Re: Empfehlung gesucht:i Vintage-Montblanc für Alltag

Beitrag von OliverBonn »

Hallo Sokko,
danke für die Tipps. Ein Berliner Händler veräußert einen guterhaltenen 344 für rund 170 Euro. Ein 221 geht mit 90 Euro in die Auktion. Nicht ganz preiswert, aber die Stücke sind wunderschön.


Viele Grüße


Oliver
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Empfehlung gesucht:i Vintage-Montblanc für Alltag

Beitrag von stift »

Hallo
Montblanc Füller sind für den Alltag hervorragend einsetzbar.
Die Füller wurden ja für diesen Einsatz konzipiert !!
Was hat es gegeben?
Den Füller und den Bleistift, und diese Schreibgeräte haben die Menschen
jahrelang begleitet,da es ja nichts anderes gegeben hat.
Nicht wie heute wo es Kugelschreiber oder Filzschreiber oder Fineliner gibt
und und und.
Ein Füller von Montblanc sagen wir aus dem Jahr 1930 ist genauso tauglich wie ein heutiger Montblanc,wenn nicht besser.
Nein! Die Qualität war besser als heute.
Natürlich ist es auch eine Frage des Geldes und wie wertvoll ein Füller ist.
Ein alter Montblanc ist alltagstauglich darüber verschwende ich keinen Gedanken.
Nur aufpassen beim Kauf auf Ebay!!
Die Füller sehen gut aus die Verkäufer sehen die Fehler nicht und mit einen Riss in der Kappe oder Schaft ist es auch nicht lustig zum schreiben.
Ich finde für das Büro sind meiner Meinung die Füller 256-254-252-am besten geeignet,und alles was danach gekommen ist,ist Geschmackssache sprich 1960/70.
Und sollte ein Füller Füße bekommen durch "liebe Mitarbeiter",ist zwar schlimm aber da ist nicht viel Geld dahin.
Also getrost einen Montblanc bei der Arbeit einsetzen.
mlG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
OliverBonn
Beiträge: 160
Registriert: 14.07.2007 17:18
Wohnort: Bonn

Re: Empfehlung gesucht:i Vintage-Montblanc für Alltag

Beitrag von OliverBonn »

Nach allem, was ich hier von Euch lese: Mit einem "bezahlbaren" Montblanc aus den 50er Jahren für den Alltag kann man wenig falsch machen. Ich werde wohl einen Händler ansprechen, um den Ebay-Fallen zu entgehen.

Nochmals besten Dank an die MB-Experten!!!


Viele Grüße


Oliver
Antworten

Zurück zu „Montblanc“